Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 5. Dezember 2023 00:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 18:19 
Benutzeravatar
Offline
alte Häsin

Registriert: 29. Oktober 2008 11:07
Beiträge: 1379
Wohnort: OWL
NFP seit: 04.11.2008
Hallo,

ich weiß nicht genau, ob mein Beitrag hierher passt und der Titel ist auch nicht wirklich aussagekräftig, aber mir fiel leider nix Besseres ein.. :oops:

Also, mein "Problem" ist folgendes:
Seit ich die Pille nicht mehr nehme, fällt mir auf, dass ich in Bezug auf meine Beziehung scheinbar extrem "hormongesteuert" bin.

D.h. in der TL bin ich ganz furchtbar verliebt in meinen *mann* , vermisse ihn ganz arg, schreibe schnulzige SMS :mrgreen:, etc.
Aber sobald der ES rum ist, wandelt sich meine Einstellung zu ihm extrem. Ich zweifle an der Beziehung, bin ständig genervt von *mann*. Bin mir völlig sicher, dass das auf Dauer nix mit uns werden wird und möchte oft am liebsten wieder allein sein. (Die Libido ist zu den Zeiten entsprechend auch im Keller. :roll:)
Natürlich versuche ich das ihm gegenüber zu verbergen, aber er scheint es doch ein wenig zu merken - fragt mich dann nämlich öfter, ob ich ihn überhaupt noch lieb habe und sowas. :-(

Tja, und sobald die Mens begonnen hat, sind alle Zweifel verschwunden, ich bin wieder total anhänglich und trag die rosa Herzchenbrille. *draufhau*

Ich habe das jetzt über mehrere Monate beobachtet und ich bin mir ziemlich sicher, dass es irgendwie mit den Hormonen zusammenhängen muss. Komme mir manchmal schon vor, wie ein Tier, was das Männchen nur zur Paarungszeit "ranlässt" und danach konsequent wegbeißt. *steinschmeiss*

Kennt das jemand von Euch auch oder bin ich hier die Einzige, die so seltsam tickt??

LG Miharu

_________________
Mit Murkelklein am Sternenzelt (4/14) und zwei Sommermädchen im Arm (7/17) und an der Hand (7/15)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 18:21 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 21. September 2009 12:19
Beiträge: 2335
Wohnort: Franken
Hey Miharu,
bei mir ist es nicht ganz so extrem, aber prinzipiell geht es mir schon auch so. In der TL bin ich deutlich verliebter und anhänglicher. Krisenphasen habe ich eher in der HL.

_________________
Bild
Hellcat mit ihrer süßen Schnabeline (12.12.2011)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 18:27 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 20. Oktober 2008 09:26
Beiträge: 2115
Wohnort: da, wo die Sonne aufgeht
NFP seit: Oktober 2008
Hier, ich auch. Wenn auch nicht ganz so extrem, aber in die Richtung geht das schon. *freunde*

_________________
Meine Seite Bild "Wer nicht tanzt, erkennt nicht, was sich begibt." ActJoh 95
Mit Töchterlein seit 04/15. Wieder freestylekurvend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 18:31 
Benutzeravatar
Offline
Ersthelferin a.D.

Registriert: 4. April 2008 13:18
Beiträge: 9785
NFP seit: 04/2008
hier hier hier *meld* *winke*

Ich denke schon immer, ich bin völlig bescheuert, aber es beruhigt mich ungemein, dass es auch anderen so geht.

Es ist zwar nicht jeden Zyklus so, aber ich merke das zweitweise ganz extrem.

In der Tieflage bin ich verliebt wie ein kleines Mädchen, freu mich, dass ich ihn habe und hätte ihn am liebsten ständig um mich herum, mit allem drum und dran *love* :mrgreen:

In der HL (und neuerdings auch in meiner neu dazugewonnen postmenstruellen "depressiven" (1) Phase) zweifel ich an allem und frage mich, ob das überhaupt die richtige Wahl war, wir eine Zukunft haben und ob wir überhaupt zusammen passen. Tags drauf ist alles wieder vergessen und ich fühl mich völlig gaga.

Ganz schlimm war es Mitte letzte Woche. Ich lag nachts heulend im Bett und war, weil ich nicht einschlafen konnte, kurz davor, mich auf meiner Seite auszuheulen, weil ich wirklich ganz schlecht drauf war. Das war der dritte Tag einer ziemlich bescheidenen Hormonphase und am Tag drauf war alles wieder okay *nichtallehaben*

Ich weiß nicht, ob es ein Zeichen ist, das man vielleicht wirklich nicht zusammenpasst oder ob das völlig normal ist. Ist auch nicht die gesamte Hochlage so, aber es tritt ausschließlich in der Hochlage auf oder direkt im Anschluss an die Mens.


Tipps habe ich leider keine, im Gegenteil ;-) Wollte dir nur sagen, dass es mir haargenauso geht und ich mich manchmal frage, ob ich überhaupt noch ganz normal bin :roll:


(1) Ich verwende das Wort "depressiv" sehr ungern, weil es mit der eigentlich Krankheit Depression natürlich nichts zu tun hat, ich kann es nur einfach nicht anders beschreiben in dem Moment.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 18:35 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Gräfin

Registriert: 2. Dezember 2009 22:59
Beiträge: 4409
Wohnort: The Back of Beyond
NFP seit: 12. November 2009
ich schaue in der HL wiederkehrend nach einer wohnung in der nähe meiner eltern oder google nach scheidungsanwälten. *draufhau* reicht dir das? *undweg*

_________________
WichtelCat with BigKitty 01/07 and LittleKitty 12/08 + 2 FurryKitties.
*MiniKitty 09/13 10.SSW, *WitchCrumb 12/15 12.SSW, *WonderWitchie 06/18 5.SSW. MiniSternenHimmel. Living inbetween the worlds.
PROCRASTINATORS UNITE! Tomorrow. Zyklus 185


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 18:53 
Benutzeravatar
Offline
alte Häsin

Registriert: 29. Oktober 2008 11:07
Beiträge: 1379
Wohnort: OWL
NFP seit: 04.11.2008
Oh, GsD- ich bin scheinbar doch nicht völlig bekloppt! *puh*

Lottchen hat geschrieben:
In der Tieflage bin ich verliebt wie ein kleines Mädchen, freu mich, dass ich ihn habe und hätte ihn am liebsten ständig um mich herum, mit allem drum und dran *love* :mrgreen:

In der HL (und neuerdings auch in meiner neu dazugewonnen postmenstruellen "depressiven" (1) Phase) zweifel ich an allem und frage mich, ob das überhaupt die richtige Wahl war, wir eine Zukunft haben und ob wir überhaupt zusammen passen.

Ja, genau so gehts mir auch! *zustimm* *freunde*

Lottchen hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob es ein Zeichen ist, das man vielleicht wirklich nicht zusammenpasst oder ob das völlig normal ist.

Das frage ich mich auch. *kopfkratz* Und vor allen Dingen frage ich mich, wann ich, bzw. meine Gefühle denn dann "normal", bzw. die "richtigen" sind..?
Vielleicht bin ich gar nicht so verliebt und die TL-Hormone gaukeln mir das vor? Oder lieb ich ihn wirklich aber die HL-Hormone veräppeln mich? Oder liegt die Wahrheit vielleicht irgendwo dazwischen?

Mich belastet das zeitweise schon ziemlich arg und völlig bescheuert fühl ich mich auch.

WitchCat hat geschrieben:
ich schaue in der HL wiederkehrend nach einer wohnung in der nähe meiner eltern oder google nach scheidungsanwälten. *draufhau* reicht dir das? *undweg*

Ja, das reicht! :mrgreen: Willkommen im Club.. ;-)

Merken Eure Männer das denn? Bzw. wie geht Ihr damit um?

_________________
Mit Murkelklein am Sternenzelt (4/14) und zwei Sommermädchen im Arm (7/17) und an der Hand (7/15)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 19:02 
Benutzeravatar
Offline
Ersthelferin a.D.

Registriert: 4. April 2008 13:18
Beiträge: 9785
NFP seit: 04/2008
Zitat:
Merken Eure Männer das denn? Bzw. wie geht Ihr damit um?


Jein ;-) Also ich denke schon, dass er da Unterschiede bemerkt bzw. entschuldige ich mich auch oftmals in so einer Phase, wenn ich merke, dass ich wieder mal ungerecht zu ihm war (immerhin merke ich das noch :roll: ) und teile ihm mit, dass mal wieder die Zeit ist, in der er mich bitte einfach nur liebhaben soll, weil ich Hormone hab :mrgreen:

Ist ja nicht so, dass ich ihn dann gar nicht riechen kann, aber mir tut dann einfach Abstand gut. Da wir nicht zusammen wohnen und unsere Treffen daher auch frei einteilen können, ließ sich das bisher auch ganz gut händeln. Keine Ahnung, wie es wäre, wenn wir eine gemeinsame Wohnung hätten *steinschmeiss*


Zitat:
Das frage ich mich auch. *kopfkratz* Und vor allen Dingen frage ich mich, wann ich, bzw. meine Gefühle denn dann "normal", bzw. die "richtigen" sind..?
Vielleicht bin ich gar nicht so verliebt und die TL-Hormone gaukeln mir das vor? Oder lieb ich ihn wirklich aber die HL-Hormone veräppeln mich? Oder liegt die Wahrheit vielleicht irgendwo dazwischen?


Das macht mir eben auch solche Sorgen bzw. bereitet es mir teilweise wirklich Kummer, weil er solche Gedanken/Zweifel auch überhaupt nicht verdient hat und ich manchmal wirklich Angst habe, dass es ein Zeichen ist, dass er vielleicht nicht der Richtige ist. Ich weiß nicht, ob man das überhaupt herausfinden kann? *nixweiss*


Zitat:
Mich belastet das zeitweise schon ziemlich arg und völlig bescheuert fühl ich mich auch.


*knuddel*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 19:07 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 10. Juni 2009 22:54
Beiträge: 272
Oh ja.. Ich find das teilweise auch sehr krass. *zustimm*
Erschwerend kommt hinzu, dass ich in der suuuperfruchtbaren Zeit manchmal richtig notgeil bin und in Bezug auf diverse männliche Mitmenschen Sachen denke ... da würde mir *mann* wahrscheinlich sofort den Laufpass geben, wenn er davon wüsste. *undweg* Da bin ich mir dann manchmal gar nicht so sicher, ob mir diese langjährige, sichere, stabile Beziehung noch "ausreicht" bzw. mein Ding ist. Immerhin bin ich noch nicht mal 25..
Tja, und eine Weile später (nach der PMS-Pöbelphase, in der mir *mann* nix rechtmachen kann und mir einfach nur tierisch auf den Geist geht :mrgreen: ) schmiede ich Zukunftspläne à la Haus mit Garten + Kinder + Hund und bin mir sicher, dass er einfach der optimale Mann für mich ist. Verrückt. *draufhau*

WitchCat hat geschrieben:
ich schaue in der HL wiederkehrend nach einer wohnung in der nähe meiner eltern oder google nach scheidungsanwälten. *draufhau* reicht dir das? *undweg*

*lach*

Lottchen hat geschrieben:
[...] und teile ihm mit, dass mal wieder die Zeit ist, in der er mich bitte einfach nur liebhaben soll, weil ich Hormone hab :mrgreen:

Herzig. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 19:35 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 20. Januar 2009 22:52
Beiträge: 1567
NFP seit: 06/07 (mit Unterbrechungen)
Mein Thema!!

Bei mir ist das so, seit ich meinen Zyklus nach der Geburt wieder habe und es wird immer, immer schlimmer. Ich erkenne mich selbst nicht mehr in der Hochlage. Bin stets mies gelaunt, kann meinen Sohn kaum sehen und mache meinen Mann nur blöd an. Habe ständig nagend zweifelnde Gedanken, ob das alles so okay und richtig war, ob ER der richtige ist, warum ich keine Nerven mehr für den kleinen habe....
In der Tieflage geht es wieder. Ich bin nicht himmelhochjauchzend, was *mann* angeht, aber ich bin zufrieden und glücklich mit ihm. Ich kann mich wieder gut um den kleinen kümmern und will alles so haben, wie es ist.

Tofu hat geschrieben:
Erschwerend kommt hinzu, dass ich in der suuuperfruchtbaren Zeit manchmal richtig notgeil bin und in Bezug auf diverse männliche Mitmenschen Sachen denke ... da würde mir wahrscheinlich sofort den Laufpass geben, wenn er davon wüsste. Da bin ich mir dann manchmal gar nicht so sicher, ob mir diese langjährige, sichere, stabile Beziehung noch "ausreicht" bzw. mein Ding ist. Immerhin bin ich noch nicht mal 25..


Mein Reden...

*mann* merkt das natürlich ganz krass. Ich sage ihm dann immer, er möge mich ignorieren, da ich in der Hochlage sei. Das gelingt ihm mehr schlecht als recht, aber es geht...

Die Zweifel, welche denn nun DIE Gefühle sind, die ich eigentlich habe, plagen mich auch. Was ist das richtige? Das, dass ich jahrelang während der Pilleneinnahme und des Kinderwunsches und der Schwangerschaft und der anfänglichen Stillzeit empfunden habe, oder das, was sich seit dem Zurückkehren meines Zykluses einspielt?
Allgemein fühle ich mich während der Hochlage so unausgeglichen. Das ist wirklich ekelhaft. Warum nur bin ich so hormongesteuert? Ist das ganze „normal“? Es beruhigt mich daher, dass ihr genauso empfindet... Dass ich nicht die einzige bin.

_________________
"Viele sagen, man soll dann gehen, wenn's am Schönsten ist, aber ich finde, man soll dahin gehen wo es am Schönsten ist." Das Känguru, "Die Känguru-Apokryphen" von Marc-Uwe Kling
Gemeinsam mit *mann* , Robbi (12/08), Tobbi (12/11) und Fliwatüüt (03/20) im Sommerwind unterwegs Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 20:11 
Offline
Kurvenjunkie

Registriert: 22. August 2009 02:47
Beiträge: 1954
Ich merke da auch deutlich Unterschiede, aber aus Gründen, die ich nicht verstehe, habe ich nur Probleme in der TL. :lol: Ja hab da wahnsinnig Lust auf meinen *mann* , aber zweifel immer wieder an der Beziehung. *ko* Rufe regelmäßig in der TL ganz plötzlich bei meinem *mann* an und will über Beziehungsprobleme reden, die ich in der HL nicht mehr sehe. :roll: Ich würde zwar behaupten, dass es mir in der TL besser geht als in der HL, aber bin da sehr viel reizbarer. :oops: Ganz generell, nicht nur meinem *mann* gegenüber. :lol: Bin da total überzeugt von mir selbst und alle anderen außer mir machen Fehler. *pfeif* In der HL scheint meine Stimmung nicht mehr ganz so toll zu sein, dafür verhalte ich mich viel friedlicher. Versteh einer die Hormone. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 20:32 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 2. August 2007 15:59
Beiträge: 2032
Wohnort: auf der Alt/Kölsch-Grenze
Ich merke auch Unterschiede, allerdings in Bezug auf *mann* kaum. Bei meinem Ex war das krasser, den hatte ich aber auch noch unter Pilleneinfluss kennengelernt. Die letzten zwei WOchen musste ich wegen meiner Zyste Gestagene nehmen, da war ich schon etwas strange drauf.

_________________
KatziTatzi ist seit sieben Jahren mit einer rosa Schleife verziert, überglücklich mit großem Katerchen (4/17) und zwei Schmusekätzchen (5/20) im Arm und ★-Zwillings-Tätzchen über den Wolken.Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 21:36 
Benutzeravatar
Offline
alte Häsin

Registriert: 4. September 2009 11:53
Beiträge: 1415
Wohnort: where my heart is
NFP seit: 07/2009
Dragondream hat geschrieben:
Mein Thema!!

Bei mir ist das so, seit ich meinen Zyklus nach der Geburt wieder habe und es wird immer, immer schlimmer. Ich erkenne mich selbst nicht mehr in der Hochlage. Bin stets mies gelaunt, kann meinen Sohn kaum sehen und mache meinen Mann nur blöd an. Habe ständig nagend zweifelnde Gedanken, ob das alles so okay und richtig war, ob ER der richtige ist, warum ich keine Nerven mehr für den kleinen habe....
In der Tieflage geht es wieder. Ich bin nicht himmelhochjauchzend, was *mann* angeht, aber ich bin zufrieden und glücklich mit ihm. Ich kann mich wieder gut um den kleinen kümmern und will alles so haben, wie es ist.

Tofu hat geschrieben:
Erschwerend kommt hinzu, dass ich in der suuuperfruchtbaren Zeit manchmal richtig notgeil bin und in Bezug auf diverse männliche Mitmenschen Sachen denke ... da würde mir wahrscheinlich sofort den Laufpass geben, wenn er davon wüsste. Da bin ich mir dann manchmal gar nicht so sicher, ob mir diese langjährige, sichere, stabile Beziehung noch "ausreicht" bzw. mein Ding ist. Immerhin bin ich noch nicht mal 25..


Mein Reden...

Die Zweifel, welche denn nun DIE Gefühle sind, die ich eigentlich habe, plagen mich auch. Was ist das richtige? Das, dass ich jahrelang während der Pilleneinnahme und des Kinderwunsches und der Schwangerschaft und der anfänglichen Stillzeit empfunden habe, oder das, was sich seit dem Zurückkehren meines Zykluses einspielt?


Ist bei mir auch so - nur andersherum. Und ohne vorangegangene Geburt.
In der TL zweifele ich ständig und bin schnell genervt etc., dafür finde ich das in der HL alles nicht mehr so schlimm und bin froh, dass wir zusammen sind. Dann bin ich auch total kuschelig und so, was ich in der TL nicht so bin, da mag ich lieber viel ausgehen, unter Menschen und nicht ständig knuddeln und so. Leider (v.a. aus Sicht meines *mann* ) sind meine TLs deutlich länger als meine HLs...
In der HL bin ich insgesamt unausgeglichener, nur ruhiger, was die Beziehung betrifft.
In der TL bin ich insgesamt ausgeglichener, aber zweifele oft total an der Beziehung.

Zur Zeit nervt mich das total, weil sich bei mir sowieso bald einiges an Lebensumständen ändern wird und ich nicht weiß, wie ich dahingehend mit dieser permanenten Achterbahnfahrt umgehen soll. Aber da gibt's wohl kein Patentrezept.
Vor allem irritiert mich, dass ich meinen *mann* unter der Pille kennengelernt habe und jahrelang sehr glücklich war. Vor knapp einem Jahr habe ich abgesetzt, und vor gut einem halben Jahr hat dieses Chaos angefangen.

Hormoooooooooooooone... Bild

_________________
Hinweis für Allergiker: Obiger Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.
"Who'll save your world if not you, tell
me, who?" (Deine Lakaien)
Einfach mal nö. - Mit kupfergestützter Freestyle-Auswertung in die Forenabstinenz - Frohes Neues Jahr!


Zuletzt geändert von Mortifera am 25. Mai 2010 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 21:38 
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 18. September 2008 10:14
Beiträge: 633
Ob das in der Beziehung so ist, kann ich dir jetzt gar nicht beantworten. Ich weiß bloß, dass ich meinen Ex- *mann* immer am Ende der HL und die ersten Tage der Mens furchtbar angemotzt habe. Mensch war ich da schlecht drauf.

In der HL ist irgendwie alles ganz anders als in der TL. In der TL bin ich gefasst und habe mich irgendwie mehr unter Kontrolle.
In der HL fange ich wegen allem an zu weinen: Ich freue mich über irgendwas, also muss ich weinen. Bin ich traurig, da weine ich dann viel schneller als in der TL.

Oh ja, in der HL fühle ich mich manchmal so gar nicht wie ich selbst. Romantische Anwandlungen gab es bei mir unter der Pille nie. Mein Ex- *mann* war total schockiert, als ich dann auf einer Hochzeit angefangen habe zu weinen. Sowas hätte ich selbst nie von mir gedacht...Schuld war allein die HL. :shock:

_________________
Bild Vorsicht, Kurvenführung basiert auf ZS-Bestimmung und Körperempfinden. Zur Nachahmung nicht empfohlen.
NFP seit September 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 22:29 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Guru

Registriert: 20. März 2009 23:28
Beiträge: 2963
Wohnort: Ba-Wü
Hmmm, ein bissel kenn ich das auch ;-)

Heute (2. Tag der Mens) fand ich er riecht total gut, den 3-Tage Bart fand ich super und überhaupt fand ich ihn total attraktiv *lachen* In der HL hab ich lieber meine Ruhe und bin gerne für mich, mag auch nich so gern kuscheln usw. Ich denk das is normal...

Es ist nur nicht ganz so krass, dass ich in der HL grundsätzlich an der Beziehung zweifle...

EDIT: UND, mein Kiwu is heute richtig erwacht, nachdem auch noch der goldige Sohn meiner Arbeitskollegin da war *ko*

_________________
Mit kleinem großen Mann (*09/2012) an der Hand - Patin ist Denora
"Sometimes", said Pooh, "the smallest things take up the most room in your heart."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beziehung- hormongesteuert?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 23:23 
Offline
Kurvenjunkie

Registriert: 22. August 2009 02:47
Beiträge: 1954
Mortifera hat geschrieben:
In der HL bin ich insgesamt unausgeglichener, nur ruhiger, was die Beziehung betrifft.
In der TL bin ich insgesamt ausgeglichener, aber zweifele oft total an der Beziehung.

Eine Seelenverwandte. *applaus*


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de