NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

20 Jahre NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Datenschutzerklärung | Impressum
Startseite Forum KurvenReich Photos FAQ NFP Infos
!!! NEU !!!

Facebook

Instagram

Google

NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

20 Jahre NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum KurvenReich Photos FAQ NFP Infos Datenschutzerklärung Impressum
!!! NEU !!!

Facebook

Instagram

Google

Aktuelle Zeit: 19. April 2025 00:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 700 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 11. August 2017 22:47 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 11. April 2005 22:30
Beiträge: 9187
NFP seit: April 2005
Finebiene95, wenn Du mal die Beispiele in N&S anguckst, dann ist da oft nach der Mens erst mal kein Schleim, es gibt meist trocken, nichts, eventuell feucht. Du hast zu Zyklusbeginn erst mal einen relativ niedrigen Östrogenspiegel, der dann zum Eisprung hin ansteigt und dann produziert Dein Körper auch mehr Schleim.

Soweit das Lehrbuch, es gibt auch Frauen, die sofort nach der Mens S+ haben, aber es ist völlig normal, an ZT 6 keinen Schleim zu finden! Es ist normal, einige/viele Tage gar keinen Schleim zu haben! Da ist nichts falsch, Du machst nichts falsch. Es kann sein, dass Du nur an einem oder wenigen Tagen tatsächlich Schleim am SE bemerkst - das wäre super, denn dann kannst Du den Schleimhöhepunkt sehr gut feststellen. Trag halt ø ein, wenn Du nichts feststellst und bleib mal wenigstens einen ganzen Zyklus beim SE, da kommt bestimmt noch was. Empfinden und Fühlen musst Du eh immer am SE beurteilen.

Und ja, die Pille kann da auch noch nachwirken, es kann sein, dass es eine Weile dauert, bis sich Dein natürliches Schleimmuster wieder einstellt.

_________________
In der Kürze (alles ist relativ) liegt die Würze
Wer lang leben will, muss alt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 11. August 2017 23:14 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 6. Juli 2005 09:20
Beiträge: 12730
NFP seit: Juli 2005
Ich hab mittlerweile tatsächlich fast den ganzen Zyklus keinen Schleim am Scheideneingang, außer an ein paar Tage mal. Finde ich sehr praktisch. 8-)

Ich würde auch vorschlagen, bleib erstmal beim Scheideneingang. Oft verwirrt es nur, wenn der Schleim an verschiedenen Stellen abgenommen wird.

_________________
Dieses ständige Lügen zielt nicht darauf ab, das Volk eine Lüge glauben zu machen, sondern darauf, dass niemand mehr irgendetwas glaubt. Ein Volk, das nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden kann, kann auch nicht zwischen richtig und falsch unterscheiden. Und ein solches Volk, [...] ist auch, ohne zu wissen und zu wollen, dem Gesetz der Lüge vollständig unterworfen. Mit einem solchen Volk kann man dann machen, was man will. // Hannah Arendt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 28. August 2017 13:37 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 22. Dezember 2013 21:02
Beiträge: 2474
Wohnort: vor den 7 Bergen
Version 2.0 meiner Tabelle für die Schleimzuordnung.



*klick* macht groß.

_________________
Bild
alternative Tabelle 2.0 für die Schleimzuordnung *klick*
Übrigens kannst du im Kurvenreich mit der Strg-Taste mehrere Schleimeigenschaften pro Rubrik auswählen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 30. August 2017 20:07 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 20. Mai 2017 00:44
Beiträge: 570
Wohnort: Niedersachsen
NFP seit: 28.05.2017
Hey ihr *winke*
Ich komme immer noch nicht so klar mit dem Empfinden.
Ich nehme den Schleim am Mumu ab, da ich im am Toi-Papier irgendwie nie Schleim habe, am Mumu hingegen sehr gut bewerten kann. Ich habe beim Sehen auch einen schönen erkennbaren Umschwung. Fühlen bekomme ich, denke ich, auch ganz gut hin. Entweder ist es halt nur Urinnass oder es ist wirklich glitschig.
Aber das mit dem Empfinden. *kopfkratz* Ich habe irgendwie in der S+-Schleim Phase selten das Gefühl, dass der Schleim wirklich rausrinnt. Keine Ahnung wo er stattdessen hingeht *nichtallehaben*
Aber sobald ich dann nur noch klumpigen oder cremigen S-Schleim habe , habe ich tatsächlich mehr sichtbaren Schleim im Höschen. *nixweiss* Und ab und zu kommt es dann vor, dass dieser Schleim gefühlt komplett auf einmal rauskommt. Das fühlt sich aber dann natürlich sehr rinnend an.

Ich tue mich echt schwer, das als S+ zu benennen, aber ich möchte natürlich meine Auswertung nicht manipulieren. Obwohl ich ja zumindest in den letzten Zyklen immer den ZS vor der Temp auswerten konnte, was diesmal sehr eng werden könnte.

Weiß gar nicht genau, was ich für Antworten erwarte. *kopfkratz* Aber vielleicht kennt ja jemand das Problem mit dem rinnenden Gefühl. *hä*

_________________
Kleines Katharinchen (06/88) mit großem Ehemann (07/88) verfolgt vom kleinen Leoparden (11/21), mit Ostersternchen im Herzen (03/24) und Sommerhoffnung im Bauch. Bild
*Forumspatin ist die liebe Batheya*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 30. August 2017 21:32 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 25. August 2013 13:24
Beiträge: 449
NFP seit: Sommer 2013
Das, was du da machen willst, wäre die Beobachtungsform "Sehen" höher zu bewerten, als die anderen. Das ist bei Nfp aber ausdrücklich nicht so vorgesehen. Ich weiß, es ist sehr verlockend, wir alle neigen oft dazu den Sehsinn höher zu bewerten, als die anderen. Aber was du empfindest ist genauso wahr und richtig, wie was du siehst. Ungefähr genauso, wie du im Straßenverkehr ein Fahrzeug, dass du nur hörst, aber nicht siehst, nicht ignorieren solltest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 30. August 2017 21:43 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 20. Mai 2017 00:44
Beiträge: 570
Wohnort: Niedersachsen
NFP seit: 28.05.2017
Mir fällt es nur so schwer, weil ich dieses Empfinden dem Herauskommen des klumpig klebrigen Schleim zuordne. Finde es ja auch irgendwie logisch, dass man das fühlt (empfindet). Es fühlt sich einfach nicht fruchtbar an. *nixweiss*
Aber da ich meine Kurve diesen Zyklus eh eher blöd finde, werde ich mich ab die Regeln halten.

_________________
Kleines Katharinchen (06/88) mit großem Ehemann (07/88) verfolgt vom kleinen Leoparden (11/21), mit Ostersternchen im Herzen (03/24) und Sommerhoffnung im Bauch. Bild
*Forumspatin ist die liebe Batheya*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 31. August 2017 10:03 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 25. August 2013 13:24
Beiträge: 449
NFP seit: Sommer 2013
Da musst du auch immer im Hinterkopf behalten, dass man nicht nur bei allerbestem S++ Schleim schwanger werden kann. Auch Frauen, die nie S+ haben, werden schwanger.
Die Situation ist doch genausi, wie eine "Ich hab auch Schleim, der nicht klar ist, aber dehnbar" auch das ist S+. Es geht bei der Schleimbeobachtung ja gerade nicht darum den Tag zu identifizieren an dem es den aller aller besten Schleim gibt, sondern den letzten Tag, der gerade noch in die Kriterien für S+ (oder S, oder f) fällt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 31. August 2017 10:20 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 6. Juli 2005 09:20
Beiträge: 12730
NFP seit: Juli 2005
Katharinchen, du musst das so sehen. Damit der Schleim überhaupt so in einem Schwall aus dir herausrinnt, muss er bestimmte Eigenschaften haben. Und diese Eigenschaften, dass der Schleim trotz des Aussehens zu glitschig-flutschig ist, dass er einfach so herausflutschen kann, sind S+ zugeteilt.

_________________
Dieses ständige Lügen zielt nicht darauf ab, das Volk eine Lüge glauben zu machen, sondern darauf, dass niemand mehr irgendetwas glaubt. Ein Volk, das nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden kann, kann auch nicht zwischen richtig und falsch unterscheiden. Und ein solches Volk, [...] ist auch, ohne zu wissen und zu wollen, dem Gesetz der Lüge vollständig unterworfen. Mit einem solchen Volk kann man dann machen, was man will. // Hannah Arendt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 31. August 2017 16:27 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 20. Mai 2017 00:44
Beiträge: 570
Wohnort: Niedersachsen
NFP seit: 28.05.2017
Dina hat geschrieben:
Katharinchen, du musst das so sehen. Damit der Schleim überhaupt so in einem Schwall aus dir herausrinnt, muss er bestimmte Eigenschaften haben. Und diese Eigenschaften, dass der Schleim trotz des Aussehens zu glitschig-flutschig ist, dass er einfach so herausflutschen kann, sind S+ zugeteilt.

Ich habe keinen blassen Schimmer wie dieser klumpige Schleim aus mir rauskommt. *nichtallehaben* *kopfkratz*

Naja, dann werde ich weiter S+ notieren, solange ich dieses Gefühl zwischendurch habe. *nixweiss*

_________________
Kleines Katharinchen (06/88) mit großem Ehemann (07/88) verfolgt vom kleinen Leoparden (11/21), mit Ostersternchen im Herzen (03/24) und Sommerhoffnung im Bauch. Bild
*Forumspatin ist die liebe Batheya*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 28. November 2017 12:12 
Benutzeravatar
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 5. Oktober 2017 14:59
Beiträge: 52
Ups, falscher thread

_________________
Versuch macht kluch : Bild
Wartet mit Septemberzwerg (2016), Septembersternchen (2018) und Januarsternchen (2019) auf ein neues Wunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2017 15:56 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 3. Mai 2017 11:33
Beiträge: 537
Wohnort: Disneyland
NFP seit: 26. April 2017
Dina hat geschrieben:
Falls du dir mal einige der Fragen hier im Schleimunterforum durchliest, wirst du feststellen, dass viele ein Problem haben zwischen "normaler" Feuchte, weil Schleimhaut und zu bewertender Feuchte, weil Zervixschleim, zu unterscheiden.


Dieses Zitat ist zwar schon Jahre alt, dennoch habe ich es gerade beim Durchstöbern des Threads gefunden und wollte da kurz drauf eingehen, weil ich damit tatsächlich auch gerade Probleme habe. Normalerweise hab ich immer direkt auch etwas gesehen, sodass das Empfinden fast schon egal war, weil es beim Sehen ja sofort S bzw. S+ ist. Aber in diesem Zyklus lässt der ZS doch auf sich warten und es fällt mir schwer zu unterscheiden, ob ich jetzt nur die normale Schleimhautfeuchtigkeit empfinde, oder ob es feucht ist.
Hat da jemand nochmal einen Tipp, wie man das unterscheiden kann?

_________________
Mary Poppins wartet mit Ministernchen im Herzen ☆ (06/24) auf ihren Maikäfer Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2017 09:22 
Benutzeravatar
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 5. Oktober 2017 14:59
Beiträge: 52
Alles, was sich wie meine Wangeninnenseite anfühlt, ist beim 'Fühlen' "nichts". Ich unterscheide nun, ob es sich so anfühlt oder ob ich beim Tasten direkt merke, dass Schleim da ist, das ist dann quasi so ein "Flatsch"-Gefühl (S+).
'feucht' ist ein Empfindungsattribut, dass du nicht mit den Fingern wahrnehmen kannst.

_________________
Versuch macht kluch : Bild
Wartet mit Septemberzwerg (2016), Septembersternchen (2018) und Januarsternchen (2019) auf ein neues Wunder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2017 10:13 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 3. Mai 2017 11:33
Beiträge: 537
Wohnort: Disneyland
NFP seit: 26. April 2017
Ja, das ist mir soweit klar, deswegen frage ich gezielt nach dem Empfinden. Wie unterscheide ich normal und feucht ohne zu Fühlen, rein nach dem Empfinden?

_________________
Mary Poppins wartet mit Ministernchen im Herzen ☆ (06/24) auf ihren Maikäfer Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2017 13:13 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 6. Juli 2005 09:20
Beiträge: 12730
NFP seit: Juli 2005
Im Prinzip ist das ja so, du denkst an deinen Scheideneingang und dir fällt nichts auf, alles fühlt sich normal im Sinne von "wie immer" an, dann ist es "nichts". Manchmal spürst du sehr deutlich was, dann wäre es wohl "nass". Manchmal spürst du was, es ist aber nicht "nass" und auch nicht "normal", sondern irgendwas dazwischen. Das wäre dann "feucht". Die Frage ist halt, empfindest du überhaupt "feucht". Viele können diese Unterscheidung nicht machen.

Du kannst auch immer, wenn du etwas spürst, mit "nass" bewerten. Das könnte bei der Auswertung stören, aber meistens ist diese Unterscheidung ja am Zyklusanfang relevant und da machst du nichts falsch, wenn du nicht ganz fein in "nass" und "feucht" unterscheidest.

_________________
Dieses ständige Lügen zielt nicht darauf ab, das Volk eine Lüge glauben zu machen, sondern darauf, dass niemand mehr irgendetwas glaubt. Ein Volk, das nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden kann, kann auch nicht zwischen richtig und falsch unterscheiden. Und ein solches Volk, [...] ist auch, ohne zu wissen und zu wollen, dem Gesetz der Lüge vollständig unterworfen. Mit einem solchen Volk kann man dann machen, was man will. // Hannah Arendt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Seh
BeitragVerfasst: 10. Januar 2018 12:47 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 3. Juli 2017 10:10
Beiträge: 49
Wohnort: NRW
Ich komme mit der Zuordnung gut klar, obwohl das mein erster bewusst beobachteter und dokumentierter Zyklus ist.
Diese ganze und/oder Einteilung, mit sehen,fühlen etc die ich bei mynfp gelesen habe ist mir zu verwirrend gewesen. Ich nehme an diese Tabelle stammt aus dem Buch? Mein Buch lässt leider noch auf sich warten.
Verwende also nur Sopherl´s 2.0 Tabelle. Die ist toll.
Das ist alles was man an Information braucht, so simpel aufgeteilt
Die Eigenschaften die man beobachten/bewerten kann und die insgesamt am höchsten eingeordnet ist, bestimmt das Kürzel. Punkt. *daumenhoch*

Soabld eine rötliche Beimengung im S zu sehen ist, ist es ohnehin S+, egal wie fühlen, empfinden ist.
Ist außer weißlich/trüb sehen, fühlen oder empfinden nicht eindeutig zuzuordnen, ist es S.
Weißlich - trüb lässt sich meist ganz gut von klar oder durchscheinend unterscheiden. Ist er klar statt weißlich-trüb ist es auch S+, sonst nur S.
Simpler geht es gar nicht. So empfinde ich das zumindest :-)))
Daher gibt es bisher auch noch kein f oder t bei mir.
Den durchgestrichenen Kreis würde ich, nach meinen aktuellen Gedankengängen, nur verwenden, wenn ich mal gänzlich vergessen hätte nachzuschauen/messen. Bei Krankheit, wo es sich wohl eher weniger lohnt bzw weniger aussagekräftig ist oder ich bei einer ausgewerteten Zyklusmenge angekommen bin, wo ich nicht mehr gezwungen bin, wirklich akribisch jeden Tag zu messen und nur noch sporadisch prüfe. Um einfach eine gewisse Übersicht zu behalten.

Allerdings beachte ich den SE so gut wie gar nicht, da ich den S vom ersten Tag am Mumu beobachte/abnehme. Den S bewerte ich nur zur zusätzlichen Beobachtung. Ab wann es beispielsweise den eindeutigen Umschwung gibt.
Daher steht bei mir bei Empfinden/Fühlen so gut wie immer "nichts". Denn Schleimhaut hat ja immer einen gewissen Feuchtigkeitspegel.Häufig bemerke ich da keine eindeutige Veränderung.
Ich weiß von vorigen Zyklen, dass ich S am SE durch Toipa bzw auch teils rinnend vermehrt im Slip beobachten kann. Oder das ich vereinzelt so trocken bin, dass es mal einen Tag lang juckt oder sich unangenehm trocken anfühlt.
Wenn ich das zusätzlich beobachten kann, dann würde/werde ich es auch in meine Kurve eintragen.
Sonst steht da bei mir einfach "nichts" :-)

_________________
Bild

~~~*mi casa*~~~


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 700 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de