Ich habe jetzt mal ein paar Wochen Kosmetik- und Pflege-Diät für meine Haut gemacht. Und ich fürchte, das bringt es bei mir.
Ich hatte noch andere Themen mit meiner Haut neben Unreinheiten (Ausschlag, der sich als Röschenflechte herausgestellt hat, und Winter-bedingte Trockenheit) und habe dann, aus schierer Verzweiflung, beschlossen, einfach mal so viel wie möglich zu reduzieren. Angefangen mit dem Conditioner (danke an Cassia an der Stelle

), als Duschgel benutze ich eh schon nur noch so ein medizinisch hautneutrales, und möglichst sanftes Shampoo ohne "special effects". Bei letzterem habe ich noch nicht die optimale Lösung, aber ich bleibe mal dabei. Und eben kein Make-up mehr.
Ich habe mich in den letzten ~15 Jahren eigentlich fast immer geschminkt. Mindestens die Pickel abgedeckt, aber meistens schon Flüssig Make-up und Puder. Das hab ich eigentlich nur reduziert, wenn meine Haut im Sommer so braun war, dass die Rötungen nicht mehr so aufgefallen sind

. Vielleicht ist meine Haut eben auch deshalb im Sommer besser.
Und jetzt mache ich das konsequent so, dass ich wirklich jeden (!) Morgen und Abend mein Gesicht mit mildem Reinigungsschaum wasche (hab ich vorher auch selten geschafft). Dann trage ich morgens einen Hauch Feuchtigkeitscreme auf (ich würde gern ganz ohne, aber das geht noch nicht, das spannt sonst alles und schält sich). Ich schminke nur noch die Augen mit Mascara und Co. Und siehe da - meine Haut sieht echt gut aus. Und das jetzt schon in verschiedenen Zyklusphasen
Jetzt kann man sich fragen - wieso kommst du da erst jetzt drauf?! Ganz ehrlich, ich hätte das früher noch nicht gekonnt. Ich hab mich einfach zu unwohl mit meinen ganzen Unreinheiten gefühlt und wäre niemals ungeschminkt zur Uni oder zur Arbeit. Jetzt hat mich wohl so eine altersgemäße Gleichgültigkeit erreicht
Also mal abwarten, wie es weiter geht, aber ich glaube ich ziehe das (bis auf besondere Anlässe) durch. Was man an Zeit spart...