Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 5. Oktober 2023 01:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 18. Juni 2022 21:07 
Offline
Gesperrter User

Registriert: 18. Juni 2022 18:00
Beiträge: 7
Guten Abend!
Ich habe mich heute im Forum angemeldet, da ich nach einer hormonfreien Verhütung suche. Ich habe heute im Forum viel gelesen um einen ersten Überblick zu bekommen. Das Buch "Natürlich und sicher" ist am meisten zu empfehlen, habe ich das richtig erfasst? Bis ich das Buch abgeholt habe, reicht da ein Online Kurs für den Beginn? Könnt ihr einen empfehlen?
Ich möchte gerne mit nfp verhüten! In einigen Monaten mit der Methode geplant schwanger werden. Zeigt mir das Temperatur messen nur an, wann ich nicht mehr schwanger werden kann? Oder auch wann ich fruchtbar bin? Welche Messweise ist am besten und wie schafft man es, morgens das Messen nicht zu vergessen? Danke für eure Antworten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 18. Juni 2022 21:33 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 5. August 2019 13:26
Beiträge: 134
NFP seit: Mai 2016
Hi und willkommen im Forum!

Viele Fragen klären sich sicher, wenn Du Natürlich und sicher gelesen hast. *daumenhoch* Bezüglich Onlinekursen habe ich keine Ahnung, vielleicht hat da Jemand Anderes noch ein paar Ideen.
NFP taugt sowohl zum Vermeiden einer Schwangerschaft als auch zum Bestimmen der fruchtbaren Tage, sodass Du es auch später für den Kinderwunsch nutzen kannst :-)
Welche Messweise für Dich am Besten klappt, musst Du selbst schauen. *sonne* Vaginale und rektale Messungen sind weniger störanfällig als orale, aber es gibt hier auch viele Nutzerinnen, die mit oral gemessenen Werten eine schöne Kurve bekommen. Hast Du bereits ein Thermometer mit zwei Nachkommastellen?
An das Messen gewöhnt man sich, finde ich. Mir hilft es, das Thermometer direkt neben dem Wecker liegen zu haben und direkt zwei Wecker zu stellen: Einen auf 5min vor der eigentlichen Aufstehzeit und einen zur Richtigen, sodass Du Dich nur noch um das Thermometer kümmern musst und keinen Timer mehr stellen.

_________________
Blaubeeri erlebt mit Mann und fröhlichem Waschbär (10/21) den alltäglichen Wahnsinn.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 18. Juni 2022 22:09 
Offline
Gesperrter User

Registriert: 18. Juni 2022 18:00
Beiträge: 7
Danke für deine Antwort! Ich habe noch kein Thermometer. Das muss ich noch kaufen. Bekomme ich das in der Drogerie oder in der Apotheke ohne Vorbestellung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 18. Juni 2022 22:13 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 11. Oktober 2016 10:54
Beiträge: 1719
NFP seit: September 2016
Messweise ist find ich persönliches Empfinden. Ich bekomme auch mit einer oralen Messung eine schöne Kurve, sie ist aber störanfälliger finde ich. Ich mochte irgendwann nicht mehr vaginal messen weil ich da einfach schnell reizbar bin.
Ich stelle mir nen Wecker auf meiner Smart Watch weil davon mein Mann nicht wach wird.
Ich hab jahrelang mit NFP erfolgreich verhütet und bin dann erfolgreich sehr schnell schwanger geworden.

_________________
Seit April 16 pp, happy Mitglied in diesem tollen Forum und mit NFP unser absolutes Wunschkind 08/19 bekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 18. Juni 2022 23:04 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 22. Dezember 2013 21:02
Beiträge: 2415
Wohnort: vor den 7 Bergen
Die Dauer der unfruchtbaren Zeit am Zyklusanfang wird dir nicht über die Temperatur angezeigt, sondern zuerst wird einfach eine bestimmte Zahl von Tagen vorgegeben, später wird sie aus dem Zeitpunkt deiner ersten höheren Messungen berechnet. Beides immer in doppelter Kontrolle mit der Schleimbeobachtung.
Auch nach dem Temperaturabstieg brauchst du die Schleimauswertung zur vollständigen Auswertung. Temperatur ist nur die halbe Miete.

Bei mir hatten sie ein passendes Thermometer in der Apotheke lagernd, als ich mal eines brauchte. Wie schon oben gesagt, mit 2 Nachkommastellen ist wichtig, wenn du ein digitales nimmst. 1 Nachkommastelle reicht nicht!

_________________
Bild
alternative Tabelle 2.0 für die Schleimzuordnung *klick*
Übrigens kannst du im Kurvenreich mit der Strg-Taste mehrere Schleimeigenschaften pro Rubrik auswählen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 19. Juni 2022 09:26 
Offline
Gesperrter User

Registriert: 18. Juni 2022 18:00
Beiträge: 7
Danke für die ausführlichen Erklärungen. Damit wird mir alles schon viel klarer. Ich muss nachts 1x aufstehen um mein Kind ins Familienbett zu holen. Ich hoffe ich bekomme trotzdem eine aussagekräftige Kurve. Schleim hatte ich mit der Pille nie bewusst wahrgenommen. Ich bin gespannt ob ich das hinkriege.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 27. Juli 2022 12:35 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 15. April 2015 21:24
Beiträge: 15
Ich hoffe, hier ist meine Frage richtig aufgehoben... irgendwo gibt es sicher auch eine Info dazu, aber ich habe sie gerade nicht gefunden. Und da ich zufällig auch im 1. Zyklus bin, fand ich es jetzt auch ganz passend hier.
Wäre es möglich, innerhalb eines Zyklus mit zwei verschiedenen Thermometern zu messen, vorausgesetzt, man hat davor geschaut, ob sie exakt gleich messen? Es geht darum, dass ich vor kurzem bei meinem Freund übernachtet habe und vergessen habe, das Thermometer mitzunehmen. Er war ganz motiviert und meinte, er kauft einfach eins was dann immer bei ihm ist, dann muss ich nicht dran denken. Das finde ich recht attraktiv, weil ich schon ein bisschen zerstreut bin und an je weniger ich denken muss, desto besser. Was haltet ihr davon?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 27. Juli 2022 14:43 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 1. Juli 2018 09:47
Beiträge: 132
NFP seit: Juni 2018
Kurz und knapp: doofe Idee! Auch 2 völlig gleiche Thermometer können minimal anders messen. Die Batterie kann bei dem einen sich schneller leeren als bei dem anderen usw. Du müsstest sowieso erstmal testen, ob das Übernachten bei deinem Freund vielleicht sogar ein SF ist. Nimm dein Thermometer mit und teste in der TL. Wenn du sowieso nur ab und zu dort übernachtest stören die fehlenden Werte auch nicht. ;-)

_________________
Gespanntes Warten auf Veränderungen! Nach Pille, 2 Kindern und 10 Jahren Mirena seit 09/18 endlich hormonfrei!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 29. Juli 2022 22:50 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 15. April 2015 21:24
Beiträge: 15
@jankee: Danke für die Antwort. Schade. Wäre das mit einem analogen Thermometer eigentlich anders? Da kann ja die Batterie nicht leer gehen...
Danke für den Hinweis mit der Störung. Kann tatsächlich sein, dass das Übernachten nicht so toll ist, da mein Freund eine Katze hat, und ich Allergikerin bin. Deswegen bin ich da auch nicht sooo oft.

Und an alle: Könnt ihr euch mal meine Kurve anschauen? Habe ich es richtig verstanden, dass ich, wenn morgen eine Temperatur kommt, die zwei Kästchen höher als die Hilflinie ist, freigeben kann? Und wenn dies nicht der Fall ist, dann muss ich "von vorne" anfangen?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 30. Juli 2022 06:49 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin + Oberwichteline

Registriert: 25. Januar 2012 13:52
Beiträge: 1610
Wohnort: Sachsen-Anhalt
NFP seit: 01/2012
Hallo Golondrina, ich habe dir im Guckt doch mal auf meine Kurve Thread geantwortet. *freunde*

Mit den analogen Thermometern ist das nicht anders. Ein neues oder anderes Thermometer muss immer als Störfaktor angenommen werden. In der TL ohne Ausreißer ist das kein Problem, im Anstieg wärst du gezwungen zu klammern. Dann könnte man die Messung auch gleich auslassen. :lol:

_________________
Revy
Seit 07/2017 mit Söhnchen unterwegs.
*ballon* Neu im Forum? Bitte hier entlang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 7. August 2022 11:10 
Benutzeravatar
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 24. April 2021 19:36
Beiträge: 70
NFP seit: April 2021
Hey ihr Lieben :applaus: ,

bin jetzt schon über ein Jahr dabei mit Messen, Schleim beobachten und Auswerten :shock: . Aber bei mir ist es noch nie zur richtigen Anwendung von nfp gekommen. Bis jetzt. Da keine meiner Freundinnen nfp macht, ich aber total den Drang danach habe, mich diesbezüglich auszutauschen, habe ich dieses Thema erstellt. Momentan bin ich doch etwas scheu der Methode so zu vertrauen, wie es bereits viele machen. Und ich habe gemerkt, dass ich selbst beim Petting total paranoid und vorsichtig bin :-( :oops: . Was mich doch ziemlich stresst und auch selbst nervt, da ja garnichts passieren KANN, wenn beide aufpassen und das machen wir auch. Trotzdem ist die innere Unruhe da. Zudem würde meiner Bekanntschaft gerne noch mitteilen, dass ich nfp mache und für *lilabett* gerne bis nach dem Eisprung warten würde, um auch entspannt zu sein und es genießen zu können (mit Kondom noch zusätzlich). Ohne Paranoia zu schieben. Aber ich weiß nicht, wie ich das gut erklären soll. Und ich habe ein wenig Bedenken wie die Reaktion ausfällt, da ich ja nicht immer GV haben kann bzw. eher will. Da sieht es bei Frauen, die Pille nehmen oder Spirale haben ja anders aus und da beneide ich sie schon etwas, auch wenn ich gegen beide bin. Ich habe was Verhütung angeht einfach ein sehr großes Sicherheitsbedürfnis.
Ja, also das sind die Gedanken, die mich momentan so beschäftigen und umtreiben was nfp und den Beginn der Anwendung betrifft.
Ich freue mich über jeden Beitrag und höre gerne etwas von euch. Was beschäftigt euch so? Oder habt ihr Tipps, wie ich mit meiner Situation gut umgehen kann?
Ich wünsche einen wunderschönen Tag :engel:

Workaholic

_________________
Life is a game. Play in your style.

23, kurvt auf Papier und in Lady Cycle, aber falls mal Fragen aufkommen: Bild

Meine Seite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 16. August 2022 23:15 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 2. Januar 2015 20:31
Beiträge: 243
NFP seit: 01.01.2015
Nach längerer Pause fange ich wieder mit der Zyklusbeobachtung an.

Eine Frage, die sich nun gestellt hat: Wie ist das mit Medikamenten, die man jeden Tag nehmen muss (z.B. Blutdrucktabletten)? Reicht es, wenn man sie einmal in der Kommentarspalte einträgt, oder soll man die jeden Tag extra eintragen?

_________________
Neubeginn der Zyklusaufzeichnungen. JungliBillie versucht wieder gezeitenmäßig in Zyklus Bild zu kurven, ist stolze Patentante und freut sich über Besuch.
Die Liebe ist unter den Tugenden, was die Sonne unter den Sternen: Sie gibt ihnen Glanz und Schönheit.
Wildheit ist doch auch nur eine Frage der Sichtweise.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 17. August 2022 00:58 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 26. März 2014 12:05
Beiträge: 403
NFP seit: Dezember 2015
Ich trag sie jeden Tag ein, aber wahrscheinlich könnte man sie auch weglassen, wenn man sie täglich nimmt.

Ich achte nur darauf zu messen bevor ich meine Tabletten nehme, nehme die Schilddrüsentablette morgens im Bett.

_________________
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht ob du es morgen bereu'n wirst" (Graf von Krolock, Tanz der Vampire)
Fairywings mit Kurve zum eher unvernünftigen Beobachten bei vollem Risiko. Was passiert, passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 17. August 2022 06:29 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 1. Juli 2018 09:47
Beiträge: 132
NFP seit: Juni 2018
Ich trage nur Änderungen ein. Also Wechsel der Firma, der Dosierung oder ein neues Medikament.

_________________
Gespanntes Warten auf Veränderungen! Nach Pille, 2 Kindern und 10 Jahren Mirena seit 09/18 endlich hormonfrei!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfängerinnen-Tagebuch 1. Zyklus
BeitragVerfasst: 7. April 2023 18:24 
Offline
neu hier

Registriert: 2. März 2023 14:55
Beiträge: 23
Wohnort: Südwesten
NFP seit: April 2023
Hallo Zusammen *winke*

Ich bin momentan in meiner Pillen-Abbruchblutung und wenn ich mich am Montag nicht doch noch kurzfristig umentscheide, sollte ich in meinem ersten pp-Zyklus sein :-)

Laut N&S sollte man nach absetzen der Pille ab eintreffen der Blutung 5 Tage unfruchtbar sein.
Allerdings hat mich diese Regel im Nachhinein doch etwas versunsichert: Wenn man im Beipackzettel meiner Pille schaut, steht dort leider nichts, wie lange man noch geschützt ist nach absetzen.
Man könnte lediglich darauf schließen, wenn man sich das herzuleiten versucht aus dem Kapitel: "Wenn man eine oder mehrere Pillen in der 1. Woche vergessen hat. Dort steht, je näher die "vergessene" oder nicht genommene Pille an der 7-Tage-Pause ist, desto höher ist das Risiko für eine Schwangerschaft, wenn man in der Pillenpause GV hatte. Nach mehr als 7 Tagen Pause wird das Hypothalamus-Hypophysen-Ovarialsystem wohl nicht mehr unterdrückt und der Zyklus kann sozusagen beginnen.
Das hat mich dann doch etwas beunruhigt. Wir verhüten zwar immer zusätzlich mit Kondom, allerdings ist es dann doch immer die Frage, ob iwo Lusttropfen waren (in dem ja doch Spermien vorkommen könnten).

Andererseits ist ja auch nicht sicher, wann genau oder wie früh der Eisprung sein wird.

Im Nachhinein betrachtet, wäre es besser gewesen, wir wären schon etwas vorsichtiger gewesen, in der letzten Einnahmewoche der Pille vor der Pillenpause (vor der Pause hatten wir GV und ich habe doch etwas Lusttropfen bemerkt *angst* ).

Falls jemand von euch Erfahrungen hat in diesem Thema, freue ich mich natürlich über Rückmeldungen :-)

Zudem stellt sich mir die Frage (wie wohl auch anderen hier im Forum, habe aber leider keine sicher Antwort darauf finden können), ob man ZS während der Blutung bestimmen kann.
Ich verwende eine Menstruationstasse und da habe ich auch schon öfter farblose "Schlieren" gesehen, welche ZS der Qualität S+ sein könnten. Falls das ZS gewesen wäre, dann wäre ich fast seit Beginn der Blutung fruchtbar gewesen und somit wäre GV in der letzten Einnahmewoche auch "gefährlich gewesen" wenn man verhüten will.

Naja, vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken (ich hoffe es). Falls ihr aber Erfahrungen in der Richtung gemacht habt oder Literatur zu den Themen oben habt, gerne her damit.

Vielleicht gibt es ja noch jemand, die sich auch zu mir gesellt und die das Abenteuer NFP mit mir zusammen startet :applaus:

Liebe Grüße
Margo

_________________
Letzte Pille am 02.04.2023, Abenteuer NFP zur Verhütung ist gestartet :-)
Kurvt in myNFP herum


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 728 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de