Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 5. Oktober 2023 01:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 49  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 22:48 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin + Oberwichteline

Registriert: 25. Januar 2012 13:52
Beiträge: 1610
Wohnort: Sachsen-Anhalt
NFP seit: 01/2012
Neues Jahr, neues Glück. *magie*

_________________
Revy
Seit 07/2017 mit Söhnchen unterwegs.
*ballon* Neu im Forum? Bitte hier entlang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus (1. Quartal 2018)
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 13:02 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 3. Juli 2017 10:10
Beiträge: 49
Wohnort: NRW
Bin als Neuling mal gespannt, was da so bei mir raus kommt.
Ob sich da tatsächlich Unregelmäßigkeiten zeigen wie ich mir das denke oder ob diese nur "gefühlt" vorhanden sind *kopfkratz*

Starte jetzt erst mal ganz klein nur zur Beobachtung mit Mumu, da ich heute noch kein Thermometer mit 2 Nachkommastellen habe.

Den Mumu zu ertasten habe ich tatsächlich schon häufiger versucht, hat aber nicht so recht geklappt. Da war die "Kirsch"einbuchtung einfach nich zu finden.
Heute morgen mal auf gut Glück versucht und zack... hat geklappt *lach*

_________________
Bild

~~~*mi casa*~~~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus (1. Quartal 2018)
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 22:05 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 27. November 2017 19:20
Beiträge: 9
NFP seit: 2021.01.11
Frohes, neues Jahr für alle hier.

Werde jetzt (nachdem ich es schon mal geschafft habe den Button für den Link zu meiner Kurve in meine Signatur zu packen :applaus:) meine Daten für den aktuellen Zyklus nachzutragen.

Das Messen ist immer noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber schwerer tue ich mich mit dem zweiten Östrogenzeichen. :oops:

_________________
Rosenblättchens Garten
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus (1. Quartal 2018)
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 22:18 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin + Oberwichteline

Registriert: 25. Januar 2012 13:52
Beiträge: 1610
Wohnort: Sachsen-Anhalt
NFP seit: 01/2012
Rosenblättchen hat geschrieben:
Das Messen ist immer noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber schwerer tue ich mich mit dem zweiten Östrogenzeichen. :oops:

Hast du spezielle Fragen, vllt können wir dir helfen, damit es dir leichter fällt? *freunde*

_________________
Revy
Seit 07/2017 mit Söhnchen unterwegs.
*ballon* Neu im Forum? Bitte hier entlang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus (1. Quartal 2018)
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 22:39 
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 28. Dezember 2017 12:53
Beiträge: 122
NFP seit: dez/2017
Mein erster zyklus hat zwar schon im dez angefangen aber ich reihe mich mal hier ein. War erst so stolz auf meine kurve. Aber nach dem ich ein paar tage krank war verwirrt sie mich. Aber Übung macht die meisterin

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus (1. Quartal 2018)
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 00:50 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 27. November 2017 19:20
Beiträge: 9
NFP seit: 2021.01.11
Es ist das allgemeine Kategorisieren. :oops:

_________________
Rosenblättchens Garten
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus (1. Quartal 2018)
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 11:24 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 3. Juli 2017 10:10
Beiträge: 49
Wohnort: NRW
@Vrede
dafür gibt´s ja das Ausklammern und die Störfaktoren :-)

Wenn man sich die Kurven von anderen mal anschaut, was ich auch recht spannend finde, dann sieht man auch Ausschläge nach oben zbsp bei Erkältungen/Grippe. Der Körper ist ja dann doch etwas durcheinander.

Ich geh mir jetzt mal mein bestelltes Thermometer abholen, dann kann das zusätzliche messen morgen los gehen *undweg*

_________________
Bild

~~~*mi casa*~~~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus (1. Quartal 2018)
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 16:43 
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 28. Dezember 2017 12:53
Beiträge: 122
NFP seit: dez/2017
Ja die Erkältungswerte hab ich auch fleißig ausgeklammert.
Bis ZT14 dachte es läuft noch alles nach Plan. Hab öfters gesehen dass vor dem ehm einen kleinen Einbruch nach unten gibt.
Ich bin gespannt wie es weiter geht :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus (1. Quartal 2018)
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 21:40 
Benutzeravatar
Offline
Kurvenjunkie

Registriert: 4. Juli 2012 16:34
Beiträge: 1847
Wohnort: SN
NFP seit: Juni '12
Rosenblättchen hat geschrieben:
Es ist das allgemeine Kategorisieren. :oops:

Hilft dir vielleicht diese Tabelle?
Am Anfang (bzw. eigentlich generell) ist es hilfreich, erstmal stur alles aufzuschreiben, was du so beobachtest. In allen drei Kategorien: was habe ich gesehen, was habe ich gefühlt, wenn ich übern Scheideneingang bin (z. B. mit Klopapier), was habe ich empfunden? Du kannst dazu auch gern deine eigenen Worte nutzen.
Und dann guckst du, was das für Kategorien sind (und dazu dann ggf. die Tabelle).

_________________
Was dir an Vollkommenheit fehlt, ersetze durch Demut. [Thomas von Kempen]
Tabs (7/90) liebt und lebt mit Ehemann (3/87), Sohn E. (9/16) und Tochter K. (6/21) und hat ★★ (7/15) im Herzen
nun wieder kurvend unterwegs: Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus (1. Quartal 2018)
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 09:45 
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 28. Dezember 2017 12:53
Beiträge: 122
NFP seit: dez/2017
Und die Tempi geht weiter abwärts. Aber meine Haut sagt dass ich bald meine Periode bekomme oO

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus (1. Quartal 2018)
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 13:43 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 3. Juli 2017 10:10
Beiträge: 49
Wohnort: NRW
Finde den Mumu und Öffnung leicht im Moment wegen dem Tiefstand.
Habe bisher auch als hart eingestuft.
Weich wäre er ja, wenn er sich wie Kusslippen anfühlt. Zumindest was ich hier so im Forum gelesen habe.
Ich würde den vorerst auch mal als hart beibehalten wollen, da ich noch keine Vergleiche heranziehen kann.
Frage mich gerade nur wie sich dann mittel anfühlen "müsste".

Beziehe aktuell gern die umliegende Härte um den Mumu mit ein. Ist das überhaupt relevant?
Unter den Mumu komme ich nicht wegen der Tieflage, aber oben drauf kann ich tasten.
Kann man das als Tastkriterium zusätzlich heranziehen?
Also nur für die Unterscheidung wie sich weich, mittel, hart anfühlt oder sollte man das sich lieber gar nicht erst angewöhnen und wirklich nur gezielt den Mumu beurteilen wie er sich verändert und dann sagen...ja, der ist härter als am Anfang, weicher oder so ein Mittelding.

_________________
Bild

~~~*mi casa*~~~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus (1. Quartal 2018)
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 19:20 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 27. November 2017 19:20
Beiträge: 9
NFP seit: 2021.01.11
die_tabs hat geschrieben:
Hilft dir vielleicht diese Tabelle?

Danke für diese Tabelle, liebe die_tabs. Habe sie mir mal angeschaut und auch noch mal abgeschrieben. Die steckt jetzt vorne als zweites in meinem Ordner drinnen, gleich hinter meinem Deckblatt. Hoffe, dass es mir damit leichter fällt.

_________________
Rosenblättchens Garten
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus (1. Quartal 2018)
BeitragVerfasst: 9. Januar 2018 19:50 
Offline
neu hier

Registriert: 1. Januar 2018 23:08
Beiträge: 7
Hallo, ich habe jetzt mit meinem ersten Zyklus angefangen. Und gleich war ich krank und andere Unpässlichkeiten.
Mit dem Schleim beobachten tue ich mich schwer. Gibt es einen Unterschied von Ausfluss und Zervixschleim?

Mein Freund und ich lassen es einfach drauf ankommen seit ca. 2,5 Monaten.

Gruss Jenny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus (1. Quartal 2018)
BeitragVerfasst: 10. Januar 2018 13:06 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 31. Oktober 2016 23:31
Beiträge: 325
NFP seit: 10/2016
Jennyfloh hat geschrieben:
Mit dem Schleim beobachten tue ich mich schwer. Gibt es einen Unterschied von Ausfluss und Zervixschleim?

Meines Erachtens gibt es keinen Unterschied. Das sind bloß zwei verschiedene Begriffe und mit "Ausfluss" ist in der Regel der Zervixschleim gemeint, sofern man nicht von krankheitsbedingtem Ausfluss spricht. Am Anfang fiel mir die Zervixschleim-Bewertung auch sehr schwer, aber das gibt sich mit der Zeit und gerade bei Kinderwunsch sollte man auf dieses Zeichen ja anscheinend besonders achten. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr nicht lange hibbeln müsst *daumendrücken*

_________________
Verhütend in Bild (pillenfrei seit dem 20.10.2016).
Meine Seite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus (1. Quartal 2018)
BeitragVerfasst: 10. Januar 2018 14:02 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 11. Oktober 2016 10:54
Beiträge: 1719
NFP seit: September 2016
Hallo Jenny!
Willkommen und ich drücke die Daumen dass ihr euren Kinderwunsch bald erfüllen könnt.
Ausfluss ist meiner Meinung auch wirklich dasselbe. Ich kannte jahrelang auch nur diesen Ausdruck, erst mit NFP wurde mir klar dass das völlig normal ist und halt Zervixschleim ist.

_________________
Seit April 16 pp, happy Mitglied in diesem tollen Forum und mit NFP unser absolutes Wunschkind 08/19 bekommen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 49  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de