Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 1. Juni 2023 07:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungen mit Progesteron-Präparat und NFP?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2022 14:11 
Offline
neu hier

Registriert: 4. Januar 2022 14:13
Beiträge: 5
NFP seit: Januar
Hallo liebe alle!

Ich schlage mich seit etwa einem Jahr mit nervigen Schmierblutungen am Zyklusende herum. Ich habe meine FÄ dann darum gebeten, wegen einer möglichen Gelbkörperschwäche eine Analyse zu machen. Die Blutwerte waren okay, aber der Progesteronspiegel laut meiner FÄ "am unteren Rand", sie hat mir deshalb Progesteron-Kapseln (Famenita 100mg) zur Zyklusunterstützung aufgeschrieben. Die soll ich immer 14 Tage nehmen und 14 Tage wieder nicht.

Ich verhüte mit NFP und hab ein bisschen Sorge, dass mir das Manöver total meine Kurven zerschießt, immerhin sorgt das Progesteron ja für den Temp-Anstieg und mein Eisprung ist bislang ziemlich regelmäßig für den 16. ZT berechet worden. Wenn ich also an ZT 14 mit Progesteron anfange, kommt doch potenziell nur noch Murks raus, oder? Meine FÄ meinte: "Das sollte eigentlich funktionieren, es ist ja nur zur Unterstützung. Aber Sie messen ja eh weiter und können gucken, was da passiert."

Ist/war eine von euch in der gleichen Situation? Wie sieht es aus mit der NFP-Verhütung, wenn man zyklusbeeinflussende Hormone nimmt? Seid ihr auf eine andere Verhütungsmethode umgestiegen?

Liebe Grüße :-)

_________________
Ich verhüte seit 01/22 mit NFP und nutze dafür den Trackle :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Progesteron-Präparat und NFP?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2022 14:17 
Wenn Du das Progesteron ab abgeschlossener Auswertung nimmst, passt das viel besser als pauschal nach dem Zyklustag zu gehen.

NFP kannst Du auf jeden Fall machen. Wichtig zu wissen: Durch Progesteron kann die ehM im nächsten Zyklus nach vorne rutschen (bzw die Periode nach hinten verschoben werden) und ich würde zu Beginn des Zyklus daher nicht frei geben.

Edit, 14 Tage lang würde ich das Progesteron dann aber nicht nehmen, sondern so lange, wie der Zyklus normal gehen würde ab abgeschlossener Auswertung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Progesteron-Präparat und NFP?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2022 15:27 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 28. August 2013 06:28
Beiträge: 234
NFP seit: 09/2013
Oh hier hänge ich mich mal dran, ich hab das nämlich gerade auch rumliegen wegen starker Blutungen und wäre auch gespannt auf Erfahrungsberichte. Das mit dem "nach dem ES nehmen" hab ich mir schon gedacht... - meine FA meinte nämlich auch, am 12. ZT... - und ich so "aber eigentlich doch nach dem ES, oder?" und sie so "nein, 12. ZT :roll:

Und ich hab auch ein bisschen Angst, dass es mir meinen eigentlich total regelmäßigen Zyklus zerschießt... - bin also noch ein bisschen am Überlegen, ob ich es wirklich nehmen soll

_________________
Makkaroni schreibt hier und kurvt hier: Bild
"Zahme Vögel träumen von Freiheit, wilde Vögel fliegen!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Progesteron-Präparat und NFP?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2022 17:02 
Offline
neu hier

Registriert: 4. Januar 2022 14:13
Beiträge: 5
NFP seit: Januar
Makkaroni hat geschrieben:
Oh hier hänge ich mich mal dran, ich hab das nämlich gerade auch rumliegen wegen starker Blutungen und wäre auch gespannt auf Erfahrungsberichte. Das mit dem "nach dem ES nehmen" hab ich mir schon gedacht... - meine FA meinte nämlich auch, am 12. ZT... - und ich so "aber eigentlich doch nach dem ES, oder?" und sie so "nein, 12. ZT :roll:

Und ich hab auch ein bisschen Angst, dass es mir meinen eigentlich total regelmäßigen Zyklus zerschießt... - bin also noch ein bisschen am Überlegen, ob ich es wirklich nehmen soll


Hallo Makkaroni!
Hast du auch Famenita bei dir liegen? Ich habs mir noch nicht geholt, aber mal den Beipackzettel gegoogelt. Laut dem soll man die Kapseln an 12 aufeinanderfolgenden Tagen nehmen, in eine durchschnittliche Hochlage passt das also noch rein.. Ich glaube, ich werde mal einen Plausch in der Apotheke halten (-die nehmen sich zumindest mal länger als 2 Minuten Zeit.. :roll: ). Ich werde es aber, wenn ich es nehme, so machen wie Bess sagt - erst nach der Auswertung beginnen.

_________________
Ich verhüte seit 01/22 mit NFP und nutze dafür den Trackle :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Progesteron-Präparat und NFP?
BeitragVerfasst: 4. Mai 2022 07:47 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 28. August 2013 06:28
Beiträge: 234
NFP seit: 09/2013
Ja genau das Famenita. Ich habe von meiner FA eine Probepackung direkt geschenkt bekommen...
Wenn Du in der Apotheke tatsächlich eine gute Beratung bekommst, würde mich interessieren, was die sagen...

_________________
Makkaroni schreibt hier und kurvt hier: Bild
"Zahme Vögel träumen von Freiheit, wilde Vögel fliegen!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Progesteron-Präparat und NFP?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2022 15:20 
Offline
neu hier

Registriert: 4. Januar 2022 14:13
Beiträge: 5
NFP seit: Januar
Makkaroni hat geschrieben:
Ja genau das Famenita. Ich habe von meiner FA eine Probepackung direkt geschenkt bekommen...
Wenn Du in der Apotheke tatsächlich eine gute Beratung bekommst, würde mich interessieren, was die sagen...


Hey Makkaroni! Ich hoffe du liest das noch, hab jetzt etwas länger gebraucht :oops:
Ich hab mich in der Apotheke beraten lassen: Man kann Famenita laut der 2 Apothekerinnen auf jeden Fall entsprechend der individuellen HL (nach Auswertung) einnehmen. Ich habe dann noch gefragt, ob man am Zyklusende auch mit Eintritt der Periode absetzen kann, oder ob man absetzen muss, damit die Tage überhaupt kommen. Das hat in meiner Logik Sinn gemacht, weil das Progesteron ja die Temperatur steigen lässt und der Körper evtl denkt, der Gelbkörper sei noch da solange man künstliches Progesteron einnimmt. Dazu meinten sie: Nein, Famenita stabilisiert die Hochlage, hält sie aber nicht künstlich aufrecht. Der Zyklusverlauf an sich sollte sich also nicht verändern.
Ich werd das jetzt mal probieren für 2-3 Monate, in meinem letzten Zyklus gings schon wieder drunter und drüber.. :roll:
Hoffe das hat geholfen!

_________________
Ich verhüte seit 01/22 mit NFP und nutze dafür den Trackle :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Progesteron-Präparat und NFP?
BeitragVerfasst: 7. Juni 2022 08:58 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 28. August 2013 06:28
Beiträge: 234
NFP seit: 09/2013
Klar lese ich hier noch mit! Vielen Dank für Deinen Bericht :-)

Ich bin gespannt, wie es Dir damit geht und ob Du Nebenwirkungen bemerkst...

Selbst habe ich mich noch nicht getraut, die Tabletten zu nehmen. Meine Hochlage ist ja im Grunde auch vorbildlich lange... - deshalb bin ich hin und her gerissen, ob ich es wegen der Blutungen wirklich nehmen soll.... - diesen Monat waren sie mal wieder relativ "normal", letzten Monat dafür die Hölle... - es schwankt halt immer unglaublich...

_________________
Makkaroni schreibt hier und kurvt hier: Bild
"Zahme Vögel träumen von Freiheit, wilde Vögel fliegen!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Progesteron-Präparat und NFP?
BeitragVerfasst: 5. Februar 2023 12:47 
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 21. April 2009 19:57
Beiträge: 152
Wohnort: Hessen
NFP seit: 2008
Hey, ich habe in den Zyklen in denen ich ab ausgewerteter Hochlage Famenita genommen habe erst 2 Tage nach absetzen meine Blutung bekommen. Habe also von HL 3/4 bis HL 14 Famenita genommen und HL 16 dann meine Blutung bekommen. Ohne Famenita hatte ich Hochlagen von 8-11 Tagen. Vielleicht hilft euch diese Info ja.

edit: sorry hab zu spät auf das Datum geachtet.

_________________
LG *Damiana*
5.SSW 9.SSW 7. SSW 20.SSW 12.SSW


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de