NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

20 Jahre NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Datenschutzerklärung | Impressum
Startseite Forum KurvenReich Photos FAQ NFP Infos
!!! NEU !!!

Facebook

Instagram

Google

NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

20 Jahre NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum KurvenReich Photos FAQ NFP Infos Datenschutzerklärung Impressum
!!! NEU !!!

Facebook

Instagram

Google

Aktuelle Zeit: 19. Juni 2025 03:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4817 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 318, 319, 320, 321, 322
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: CDSE - Club der späten Eisprünge
BeitragVerfasst: 14. April 2024 08:20 
Offline
neu hier

Registriert: 20. September 2021 08:02
Beiträge: 18
NFP seit: 20.09.2021
pinki hat geschrieben:
Du nennst ja selbst schon zwei Gründe, die zu einem längeren Zyklus führen können, Erkältung und Stress. Vielleicht hat das in der Kombi dazu geführt.
Oder bist du vielleicht kürzlich geimpft worden?


Jetzt wo Du es sagst, ich bin tatsächlich vor acht Wochen das erste Mal gegen HPV geimpft worden. Aber weil im damaligen Zyklus alles normal war, hatte ich das für mich schon abgehakt als 'hat wohl keinen Einfluss auf meinen Zyklus' o.O

Und die anderen Impfungen der letzten Jahre hatten auch keinen Einfluss auf meinen Zyklus. Aber das könnte es echt sein, danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CDSE - Club der späten Eisprünge
BeitragVerfasst: 8. Juni 2025 16:21 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 22. März 2014 20:12
Beiträge: 217
NFP seit: Januar 2014
Nachdem ich früher viel hier geschrieben habe und Langzeitbeobachtungen immer interessant sind, wollte ich hier mal ein Update geben :-)

Kurze Version:
Ich hatte früher teilweise sehr lange Zyklen und heftige Schwankungen in der Zykluslänge, die jetzt aber quasi weg sind. Meine Zyklen tendieren immer noch dazu etwas länger zu sein, aber kein Vergleich zu vorher. Wie sich das entwickelt hat, sieht man auch gut in dem Diagramm unten, das die Zykluslängen über 10 Jahre (damals war ich 18, jetzt 29 Jahre) zeigt (anovulatorische Zyklen sind nicht dabei, da ich einen Zyklus nur als einen Zyklus zähle, wenn ein Eisprung erfolgt ist).

Lange Version ;-)
Ich hatte teilweise sehr lange Zyklen, mehrere mit um die 100 Tage und auch mal zwei mit circa 200 Tagen. Dazwischen hatte ich aber immer wieder (für mich kürzere) Zyklen, deren Länge sich meist zwischen 30 und 40 Tagen bewegt hat. In diesen langen Zyklen hatte ich zwischendrin immer wieder Blutungen, mal stärker, mal schwächer; mal länger, mal kürzer. Teilweise aber auch mal zwei Wochen Schmierblutungen oder so. Da ich aber immer mehr oder weniger fleißig gemessen und beobachtet hatte, wusste ich, dass das keine normalen Periodenblutungen waren.
Ich war deshalb mehrmals bei FAs und einmal auch bei einem Endokrinologen, aber so richtig auffällig waren die Hormonwerte nie. Östrogen war normal bis hoch (was (zusammen mit den Zwischenblutungen) gegen ein hypothalamische Amenorrhoe spricht), die Androgene waren ebenfalls normal bis teilweise leicht erhöht. Allerdings nicht so stark, dass man von einem PCOS sprechen könnte. Anzeichen von Hirsutismus hatte ich auch keine, in den Eierstöcke waren zwar PCO-mäßig mehrere Follikel zu sehen, aber auch gerade so unter der Grenze, um das als PCO zu labeln zu können. Schilddrüse war auch immer normal.

Sehr viel später bin ich dann auf das Anti-Müller-Hormon (AMH) und seine Bedeutung für den Zyklus gestoßen und habe das aus Interesse privat testen lassen.
Und das war der erste Hormonwert, der wirklich auffällig war. Die erste Messung lag bei 17,5 ng/ml (ich war damals in Zyklus 29 an ZT 57, also noch sehr weit vor Eisprung), die zweite Messung war sogar noch höher (25,8 ng/ml in Zyklus 50 an ZT32, also kurz vor Mens) und bei der dritten Messung war der Wert zwar noch erhöht (11,69 ng/ml in Zyklus 69 an ZT25, also auch in der HL) aber nicht mehr so jenseits von Gut und Böse wie die anderen beiden. Seitdem habe ich es nicht mehr testen lassen.
Ich habe damals viel Forschungsliteratur zu erhöhtem AMH und Zyklusstörungen gelesen, aber so richtig habe ich mich nie wiedergefunden bzw. scheint das Thema auch noch nicht besonders gut erforscht.

Aber das erfreulich ist, dass es sich ja dann bei mir wie durch ein Wunder quasi völlig gelegt hat und ich seit gut vier Jahren keine Monsterzyklen mehr habe. Ich habe keinerlei Zusammenhänge feststellen können: Weder habe ich mich anders ernährt, noch habe ich mehr/weniger Sport getrieben, noch habe ich mehr/weniger Stress, noch fühle ich mich in irgendeiner Hinsicht anders...
Meine Theorie ist, dass mein Zyklus einfach seeeehr lange gebraucht hat, um sich einzupendeln, quasi eine stark verlängerte Pubertät :lol:

Das wollte ich mal teilen, da ich weder hier im Forum noch in wissenschaftlichen Artikeln von ähnlichen Symptomatiken gehört habe. Scheint was Außergewöhnliches gewesen zu sein *augenverdreh* Mir hätte es jedenfalls damals viel geholfen von ähnlichen Fällen zu hören, vielleicht hilft mein Bericht ja aber jemandem anderen *sonne*



Sidenote:
Die Grafik beginnt erst bei Zyklus 6, da ich davor nicht ganz so konsequent gemessen habe.
Der fehlenden Zyklus war ein PD-Zyklus.
Bis auf die PD habe ich nie hormonell verhütet.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4817 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 318, 319, 320, 321, 322

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de