Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 23. September 2023 17:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2035 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 132, 133, 134, 135, 136
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nfp-Reboot, wer macht mit?
BeitragVerfasst: 8. November 2020 11:43 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 6. November 2007 02:16
Beiträge: 213
Wohnort: Pfalz
NFP seit: November 2007
Nee. Wenn ich als Spielplatz fungiere und auf mir herumgeturnt wird, möchte ich definitiv nicht fünf Minuten lang ein Thermometer platziert haben. Und früher störte es, wenn ich vor weniger als zwei Stunden schonmal kurz aufgestanden war, um zur Toilette zu gehen. Da muss ich jetzt nicht mehrmals nachmessen, ich krieg ja trotzdem ne auswertbare Kurve hin, auch mit ein paar Lücken.

_________________
Wechselwarmes. (Akute Signatur-Unkreativität)
Bild seit 11/2007, MiniGecko 01/2015, * 09/2017, Geckoline 01/2019


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nfp-Reboot, wer macht mit?
BeitragVerfasst: 10. November 2020 19:44 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Gräfin

Registriert: 29. Mai 2007 11:57
Beiträge: 3535
Wohnort: Weißwurst-Äquator
NFP seit: August 2008
Ach so, dann ist das nichts. Dachte, das Kind sagt mal „Hallo“ und ist dann wieder weg.

Bei mir ist der Wurm drin, erst letzten Zyklus Thermometer kaputt, diesen Zyklus zu wenig Werte wegen Pilzbehandlung. :roll:

_________________
Miriam mit ✪ (11/2015) im Herzen und Mini-Jungen (11/2016, 31. SSW)
Kurve hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nfp-Reboot, wer macht mit?
BeitragVerfasst: 20. November 2020 19:43 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 23. Februar 2012 11:47
Beiträge: 202
Wohnort: NRW
NFP seit: 03/12
Ich habe gestern den IButton wieder gestartet, davor habe ich es vergessen, bzw. habe ich es immer auf später verschoben und dann im Bett war ich zu faul nochmals aufzustehen. Es sollte noch rechtzeitig sein, um genügend Wertr zusammen zu bekommen.

_________________
elocin83 , ihre wundervolle Zaubermaus und ihr zauberhaftes Sommermädchen - mit mini ✰ im Herzen. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nfp-Reboot, wer macht mit?
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2021 09:58 
Offline
neu hier

Registriert: 31. Januar 2013 19:06
Beiträge: 13
Ich möchte jetzt auch mal wieder mit der Zyklusbeobachtung wieder anfangen. Ich hab vor Jahren mal nfp zum Verhüten gemacht, es dann aber nicht mehr gebraucht und nur zum beobachten war die Motivation nicht groß genug. In den letzten Zyklen wurde ich dann aber ziemlich von meiner Mens überrascht, also ist es doch mal wieder Zeit zu beobachten.
Heute ist ZT3, vorgestern hab ich den Vorsatz gefasst, gestern morgen hab ich das Thermometer auf dem Schreibtisch statt auf dem Nachttisch liegen gehabt, aber heute habe ich einen ersten Wert gemessen :applaus:

Hier wurde ja ein Jahr lang nichts geschrieben, sind alle anderen fleißig am Messen und Beobachten? :-)))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nfp-Reboot, wer macht mit?
BeitragVerfasst: 9. Februar 2022 11:53 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 8. August 2009 20:20
Beiträge: 850
NFP seit: Juli 2009
Ich melde mich auch schon mal hier an, auch wenn mein neu bestelltes Thermometer noch nicht da ist. *winke* Ich habe nun wieder halbwegs regelmäßige Aufstehzeiten und meine Kinder schlafen mittlerweile so gut, dass ich hoffentlich ein paar vernünftige Messwerte rausbekomme. Am Wochenende werde ich mir das Messen aber wahrscheinlich sparen, da will ich mir echt keinen Wecker stellen. *nein* Ich möchte NFP wieder zur strengen Verhütung (Familienplanung ist ziemlich sicher abgeschlossen) und zur Zyklusbeobachtung machen. Hatte zuletzt ein paar unregelmäßigere Zyklen dabei und möchte einfach genauer wissen, wann ich mit der Mens rechnen muss. Zwischen den Kindern hatte ich mir mal einen iButton gekauft und war auch eine Weile ganz zufrieden damit, nach der Geburt meiner kleinen Tochter hab ihn auch nochmal für einen Zyklus benutzt und ihn dann leider im Klo versenkt. *ko* Einen neuen kaufen wollte ich nicht und habs dann erstmal gelassen. Ich habe nun aber Lust wieder ganz oldschool mit Thermometer zu messen und mir daher ein neues Domotherm rapid bestellt. Ein Geratherm basal digital hab ich noch da von früher, aber laut der mynfp-Seite ist das anscheinend nicht (mehr?) empfehlenswert, weil es nicht 3 Minuten misst. Und ich möchte jetzt wirklich korrekt sein mit den Regeln und dem Auswerten, weil ich definitiv nicht schwanger werden will. Ich hätte auch gerne wieder ein analoges von Geratherm genommen, aber da hab ich früher mehrere geschrottet und hatte immer eine riesen Sauerei mit der Flüssigkeit. Und falls es doch mal in die Hände der Kinder gelangt, ist mir das nichts. Ansonsten habe ich viele Jahre den Muttermund anstatt den Schleim ausgewertet, aber da ich in letzter Zeit häufig schönen S+ bei mir beobachtet habe, versuche ich es jetzt nochmal mit der Schleimauswertung. Da fühle ich mich schon fast wieder wie ein Anfänger und muss mich glaub ich nochmal ein bisschen einlesen. *lach* Zurück zum Mumu kann ich ja immer noch wechseln, wenn es nichts wird.
Ich habe übrigens noch ein uraltes Natürlich&sicher, Auflage von 2005. Meint ihr, ich muss mir da ein neues kaufen? Hat sich in der Zwischenzeit viel an den Regeln geändert?

_________________
zwei Töchter (08/16 und 06/19), * (01/18)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nfp-Reboot, wer macht mit?
BeitragVerfasst: 21. Februar 2022 14:35 
Offline
neu hier

Registriert: 8. Februar 2022 13:25
Beiträge: 17
NFP seit: 2010
Hallo!

Ich fange nun auch wieder "richtig" mit NFP an, nachdem ich die letzten zwei Jahre immer nur halbherzig geschaut habe, ob ich gerade eher im Hoch- oder Tieflageniveau war. Nun ist der Kinderwunsch akut und meine Eisprünge interessieren mich wieder mehr *rofl*

Ich glaube an den Regeln im Buch hat sich nichts weltbewegendes verändert, ich hatte kürzlich in einer Neuauflage geblättert und habe nichts spannendes neues gefunden. Ich muss aber auch nicht damit verhüten und bin entsprechend schluderig, ich würde mich nicht auf meine Aussage verlassen :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nfp-Reboot, wer macht mit?
BeitragVerfasst: 8. April 2022 19:04 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Gräfin

Registriert: 7. August 2008 08:23
Beiträge: 4231
Wohnort: Mittelsachsen
NFP seit: 2008
Ich will auch endlich wieder. Die Kondome nerven :mrgreen: der aktuelle Zyklus müsste jetzt dann mal zu Ende sein und dann will ich loslegen.

Ich muss mich nun erstmal wieder im fachlichen Teil des Forums zurechtfinden :oops: und ich wüsste gerne, was sich auf dem Temperaturmess-Markt so getan hat in den letzten Jahren. Ich hab immer zufrieden digital gemessen aber in Wahrheit habe ich eine Allergie, vermutlich Silikone und muss mal gucken ob ich auf das Thermometer reagiere. Ein analoges Glasthermometer hatte ich auch schonmal aber das war wohl ein Montagsmodell, es ließ sich einfach nicht runterschütteln und ich bin eh jemand, der daran nicht denkt.

Den ibutton fand ich früher ganz reizvoll aber mit der Erkenntnis der Allergie finde ich den doch nicht mehr so gut.

Aber ich schätze mit der Thermometerfrage bin ich im Temperaturauswert-Unterforum besser aufgehoben, für den Moment habe ich auf jeden Fall ein digitales Thermi.

_________________
Sag niemals nie!

Kurvt endlich wieder: Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nfp-Reboot, wer macht mit?
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2022 19:52 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 10. Oktober 2014 16:44
Beiträge: 188
Wohnort: Bayern
NFP seit: 07.11.2014
Hallo!
Ich würde auch gerne wieder anfangen. Da aber meine Tochter noch bei mir schläft, frage ich mich, wie ich das diskret hinbekommen kann. Mein ibutton von damals ist leider kaputt und ich weiß nicht, ob es den nun noch so gibt oder welche Möglichkeiten ich sonst habe?

_________________
Ich bleibe hier - ich geh den ganzen langen Weg mit dir
Was auch passiert - Wunder geschehen (Nena)
Bild
Aus ...guter Hoffnung...(meine Seite) wurde pures Glück! (11/2018)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nfp-Reboot, wer macht mit?
BeitragVerfasst: 18. November 2022 11:42 
Benutzeravatar
Offline
alte Häsin

Registriert: 28. Mai 2009 20:47
Beiträge: 1406
@hope1:
Was meinst du denn mit diskret? Damit sie nicht aufwacht?
Vielleicht ein analoges Thermometer welches nicht piept?

_________________
NFP seit 13.05.09 im 87+.sten Zyklus.
Nur noch auf Papier im geliebten Zyklusbüchlein vollständig und aktuell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nfp-Reboot, wer macht mit?
BeitragVerfasst: 21. November 2022 11:27 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 23. Juni 2020 13:14
Beiträge: 245
Wohnort: Zentralschweiz
NFP seit: September 2018
Ich möchte auch wieder mit NFP beginnen, hab in den letzten 1.5 Jahren ohne Zylusbeobachtung doch so einiges vergessen, bin überrascht *pfeif*
Vor ca. 10 Tagen kam meine Mens wieder, jetzt werde ich einfach mal so 1-2 Zyklen beobachten (nur Schleim) und dann wieder mit Tempi messen.

Bin aktuell noch etwas unmotiviert, da ich die Daten immer mit myNFP ausgewertet, die App aber aktuell für die Schweiz nicht verfügbar ist. Hoffentlich ändert sich das bald wieder. Andere Zyklusapps passen mir nicht so.

_________________
Keep your eyes on the stars, and your feet on the ground.
Mit zackigem und chaotischem Wölfchen(2/22) im Schlepptau und kleinem Pünktchen im Bauch (5. SSW)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2035 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 132, 133, 134, 135, 136

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de