Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 5. Oktober 2023 01:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 7. April 2023 19:01 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Entwirrerin

Registriert: 25. Januar 2022 23:33
Beiträge: 1204
Wohnort: Regensburg
NFP seit: 2022
Ich denke das hängt mit der 5-Tage Regel zusammen.
Während der Woche Pillenpause ist man ja auch geschützt und ab der Blutung beginnt der erste richtige Zyklus. In den ersten 12 Zyklen muss man die 5-Tage Regel benutzen, welche besagt, dass man die ersten 5 Tage des Zyklus (also für viele während der Mens) unfruchtbar ist. (Zu beachten ist dass bei manchen die Mens ja auch länger ist als die 5 Tage). Die 5-Tage Regel gilt somit auch für die Abbruchblutung.

ZS Bestimmung beginnt soweit ich weiß nach der Mens. Diese Schlieren habe ich auch in der Menstasse, aber wenn ich nach der Mens den ZS bestimme ist da die ersten Tage feucht oder trocken, aber definitiv noch kein S oder S+ (kann bie anderen natürlich anders sein, mein ES ist ja recht spät)

_________________
Nuvaring abgesetzt im Dez 2020 Bild
mit einem Ministernchen (5. SSW 04/23) und in guter Hoffnung auf ein Maiwunder (oder vielleicht noch April)
Bild
Meine Seite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 7. April 2023 19:40 
Benutzeravatar
Offline
Kurvenjunkie

Registriert: 4. Juli 2012 16:34
Beiträge: 1847
Wohnort: SN
NFP seit: Juni '12
Assaltaro hat geschrieben:
den ersten 12 Zyklen muss man die 5-Tage Regel benutzen, welche besagt, dass man die ersten 5 Tage des Zyklus (also für viele während der Mens) unfruchtbar ist.
Ich ergänze: wenn man im vorigen Zyklus eine Hochlage bestimmen konnte. Sonst ist ab ZT1 Fruchtbarkeit anzunehmen.

Margo, der ungeschützte GV war noch vor der Pillenpause? Dann würde ich mir absolut keine Gedanken machen. Spermien überleben nicht ewig (ich meine im Labor vier Tage, wobei da fragwürdig ist, ob die noch zeugungsfähig waren).

ZS-Beobachtung während der Blutung: kannst du Gebärmutterschleim(haut) sicher von Zervixschleim unterscheiden? ;-) Ich nicht. Daher wird ZS während der Blutung nicht beobachtet und fertig.

Wenn dir Sicherheit extrem wichtig ist, steht es dir frei, am Zyklusanfang zusätzlich zu verhüten. Betrifft ja "nur" fünf Tage, dann musst du so oder so verhüten.

_________________
Was dir an Vollkommenheit fehlt, ersetze durch Demut. [Thomas von Kempen]
Tabs (7/90) liebt und lebt mit Ehemann (3/87), Sohn E. (9/16) und Tochter K. (6/21) und hat ★★ (7/15) im Herzen
nun wieder kurvend unterwegs: Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 9. April 2023 20:35 
Offline
neu hier

Registriert: 2. März 2023 14:55
Beiträge: 23
Wohnort: Südwesten
NFP seit: April 2023
Hallo ihr Zwei,

danke für eure Antworten.
Ja, ich mache mir jetzt einfach keinen Kopf mehr.
ZS richtig erkennen werde ich jetzt erst nach Absetzen der Pille lernen können. Von daher kann ich den auch nicht sicher von der Blutung unterscheiden.

Ich wünsche allen noch frohe Ostern :-)

_________________
Letzte Pille am 02.04.2023, Abenteuer NFP zur Verhütung ist gestartet :-)
Kurvt in myNFP herum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 21:17 
Offline
neu hier

Registriert: 2. März 2023 14:55
Beiträge: 23
Wohnort: Südwesten
NFP seit: April 2023
So, ich wollte eig schon länger meine Kurve aktualisieren, aber mir ist das Momentan zu viel, daher verlinke ich Mal meine Kurve von myNFP:
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/DR ... P_aRR6-bfr

Ich wollte ein kleines Resümee geben, da ich doch noch hier und da ggf. Austausch benötige. *lichtaufgeh*

Mein Zyklus ist momentan noch nicht abgeschlossen.
Ich würde sagen, den Temperaturverlauf kann man schon gut unterteilen in Hoch- und Tieflage. :applaus:

Als Störfaktoren sehe ich momentan unruhigen Schlaf, bzw. öfters nachts wach werden. Wenn es gegen 4 Uhr ist, denke ich mir, das ist zu früh (denke, es könnte zu viel Zeitunterschied sein, wenn ich z. B. am WE erst um 8 messe). Hier gibt es vlt noch Optimierungsbedarf.
Wie macht ihr das? Messt ihr direkt morgens, wenn ihr kurz wach werdet unabhängig von der Uhrzeit?

Ansonsten hatte ich auch eine Schmierblutung.
Hatte ziemlich lange Brustsymptome.
Momentan oft Unterleibsschmerzen, sodass ich denke, die Mens kommt bald.

An Tag 19 und 20 hat sich bei mir ein Schleimpfropf gelöst. Ich weiß nicht, wieso ich den nicht definiert habe, aber ich habe ihn nicht als ZS ausgewertet. Ggf. hätte das auch mein SH sein können, da ich unsicher war, habe ich ihn nicht bewertet. Zudem hatte ich um den Zeitpunkt sehr wenig getrunken, vlt wäre er mit genug trinken auch super spinnbarer Schleim sein können. Ich werde ihn beim nächsten Mal besser definieren. Zeitlich liegt der nahe an der ehM.
Hattet ihr auch einen Schleimpfropf und seht ihr ihn als ZS an?

Ansonsten ist mein ZS meist bei S+. Ich nehme ihn mit dem Finger ab. Finde immer was weißes (manchmal nur wenig, stecknadelgroße Klümpchen), die vlt kein richtiger Schleim sind, allerdings habe ich “weiß” gesehen, daher mind. S-Qualität. Allerdings ist mein Finger danach feucht und die Klümpchen sind verteilt, also nicht zusammenhängend und wie gesagt sehr wenig.
Ich empfinde häufig eine Nässe am SE, auch beim Drüberfahren über den SE, daher dann überwiegend S+.
Da ich unter der Pille eher trocken war, kommt es mir nun so vor, als sei es am SE immer glitschig (habe in der App auch nur “nass” dafür eingetragen, da ich mir mit der Unterscheidung der Begrifflichkeiten noch nicht sicher war. Im Prinzip kann man es mit glitschig gleichsetzen).
Ggf. Könnte das auch meine normale Feuchtigkeit sein.
Generell habe ich noch seehr wenig ZS, meist diese Klümpchen oder einen feuchten Streifen, der wie Milch ist.

Mit dem Mumu komme ich nicht zurecht. Ich denke, er ist meist fest, Öffnungsgrad fällt mir sehr schwer zu beurteilen, da ich die Öffnung mit dem Finger auch weiter öffnen kann. Daher finde ich dessen Auswertung momentan zu unsicher.

So, ich hoffe, ich habe es einigermaßen alles verständlich ausdrücken können.
Ist jetzt doch ein längerer Post, ich hoffe, jemand liest ihn trotzdem und hat vlt auch ein paar Tips oder sogar ähnliche Erfahrungen gemacht.

_________________
Letzte Pille am 02.04.2023, Abenteuer NFP zur Verhütung ist gestartet :-)
Kurvt in myNFP herum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 21:32 
Offline
neu hier

Registriert: 2. März 2023 14:55
Beiträge: 23
Wohnort: Südwesten
NFP seit: April 2023
Kurzer Nachtrag: bei den ersten höheren Messungen war ich vorsichtig, denn die sind ggf. durch unruhigen Schlaf erhöht…
Da ich aber wg dem ZS sowieso nicht freigeben kann, macht es keinen Unterschied.
Ich bin tatsächlich immer etwas nervös morgens, wenn ich überlege schon zu messen oder doch erstmal weiterzuschlafen, vlt spielt das auch mit rein :oops:

_________________
Letzte Pille am 02.04.2023, Abenteuer NFP zur Verhütung ist gestartet :-)
Kurvt in myNFP herum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 22:32 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 1. Juli 2018 09:47
Beiträge: 132
NFP seit: Juni 2018
Hey Margo,
eine Störung durch frühes Messen, spätes Messen oder nach schlecht geschlafenen Messen kann ich jetzt nicht sehen. Die Werte um 9 sind genauso wie die um 6. Da ist kein wirklicher Ausreißer. Den Schleim könntest du noch überarbeiten. Mit nass ist nicht die Feuchtigkeit auf deinem Finger gemeint, sondern wenn du nur dran denkst. Wie fühlt es sich an? Hast du das Gefühl, dass du ausläufst? Dein Slip nass ist? Das dein Finger feucht ist nach der Abnahme ist klar - Schleimhaut. Das rutschig, glitschig ist wirklich extrem, wenn du über den Scheideneingang gleitest, wie mit Schmierseife eingeschmiert, wenn du mit einem Stück Toilettenpapier drüber wischst.
Ich messe immer zur gleichen Zeit. Nach einer Feier oder ähnlich verschlafe ich einfach auch mal. Aber so konnte ich für mich eher eine Routine entwickeln. Da bei dir die Uhrzeit keine Rolle zu spielen scheint (in dem jetzigen Fenster) kannst du es so beibehalten oder du versucht dir einen Wecker zu stellen und danach ggf weiter zu schlafen ;-)

_________________
Gespanntes Warten auf Veränderungen! Nach Pille, 2 Kindern und 10 Jahren Mirena seit 09/18 endlich hormonfrei!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 22:38 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 11. Oktober 2016 10:54
Beiträge: 1719
NFP seit: September 2016
Als ich noch digital gemessen hab, habe ich wenn ich um 4 wach war um aufs Klo zu gehen, gemessen. Bei mir hat immer nur ab 8 Uhr gefühlt gestört, dann war es einfach zu spät FÜR MICH. Du hast doch eine lange Tieflage, probier dich doch einfach mal durch die Messzeiten. Unruhiger Schlaf stört bei mir zum Glück nicht.
Deine Auswertung sieht doch gut aus. Bin gespannt ob die Periode nun bald eintritt.

Beschreib mal deinen Schleimpropf? Meinst du vielleicht einfach S+? Ich habe um den Eisprung herum sehr viel spinnbaren Schleim, das kommt mir durchaus wie ein Schleimblopp vor.

_________________
Seit April 16 pp, happy Mitglied in diesem tollen Forum und mit NFP unser absolutes Wunschkind 08/19 bekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 07:48 
Offline
neu hier

Registriert: 2. März 2023 14:55
Beiträge: 23
Wohnort: Südwesten
NFP seit: April 2023
Hey ihr Zwei,
danke für euren Input.
Die Messzeit der Temperatur teste ich. Ich hatte den Eindruck, die Kurve wird ruhiger, wenn ich nicht so unruhig geschlafen habe, aber eindeutig feststellen kann ich das nicht sicher.

Wg ZS-Abnehmen muss ich mir noch überlegen, wie ich das zukünftig machen will.
Mit dem Toipa könnte ich viel besser das glitschige Gefühl bestimmen. Andererseits wären da meine Mini-Klümpchen oder die “milchigen Streifen” komplett unentdeckt geblieben. Vlt wäre das auch ein Zeichen, dass zu wenig ZS da ist?
Es fühlt sich so an, als würde ich im nassen sitzen, manchmal auch so, als würde es sehr langsam rausfließen.

Schleimpfropf:
Es war ein farbloser Pfropfen in kleiner Walnusgröße, dadurch erschien er trüb und dick.
Am Vortag und Tag danach kamen auch noch Fäden, die farblos oder leicht rosa waren, die waren auch so lang, dass sie fast an der langen Seite über das komplette Toipa gingen. Hätte auch nicht gewusst, wie ich es testen soll, ob es sich dehnt. Kam mir in dem Moment sehr zäh vor.
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich den Pfropf dehnen könnte, da er so dicklich war. Ich war in dem Moment erschrocken, dass so viel davon rauskam. Das nächste Mal teste ich es aber.

Wg Periode: ich dachte durch den Temperatursturz in der Hochlage und meine Unterleibsschmerzen kommt die Regel schon. Das war Fehlanzeige. Ich hatte mir zur Sicherheit eine Menstasse eingesetzt, allerdings hatte es diesmal ziemlich gedrückt, ich war plötzlich so eng, und hatte etwas Schmerzen, dass ich sie momentan nicht so ohne Weiteres einsetzen will, zumindest nicht vorsorglich. Ich hoffe, die Mens überrascht mich nicht. Natürlich übernachten wir am WE noch woanders. Ich hoffe, dass ich kein Blutbad erzeuge. *erschrecken* Kaufe mir später Mal noch Binden und eine nicht so starre Menstasse in der Drogerie, damit müsste es klappen.

So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Ansonsten antworte ich heute Abend nochmal ;-)

Danke nochmal für den Input *freunde*

_________________
Letzte Pille am 02.04.2023, Abenteuer NFP zur Verhütung ist gestartet :-)
Kurvt in myNFP herum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 12:59 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 22. Dezember 2013 21:02
Beiträge: 2415
Wohnort: vor den 7 Bergen
An ZT 23, wo du einen Störfaktor eingetragen hast, musst du das auch in der Kurve für die Auswertung berücksichtigen. So, wie sie dasteht, stimmt die Temp.-Auswertung noch nicht.

Ich habe es mir zur privaten Regel gemacht, nicht vor 5h zu messen. Wenn ich deutlich länger als bis 7h schlafen, messe ich meistens gar nicht, weil es sowieso nur zu klammern wäre. Das habe ich natürlich vorher ausgetestet.
Das mehr als einmal messen pro Tag lass bitte besser. Entscheide dich, wie du es handhaben willst und miss dann nur 1x.

Zitat:
Mit dem Toipa könnte ich viel besser das glitschige Gefühl bestimmen. Andererseits wären da meine Mini-Klümpchen oder die “milchigen Streifen” komplett unentdeckt geblieben. Vlt wäre das auch ein Zeichen, dass zu wenig ZS da ist?

Wichtig ist nur, dass du innerhalb einer Auswertung dich für EINE Abnahmeart entscheidest.

_________________
Bild
alternative Tabelle 2.0 für die Schleimzuordnung *klick*
Übrigens kannst du im Kurvenreich mit der Strg-Taste mehrere Schleimeigenschaften pro Rubrik auswählen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 4. Mai 2023 21:19 
Offline
neu hier

Registriert: 2. März 2023 14:55
Beiträge: 23
Wohnort: Südwesten
NFP seit: April 2023
Hallo Sopherl,
danke für deine Bemerkungen. Habe den Störfaktor rausgenommen und das hat die Auswertung nochmal nach hinten geschoben.

Ich habe interessehalber vereinzelt 2x gemessen im Abstand von 1,5h und hatte teilweise bis 0,2 Grad unterschied. Daher habe ich manchmal etwas gezweifelt wg der Uhrzeit, aber 0,2 ist im Prinzip ja noch im Rahmen.
Was haltet ihr von den Schwankungen bis ZT 11 und die zwei höheren Werte an ZT 17 und 18? (an ZT 17 konnte ich keine Störfaktoren ausmachen, bei ZT 18 eine Hochzeitsfeier mit spät im Bett sein und spätem Messen).

Ich werde den nächsten Zyklus Mal nur mit Toipa den ZS abnehmen. Beim jetzigen Zyklus hat es mir die Auswertung komplett vermaselt, weil ich es durcheinander gemacht habe *tztz* Ich wollte nichts übersehen, aber im Endeffekt habe ich zu sehr analysiert.
Mit Toipa hätte ich wahrscheinlich überwiegend f statt S und S+ und hätte besser unterscheiden können, wenn es wirklich Mal glitschig gewesen wäre. Wahrscheinlich habe ich momentan zu wenig ZS, das muss sich noch etwas einpendeln. Ich hoffe, dass ich Mal spinnbaren ZS habe und das am Topia auch bestimmen kann.

Danke euch Mädels schonmal für all eure Anmerkungen :verliebt: :verliebt: der Austausch tut echt gut *sonne*

Bin Mal gespannt, wie es den nächsten Zyklus läuft.

_________________
Letzte Pille am 02.04.2023, Abenteuer NFP zur Verhütung ist gestartet :-)
Kurvt in myNFP herum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 5. Mai 2023 23:17 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 5. August 2019 13:26
Beiträge: 134
NFP seit: Mai 2016
Mit zweimal messen verunsicherst Du Dich nur, denke ich. *freunde*

Und ZS, ja das braucht einfach etwas, bis man da drin ist.

Schwankungen sind gerade nach dem Pille absetzen vollkommen normal, finde es eher cool zu sehen, dass es so schnell ruhiger geworden ist *sonne*

Viel Erfolg weiterhin und *daumendrücken*, dass Du nicht von der Mens überrascht wirst!

_________________
Blaubeeri erlebt mit Mann und fröhlichem Waschbär (10/21) den alltäglichen Wahnsinn.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 09:27 
Offline
neu hier

Registriert: 2. März 2023 14:55
Beiträge: 23
Wohnort: Südwesten
NFP seit: April 2023
Hallo Blaubeeri,
danke dir *freunde*
ja, habe Zeitabschnitte, in denen die Temperatur wenig schwankt, das fand ich toll und es hat mich beruhigt und auch nochmal bei NFP bestärkt .*sonne*
Habe jetzt den ersten Zyklus abgeschlossen, heute beginnt der nächste und die Regel hat mich dann nicht überrascht. Habe vorsichtshalber meine neue Menstruationstasse drin und diesmal war dann tatsächlich was drin ☺️
Hoffe, der nächste Zyklus wird gut auswertbar sein (vor allem auch Mal der ZS *lichtaufgeh*)und nicht viel länger als der erste sein mit 31 Tagen :-)

_________________
Letzte Pille am 02.04.2023, Abenteuer NFP zur Verhütung ist gestartet :-)
Kurvt in myNFP herum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 09:31 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Entwirrerin

Registriert: 25. Januar 2022 23:33
Beiträge: 1204
Wohnort: Regensburg
NFP seit: 2022
Wow ich bin da echt fast neidisch, dass das bei dir so schnell ging und sich scheinbar sofort einpendelt

_________________
Nuvaring abgesetzt im Dez 2020 Bild
mit einem Ministernchen (5. SSW 04/23) und in guter Hoffnung auf ein Maiwunder (oder vielleicht noch April)
Bild
Meine Seite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 6. Mai 2023 22:17 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 22. Dezember 2013 21:02
Beiträge: 2415
Wohnort: vor den 7 Bergen
Zitat:
Was haltet ihr von den Schwankungen bis ZT 11 und die zwei höheren Werte an ZT 17 und 18? (an ZT 17 konnte ich keine Störfaktoren ausmachen, bei ZT 18 eine Hochzeitsfeier mit spät im Bett sein und spätem Messen).

Du hast auch schon vor ZT 17/18 Temperaturen gleicher Höhe gehabt. Wird sich dann in den nächsten Zyklen zeigen, ob das nur die höheren Temperaturen kurz nach Absetzen der Pille waren, oder ob das noch zu deinem Tieflagenbereich gehört.
Die Schwankungen am Anfang finde ich nicht ungewöhnlich stark.

_________________
Bild
alternative Tabelle 2.0 für die Schleimzuordnung *klick*
Übrigens kannst du im Kurvenreich mit der Strg-Taste mehrere Schleimeigenschaften pro Rubrik auswählen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 7. Mai 2023 00:32 
Offline
neu hier

Registriert: 2. März 2023 14:55
Beiträge: 23
Wohnort: Südwesten
NFP seit: April 2023
Ich bin auch dankbar, dass der erste Zyklus soweit normal war. Wobei mir die Beschwerden schon zugesetzt haben, wie die Brustsymptome und die lang anhaltenden Unterleibsschmerzen seit Tagen (ich esse so viele Magnesiumtabletten, das darf ich keinen erzählen *ko* aber es hilft gegen die Krämpfe.)

Ich habe auch schon in den letzten Zyklen unter der Pille angefangen, gute Voraussetzungen für meinen Körper zu schaffen, war auch motiviert, mich soweit gesund zu ernähren und mehr Sport zu machen. Und ich trinke auch regelmäßig so ein Mikronährstoffkonzentrat. Zudem habe ich momentan durch meine Teilzeit auch so wenig Stress wie schon seit Jahren nicht mehr. Wahrscheinlich hat das alles auch mit reingespielt.

Ok, wahrscheinlich habe ich bei den Temperaturen auch bisschen was reininterpretiert. Hatte gedacht, das Zickzack am Anfang weist auf Störfaktoren hin. Hatte an ZT 13-16 so ruhige Werte, ich bin davon ausgegangen, dass das die „wahren Werte“ der Tieflage sein müssten. Ich analysiere manchmaö zu sehr, anstatt es Mal so stehen zu lassen (ich habe zu hohe Erwartungen an meine Temperatur. Den Perfektionismus muss ich Mal abstellen *angst* )

_________________
Letzte Pille am 02.04.2023, Abenteuer NFP zur Verhütung ist gestartet :-)
Kurvt in myNFP herum


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de