NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

20 Jahre NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Datenschutzerklärung | Impressum
Startseite Forum KurvenReich Photos FAQ NFP Infos
!!! NEU !!!

Facebook

Instagram

Google

NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

20 Jahre NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum KurvenReich Photos FAQ NFP Infos Datenschutzerklärung Impressum
!!! NEU !!!

Facebook

Instagram

Google

Aktuelle Zeit: 16. Juli 2025 15:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Definition Teilstillen zur Annahme von Fruchtbarkeit
BeitragVerfasst: 1. Mai 2024 11:21 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 12. Februar 2021 11:01
Beiträge: 246
Wohnort: Niedersachsen
NFP seit: November 2015
Ich hab in der Suche nichts entsprechendes gefunden, daher eröffne ich mal ein neues Thema...

Ich habe in "Natürlich und Sicher" die Regeln zur Fruchtbarkeit nach Geburt gelesen. Dort gibt es unterschiedliche Regeln bei Voll-, Teil- und Nichtstillen zur Annahme von Fruchtbarkeit.
Leider wird dort aber nicht genauer definiert, wo die Grenze zwischen Voll- und Teilstillen liegt.

In meinem Fall ist es so, dass das Gürkchen (sechs Wochen alt) nach Bedarf gestillt wird. Dazu gibt es aber nach jeder größeren Mahlzeit noch 40-60ml Milch zugefüttert, weil die Gewichtszunahme lange nicht ausreichend war. Dafür pumpe ich dreimal am Tag Milch ab, die Menge reicht aber nicht immer aus, hin und wieder füttern wir also auch Pre zu.
Zählt das jetzt noch als Vollstillen oder schon als Teilstillen? Muss ich jetzt schon Fruchtbarkeit annehmen?

_________________
Gurkensandwich entdeckt seit März 2024 mit dem kleinen Gürkchen die Welt neu!
Wartend auf ein weiteres Abenteuer...Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Definition Teilstillen zur Annahme von Fruchtbarkeit
BeitragVerfasst: 1. Mai 2024 11:48 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Kaiserin

Registriert: 2. August 2005 12:36
Beiträge: 17694
Wohnort: Berlin
NFP seit: 08/2005
Du suchst nach der LAM-Methode, richtig?
Darum geht's bspw hier. *sonne*

_________________
Mein Herz ist Buchstabenliebhaberin (0707), ist Herzblutbiologensohn (0309), ist Herzwärmer (0913) und Weltherrscherin2b (0815). ✰ (1014). Bild
Genitiv ins Wasser, weil es Dativ ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Definition Teilstillen zur Annahme von Fruchtbarkeit
BeitragVerfasst: 1. Mai 2024 17:47 
Benutzeravatar
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 12. Mai 2014 14:38
Beiträge: 78
NFP seit: 27. April 12
Ja, das zählt auf jeden Fall als Teilstillen und erhöht die Wahrscheinlichkeit für eine raschere Rückkehr deiner Fruchtbarkeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Definition Teilstillen zur Annahme von Fruchtbarkeit
BeitragVerfasst: 1. Mai 2024 18:37 
Benutzeravatar
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 12. Juni 2019 22:21
Beiträge: 76
Wohnort: Schweiz
NFP seit: März 2017
Danke für diesen Thread. Wie ist das, wenn man zwischen drin zugefüttert hat und dann wieder voll stillt? Oder wenn man zufüttert weil die Milchmenge knapp ist (und mit pumpen weiter stimuliert um die Menge zu steigern)? Da geht der Körper ja davon aus, dass er beschäftigt ist mit Baby ernähren (ist er ja auch). Gilt das dennoch als Teilstillen?

Und wie ist das, wenn man dann an einigen Tagen pumpt wei manl wieder arbeitet? Ist das Vollstillen, solange das Baby dann nur abgepumpte Muttermilch trinkt? Oder fällt man da auch schon raus?

_________________
mit *mann* und dem Krokodil (Feb. 24) auf zu neuen Abenteuern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Definition Teilstillen zur Annahme von Fruchtbarkeit
BeitragVerfasst: 1. Mai 2024 19:02 
Benutzeravatar
Offline
Kurvenjunkie

Registriert: 4. Juli 2012 16:34
Beiträge: 1904
Wohnort: SN
NFP seit: Juni '12
Schaut doch bitte im verlinkten Thread. Auf der ersten Seite hat Regenbogen aus NFP heute die LAM-Regeln zitiert.

_________________
Was dir an Vollkommenheit fehlt, ersetze durch Demut. [Thomas von Kempen]
Tabs (7/90) liebt und lebt mit Ehemann (3/87)
Sohn E. (9/16), Tochter K. (6/21), Tochter S. (11/24) sowie ★★ (7/15)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Definition Teilstillen zur Annahme von Fruchtbarkeit
BeitragVerfasst: 1. Mai 2024 19:38 
Benutzeravatar
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 12. Juni 2019 22:21
Beiträge: 76
Wohnort: Schweiz
NFP seit: März 2017
Sorry hatte am Handy nur die letzten paar Beiträge angeschaut. Dann les ich mich dort mal durch :-)

_________________
mit *mann* und dem Krokodil (Feb. 24) auf zu neuen Abenteuern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Definition Teilstillen zur Annahme von Fruchtbarkeit
BeitragVerfasst: 1. Mai 2024 19:50 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 28. Januar 2007 22:01
Beiträge: 4574
NFP seit: November 2006
Ich mach dann hier mal zu.

Guerkchen für die Moderatorinnen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de