Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 7. Juni 2023 07:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 974 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 65  Nächste

Was für ein Thermometer/Computer benutzt du?
Analog (Flüssigkeitsthermometer, z.B. Geratherm) 10%  10%  [ 109 ]
Analog (Quecksilberthermometer) 8%  8%  [ 87 ]
Digital (mit 1 Nachkommastelle, z.B. das neue Cyclotest Lady) 11%  11%  [ 123 ]
Digital (mit 2 Nachkommastellen, z.B. Uebe Domotherm Signal Waterproof) 53%  53%  [ 568 ]
Temperaturzykluscomputer (z.B. Baby-Comp, Lady-Comp, Bioself) 2%  2%  [ 26 ]
Temperaturzykluscomputer mit Zusatzeingaben (z.B. Cyclotest 2 Plus/Basic) 3%  3%  [ 30 ]
Temperaturzykluscomputer symptothermal (z.B. Sophia-Serie) 11%  11%  [ 115 ]
Hormonzykluscomputer (z.B. Persona) 1%  1%  [ 9 ]
Keines der genannten, sondern ... 1%  1%  [ 10 ]
Abstimmungen insgesamt : 1077
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was für ein Thermometer/Computer benutzt ihr?
BeitragVerfasst: 4. August 2004 10:51 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 14. Mai 2004 16:00
Beiträge: 194
Wohnort: NW
Hallo ihr Lieben,

zusätzlich zur Diskussion "Welches Thermometer?" möchte ich eine Umfrage zu diesem Thema starten *messen* Hier hat man einen besseren Überblick, wie viele Leute welche Messvariante benutzen. Ich hoffe, ich habe sämtliche Mess"geräte" in der Umfrage berücksichtigt – habe mich dabei an die Computer-Infoseite von Gwyn gehalten (extra Dank hier an Gwyn, dass ich die Texte übernehmen durfte *knutsch* )

Ich benutze das analoge Flüssigkeitsthermometer von Geratherm. Wobei ich bereits mit dem Uebe liebäugel *augenverdreh*

LG
Tangina

_________________
*NFP seit Juni 2004*
Seit 21.11.2005 stolze Mami :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2004 10:58 
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 9. Juni 2004 22:57
Beiträge: 933
Hallo,

wie bereits schon mehrfach erwähnt :oops: benutze ich das Uebe Domotherm Signal Waterproof. *rosaelefant*

Bin sehr zufrieden damit, auch wenn mir meine Kurve momentan gar nicht gefällt.... aber das liegt ja nicht am Thermometer.
*zunge*

Mir war es wichtig, ein Thermometer zu haben, welches 2 Stellen hinter dem Komma hat. *daumenhoch*

_________________
Gruss Kitty

NFP seit 2004


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2004 11:09 
Benutzeravatar
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 21. Juli 2004 15:31
Beiträge: 64
NFP seit: 07/2004
Huhu,

ich benutze NOCH ein einfaches Quecksilber und komme damit auch gut zurecht, sprich es is mir nie aus der Hand gerutscht.

Ab dem nächsten Zyklus werde ich aber mal das Cyclotest Lady benutzen, vor allem weil ich für 3 Wochen unterwegs bin zelten und Angst habe, das Quecksilber beim ständigen Ein- und Auspacken zu zerbrechen... ansonsten wäre ich wohl erstmal bei alten geblieben.

*messen*

_________________
Lotte mit Sonntags-Söhnchen (01.09.13)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2004 11:13 
Benutzeravatar
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 21. Juli 2004 15:31
Beiträge: 64
NFP seit: 07/2004
Mist, ich bin sooo schusselig - hab doch glatt meine Stimme beim Cyclotest gesetzt, obwohl ich noch das Quecki hab *draufhau*

_________________
Lotte mit Sonntags-Söhnchen (01.09.13)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2004 11:14 
Offline
Kurven-Entwirrerin

Registriert: 10. Juli 2004 16:55
Beiträge: 1041
Huch, jetzt ist mein Beitrag weg! :-( Also nochmal:

Ich verwende das neue Cyclotest Lady mit einer Nachkommastelle, das wohl automatisch und NFP-gerecht rundet. Damit komme ich sehr gut zurecht, hab sehr schöne Werte und vor allem die extrem kurze Meßzeit finde ich morgens einfach klasse! *schlafen*

Liebe Grüße,
Eva


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2004 11:27 
Ich nehm auch das Cylcotest Lady. Bin super zu frieden und kann mich Eva nur anschließen, die kurze Messzeit ist super.

@Lotte: Ich hab früher ein Geratherm genutzt, wenn du in Zukunft also das CL benutzt, passt es ja auch irgendwo ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2004 12:22 
Offline
Moderatorin a. D.

Registriert: 7. Mai 2004 11:22
Beiträge: 10637
Wohnort: Nibiru
NFP seit: gefühlt seit dem Phanerozoikum
Eigentlich müßte ich zweimal voten :roll: .
Ich benutz ja immer noch parallel den Ladycomp (für den hab ich jetzt meine Stimme abgegeben) und das UEBE Domotherm Signal waterproof mit 2-Nachkomma-Stellen.
Bin mit dem äußerst zufrieden und werd wohl wenns so weitergeht nur noch digital messen.
Mir ist eine kurze Meßzeit halt auch unheimlich wichtig.

Liebe Grüße, Mara.

_________________
Unser tapferes Töchterlein, Willkommen auf der Welt! Mami und Papa sind so glücklich, dass es dich gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2004 13:44 
Ich messe mit den alten Cyclotest Lady,
habe also bei "Digital mit 2 Nachkommastellen" abgestimmt.

Ich bin froh damals noch das Alte bekommen zu haben,
denn mit den 2 Stellen hinter den Komma, fühle ich mich sicherer.

Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Thermometer.
Gerade das er die Temp. speichert, ist Gold wert!

Also mein Fazit: Beide Daumen hoch! *daumenhoch*

LG Solid! *sonne*


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2004 19:41 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 21. Juli 2004 08:14
Beiträge: 230
ich habe bisher immer mit dem digi-thermometer von uebe gemessen, aber mir heute das mini sophia gekauft(ich hätt in der apo fast geheult, als ich die 149,- rüberschieben musste *heul* ).zufällig hab ich heute auch noch meine tage bekommen, so daß es morgen früh gleich losgehen kann! *daumenhoch*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2004 20:59 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 20. Juli 2004 20:29
Beiträge: 105
Wohnort: Götzis / Österreich
Hallo!

Ich benutze ein ganz normales digitales Thermometer, das aber laut Gebrauchsanweisung auch für NFP geeignet ist. Hat allerdings nur eine Nachkommastelle :-( Aber ich komme gut damit zurecht. ;-)

Vorher hatte ich ein normales Flüssigkeitsthermometer, das mir aber leider zu Boden gefallen ist, Ich hab da wohl zu fest geschüttelt *pfeif*

Ich hab mir dieses digitale deshalb gekauft, weil es auch für NFP geeignet ist und nicht so viel gekostet hat, wie ein spezielles "Frauenthermometer". Hab halt auch nicht so viel Geld. :mrgreen: Deshalb hab ich auch bis jetzt noch keinen Zykluscomputer. Aber ich komme mit der händischen Auswertung auch so ganz gut zurecht. ;-)

LG
Luna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2004 21:56 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin a. D.

Registriert: 6. Mai 2004 18:24
Beiträge: 5318
NFP seit: Anfang 2004 mit Unterbrechungen
Hallo zusammen,

die meisten wissen es ja eh, aber nochmal fürs Protokoll :mrgreen: .
Ich habe den My Sophia im Einsatz und ich freue mich momentan tierisch, weil er mir zum erstenmal die Hochlage ausgewertet hat *rosaelefant*.

_________________
lg Martini - Homebase reloaded
Sterilisiert mit Freestyle-Kurve zur Beobachtung
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2004 07:46 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 8. Mai 2004 08:16
Beiträge: 392
Wohnort: Bayern
Ich hab auch das Cyclotest Lady und bin sehr zufrieden damit. Anfangs hatte ich schon Bedenken wegen der einen Kommastelle, aber meine Kurven sind trotzdem gut auswertbar *kurve*

Und bei der kurzen Messzeit kann ich mich Eva und Nicole nur anschließen, das ist echt super!!!

_________________
verplant und messfaul ... und so verliebt *sonne*
Du musst hier nicht dazugehören - aber such dir, was zu dir gehört. - Wir sind Helden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2004 10:49 
Offline
Kurven-Entwirrerin

Registriert: 10. Juli 2004 16:55
Beiträge: 1041
Hallo Martini,

*herzlichenglückwunsch*

zur ersten "Computer-Hochlage"!

Viele Grüße,
Eva

*rosaelefant*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2004 22:02 
Ich verwende das neue Cyclotest Lady. Mein altes Thermometer habe ich leider in der Waschmaschine zusammen mit den Bettlaken gewaschen :mrgreen: , so dass ein neues her musste.

Ein Thermometer mit Quecksilber kommt bei mir nicht in Frage, weil am morgen noch zwei muntere Kinder bei mir im Bett rumturnen *bang* .


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2004 10:09 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 12. Mai 2004 23:07
Beiträge: 2388
Wohnort: Nürnberg
Also ich hab so ein Geratherm... Naja... die kurze Messzeit mancher Digitalthermometer macht mich schon ziemlich neidisch... und außerdem komm ich von Zeit zu Zeit mit dem Runterschlagen der Messsäule nicht zurecht *teufel* ... daher weiß ich nicht, ob ich mir nicht demnächst auch mal ein anderes Tempi zulegen werde :roll: ...

Ciao, Körst


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 974 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 65  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de