Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 5. Dezember 2023 01:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 7. September 2022 20:55 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 1. Juni 2005 09:46
Beiträge: 143
Wohnort: Berlin
NFP seit: Oktober 2008
Ich habe gerade die Apple Keynote gesehen und meine Erwartungen an den Temperatursensor für die neue Apple Watch wurden weit übertroffen. Er wurde sogar als Methode für die Basaltemperaturmessung bzw. Eisprungsermittlung vorgestellt! Ich bin sehr gespannt. Wird es jemand von euch ausprobieren? Ich bin mit meiner alten eigentlich sehr zufrieden, aber nicht mit meinem Trackle - die App nervt mich unheimlich. Wenn die Watch zuverlässig liefert (am Handgelenk... *kopfkratz* ich habe noch Zweifel!) UND man an die Rohdaten herankäme, wäre das großartig!

_________________
Mit Nr. 1 (3/14) und Nr. 2 (3/18) und vielen Kurven drumherum.
Bild alte Zyklen bis 1. Schwangerschaft - Bild danach Kurvenreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 7. September 2022 21:15 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Kaiserin

Registriert: 23. September 2005 17:47
Beiträge: 12413
Wohnort: Freiburg
NFP seit: 2006
Zum Ausprobieren und Experimentieren ist das vielleicht interessant, aber verhüten würde ich mit so ermittelten Werten auf gar keinen Fall.

_________________
Autorin, freie Mitarbeiterin bei Kulmine und Nfp-Beraterin ~
Marktplatzseite u.a. mit Infos zu kostenfreien Webinaren zum Thema Menstruation/Menarche. (Aktuell für Lehrer*innen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 7. September 2022 21:19 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 13. November 2019 15:15
Beiträge: 43
NFP seit: 2016
Genauigkeit 0,1 Grad, also nicht NFP-konform. Ich persönlich (!) würde aber, wenn ich einen plausiblen Temperaturanstieg sehe und ZS/BS auch passt, schon danach gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 8. September 2022 09:51 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 1. November 2008 14:29
Beiträge: 255
Wohnort: der wilde Süden
NFP seit: Oktober 2008
Ich denke ich würde das im Fall der Fälle ein paar Zyklen beobachten/vergleichen und im Zweifel wohl noch einen Sicherheitstag drauf geben. Aber wenn an sich ein deutlicher Anstieg zu sehen ist und der auch mit der anders gemessenen Kurve zusammenpasst - wieso nicht.

Ich habe aber auch zeitlebens oral meine Temperatur gemessen und hatte nie Bedenken

_________________
Ich mache NFP im Bild Zyklus,
Mama von L (10) H (8) M (5) N & J (3&3)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 10. September 2022 07:26 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 9. Januar 2016 12:45
Beiträge: 1527
NFP seit: 08.01.2016
Ich schaue mir jetzt mal an, wie gut das funktioniert und hoffe, dass es schnell erste Erfahrungsberichte gibt. Ich hatte mit dem Temp Drop geliebäugelt. Da meine aktuelle Apple Watch aber so langsam alt ist und ich sie sowieso immer Nachts trage, um meinen Schlaf zu tracken ist das super interessant für mich.
Ich werde das also sehr wahrscheinlich ausprobieren, da ich eigentlich erwarte, dass die Messung auch gut funktioniert.
Ggf würde ich ne Weile mit dem noch funktionierenden Trackle parallel messen und bisschen vergleichen. Bin aktuell leider sowieso noch im Stillzyklus.

_________________
Annika ist mit dem Frühlingsmädchen (03/19) und dem Winterjungen (11/21) unterwegs und trägt ein ⭐️ im Herzen (11/20).
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 11. September 2022 12:01 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 1. Juni 2005 09:46
Beiträge: 143
Wohnort: Berlin
NFP seit: Oktober 2008
Annika, bis auf den Stillzyklus geht es mit genauso :-)

Ja, dass es nicht offiziell geht wegen der Genauigkeit von 0,1 Grad ist eh klar. Ich fürchte ich muss aber aufs Weihnachtsgeld warten.

_________________
Mit Nr. 1 (3/14) und Nr. 2 (3/18) und vielen Kurven drumherum.
Bild alte Zyklen bis 1. Schwangerschaft - Bild danach Kurvenreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 16. September 2022 20:03 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 9. Januar 2016 12:45
Beiträge: 1527
NFP seit: 08.01.2016
Mein Mann hat mir ein sehr teures Geschenk gemacht :rot: entsprechend kann ich das Ganze jetzt für euch testen. :-)))
Leider habe ich ja noch keinen Zyklus wegen Stillens… aber hier bin ich schon mal positiv überrascht, bei der Einrichtung hat die App mich nämlich direkt gefragt ob ich schwanger bin, stille oder hormonell verhüte. Als ich „stillend“ eingestellt habe, hat die die Protokollierung von Zyklusabweichungen deaktiviert und präsentiert mir auch keine Vorhersage auf Basis der angegebenen Daten.
Das finde ich schon mal super, die trackle App interessiert das nämlich überhaupt nicht, die rechnet stumpf alles mit ein und behauptet daher aktuell, dass meine Regelzyklen 300+ Tage haben. :roll:

_________________
Annika ist mit dem Frühlingsmädchen (03/19) und dem Winterjungen (11/21) unterwegs und trägt ein ⭐️ im Herzen (11/20).
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 21. September 2022 14:14 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 1. Juni 2005 09:46
Beiträge: 143
Wohnort: Berlin
NFP seit: Oktober 2008
Oh toll, ich bin gespannt! Meine muss noch etwas warten *hibbel*

_________________
Mit Nr. 1 (3/14) und Nr. 2 (3/18) und vielen Kurven drumherum.
Bild alte Zyklen bis 1. Schwangerschaft - Bild danach Kurvenreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 21. September 2022 14:48 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 9. Januar 2016 12:45
Beiträge: 1527
NFP seit: 08.01.2016
Ich messe nun schon fleißig, muss nur mal dran denken, den trackle parallel einzusetzen um Vergleichswerte zu haben. Eine Kurve in dem Sinne erwarte ich jetzt während der Stillzeit nämlich nicht, sodass ich grad gar nicht beurteilen kann, wie realistisch die gemessenen Werte sind.

Die Uhr gibt auf jedenfalls zwei Nachkommastellen aus. In der App zeigt sie nur die Abweichung zum Vortageswert, zeichnet aber auch eine Kurve und man kann die einzelnen Werte sehr einfach auch einzeln aufrufen.
Bisher finde ich es gut, ich Versuch heute Abend mal an den Trackle zu denken.

_________________
Annika ist mit dem Frühlingsmädchen (03/19) und dem Winterjungen (11/21) unterwegs und trägt ein ⭐️ im Herzen (11/20).
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 27. September 2022 10:52 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 9. Januar 2016 12:45
Beiträge: 1527
NFP seit: 08.01.2016
Na ich bin ja mal gespannt, bisher ist die „Kurve“ ein ganz schönes gezackere…. Andererseits vielleicht nicht unbedingt ungewöhnlich, so mitten in der Stillzeit und jetzt bin ich auch noch erkältet. Die Trackle Kurve scheint trotzdem ruhiger zu sein. Wenn ich nachts länger wach bin, misst die Watch jedenfalls jedes Mal Kühlschrankwerte, das kenne ich aber auch von anderen Messmethoden. Gestörte Nächte „stören“ die Kurve irgendwie bei mir häufig nicht mit Ausreißern nach oben, sondern nach unten.

Ansonsten ist es super easy und praktisch, man muss „einfach nur“ nachts die Uhr tragen, alles andere erledigt sie von selbst. :-)

_________________
Annika ist mit dem Frühlingsmädchen (03/19) und dem Winterjungen (11/21) unterwegs und trägt ein ⭐️ im Herzen (11/20).
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 27. September 2022 15:10 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 4. September 2005 14:55
Beiträge: 2024
Danke für Deine Erfahrungen, Annika88. Ich bin sehr gespannt, wie die Kurve dann außerhalb der Stillzeit aussieht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 27. September 2022 15:36 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 14. Oktober 2008 00:39
Beiträge: 25806
Wohnort: mind palace
NFP seit: Oktober 2008
Daffodil hat geschrieben:
Ich habe aber auch zeitlebens oral meine Temperatur gemessen und hatte nie Bedenken

Aber eine orale Messung ist doch regelkonform? Wieso sollte eine da Bedenken haben? *kopfkratz*

_________________
Wir befinden uns im Jahr 50 nach der Pille. Ganz Deutschland ist von hormoneller Verhütung besetzt. Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Frauen bevölkertes Forum hört nicht auf, der Pille Widerstand zu leisten! Und das Leben ist nicht leicht für die hormonellen Legionäre, die als Besatzung in den befestigten Lagern Frauenarztum, Hebammum und Apothekum liegen...
Happy endings don’t exist, but here’s a pearl you may have missed: Every day can be a happy beginning.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2022 22:43 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 1. Juni 2005 09:46
Beiträge: 143
Wohnort: Berlin
NFP seit: Oktober 2008
Ich konnte es nicht lassen und habe nun auch angefangen, weil grad Zyklusanfang war. Zackig kann ich bestätigen, aber doch häufig sehr Trackle-ähnlich. Wobei mein Zyklus grad auch komisch ist, der letzte schon, dieser wohl wieder. Mal gucken. Vielleicht liegt es auch einfach am arschkalten Schlafzimmer. Gasheizung *nein*

Ich notiere manuell drei Kurven parallel, die Trackle-Kurve, die Watch-Kurve mit Werten und die Watch-Kurve mit Abweichungen.

_________________
Mit Nr. 1 (3/14) und Nr. 2 (3/18) und vielen Kurven drumherum.
Bild alte Zyklen bis 1. Schwangerschaft - Bild danach Kurvenreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2022 09:36 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 9. Januar 2016 12:45
Beiträge: 1527
NFP seit: 08.01.2016
Ich hab jedenfalls jetzt schon das Gefühl, dass die Messung eher störanfällig durch äußere Einflüsse ist

In der Nacht, in der das fiebernde Baby auf mir lag (und vermutlich mein Arm mit der Watch irgendwo auf ihm) ist der Wert super hoch, in einer Nacht wo ich (babybedingt) fast ohne Decke geschlafen und gefroren habe, ist er sehr niedrig.

_________________
Annika ist mit dem Frühlingsmädchen (03/19) und dem Winterjungen (11/21) unterwegs und trägt ein ⭐️ im Herzen (11/20).
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Apple Watch 8 mit Temperatur-Sensor - NFP-geeignet?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2022 21:42 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 1. Juni 2005 09:46
Beiträge: 143
Wohnort: Berlin
NFP seit: Oktober 2008
Ok, ich habe meinen ersten Zyklus ausgewertet! Habe allerdings einen neuen, noch unsicheren Störfaktor entdeckt, den ich noch überprüfen muss. Aber nach allen anderen Körpersignalen bin ich definitiv sowas von in der Hochlage (könnte ausrasten, tüdelü... danke PMS). Hätte ich den Wert an ZT 13 nicht geklammert (selbiger noch zu überprüfender Störfaktor, der auch auf heute zutrifft, der Wert passte nichtmal mehr aufs Blatt!), dann bräuchte ich von der Watch noch einen Wert, weil die Hilfslinie "zu hoch" wäre. Naja. Werde weiter testen. Ansonsten klappt Auswertung aber gut und eindeutig mit beiden Werten. Ich bin erstaunt, wie gut die Kurven übereinstimmen! Auf dem Uhr-Arm liegt meist auch noch die Vierjährige.

Hellgrün: Abweichungskurve, die die Watch hauptsächlich ausgibt. Den "Grundwert" habe ich als fiktive Linie eingezogen. Ich denke, die ist fürn Arsch und kann ich in Zukunft weglassen. Watch hat mir heute aber auch gesagt, dass ich vermutlich ES am 4.10. hatte.
Dunkelgrün: Absolutwerte von der Watch
Lila: Trackle-Werte

Bild

(Und ich hab schon ewig nicht mehr streng nach Regeln ausgewertet, bin schon ganz nervös, ob ein Fehler drin ist :oops: )

_________________
Mit Nr. 1 (3/14) und Nr. 2 (3/18) und vielen Kurven drumherum.
Bild alte Zyklen bis 1. Schwangerschaft - Bild danach Kurvenreich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de