Ich habe ebenfalls
einen Artikel zu Datenschutz bei Zyklusapps gelesen, wo diese App positiv erwähnt wird:
Zitat:
Die datenschutzfreundliche Alternative sind Apps mit freier und offener Software. Kochsiek arbeitet momentan selbst an der Zyklus-App Drip, die für Android User:innen als freie Software nutzbar ist. Die teilt Nutzer:innen klar mit, welche Informationen sie nur für sich notieren und welche Informationen der Algorithmus für die Zyklusvorhersage nutzt.
Auf der drip-Webseite klingt es ganz sympathisch, dass man Feedback geben kann:
Zitat:
Diese Version ist eine geupdatete Beta-Version von drip. Es gibt die App auch als Beta im Google Play Store. Wir brauchen eure Hilfe und freuen uns, wenn du uns über eventuelle Kuriositäten und Probleme, die bei dir auftauchen, informierst. Bitte vergiss nicht, dass es die erste Veröffentlichung ist und wir schon eine lange Liste mit weiteren Ideen haben.