Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 30. November 2023 03:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kennt jemand die open source App Drip?
BeitragVerfasst: 3. August 2019 16:55 
Benutzeravatar
Offline
Ersthelferin a.D.

Registriert: 8. Januar 2009 14:07
Beiträge: 6899
Ich bin gerade zufällig über ein Interview mit Marie Kochsiek gestolpert, die mit 2 anderen Frauen eine NFP-App programmiert hat.
Hat die schon eine hier getestet? Das Interview klingt vielversprechend!
Datensicherheit und keine zwangsläufige Auswertung der fruchtbaren Zeit. Nicht pink, genderinklusiv.

https://www.monda-magazin.de/body-and-s ... e-kochsiek

_________________
Schleim-Flowchart und Rundungstabellemeine kreative Seite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennt jemand die open source App Drip?
BeitragVerfasst: 3. August 2019 20:23 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 17. Februar 2006 21:02
Beiträge: 699
NFP seit: 8/2007
Noch nicht getestet, werde ich mir aber angucken - schon alleine, weil ich grad auch an was eigenem schraube ;-) Das geht zwar in eine andere Richtung, aber eine paar Aspekte, die sie erwähnen, sind mir dabei auch wichtig.. :)

Sieht optisch erstmal brauchbar aus, aber schon beim Schleim reintickern wird die NFPlerin ein wenig mäkelig: Ich kann (soweit ich das bisher gesehen habe) kein Kürzel, nur Eigenschaften eingeben..

_________________
Let there always be.. never ending light.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennt jemand die open source App Drip?
BeitragVerfasst: 3. August 2019 21:20 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Kaiserin

Registriert: 23. September 2005 17:47
Beiträge: 12413
Wohnort: Freiburg
NFP seit: 2006
Ich war mal kurz im Kontakt mit einer der Entwicklerinnen - langfristig soll es komplett auf "unsere" stm ausgerichtet werden.

_________________
Autorin, freie Mitarbeiterin bei Kulmine und Nfp-Beraterin ~
Marktplatzseite u.a. mit Infos zu kostenfreien Webinaren zum Thema Menstruation/Menarche. (Aktuell für Lehrer*innen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennt jemand die open source App Drip?
BeitragVerfasst: 16. September 2019 20:40 
Offline
NFP-Gräfin

Registriert: 12. September 2006 13:45
Beiträge: 3248
Wohnort: moon
NFP seit: 11 2004
Ich habe ebenfalls einen Artikel zu Datenschutz bei Zyklusapps gelesen, wo diese App positiv erwähnt wird:
Zitat:
Die datenschutzfreundliche Alternative sind Apps mit freier und offener Software. Kochsiek arbeitet momentan selbst an der Zyklus-App Drip, die für Android User:innen als freie Software nutzbar ist. Die teilt Nutzer:innen klar mit, welche Informationen sie nur für sich notieren und welche Informationen der Algorithmus für die Zyklusvorhersage nutzt.


Auf der drip-Webseite klingt es ganz sympathisch, dass man Feedback geben kann:
Zitat:
Diese Version ist eine geupdatete Beta-Version von drip. Es gibt die App auch als Beta im Google Play Store. Wir brauchen eure Hilfe und freuen uns, wenn du uns über eventuelle Kuriositäten und Probleme, die bei dir auftauchen, informierst. Bitte vergiss nicht, dass es die erste Veröffentlichung ist und wir schon eine lange Liste mit weiteren Ideen haben.

_________________
Seit 11 2004 im ca. 165. Zyklus Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennt jemand die open source App Drip?
BeitragVerfasst: 16. September 2019 21:59 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 21. Juli 2009 10:13
Beiträge: 842
Danke für diesen Tipp. Ich wollte schon lange wieder nfp mäßig aktiver werden. Diese App hat mich neugierig gemacht und ich habe jetzt immerhin die aktuellen Zyklusdaten eingetragen. Der erste Eindruck ist vielversprechend. Die App ist selbsterklärend und übersichtlich *daumenhoch*

_________________
Theodora Hormonfrei seit 03/08 seitdem NFP
mit miniTheo 05/10 und theolino 03/21 und ★☆★☆ im Herzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennt jemand die open source App Drip?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2019 12:58 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. September 2015 08:39
Beiträge: 708
Vielen Dank für den Tipp, ich nutze sie nun auch und freue mich, wenn sie auf unsere STM ausgerichtet wird!

_________________
Erinnere dich, als du dich nach dem gesehnt hast, was du jetzt hast.
Seit Januar '19 glücklich zu dritt mit dem kleinen Vögelchen.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennt jemand die open source App Drip?
BeitragVerfasst: 4. Januar 2020 23:17 
Benutzeravatar
Offline
alte Häsin

Registriert: 27. Dezember 2009 16:01
Beiträge: 1305
Wohnort: Ruhrgebiet
In der aktuellen Podcast-Folge von Deutschlandfunk Nova „Eine Stunde Liebe“ ging es in einem kurzen Interview um Drip. Schade, dass es die App noch nicht für iOS gibt, da suche ich gerade vergleichbares.

_________________
Do it the heart way. Mit singendem Novemberwind unterwegs (*11/20).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennt jemand die open source App Drip?
BeitragVerfasst: 20. Januar 2022 17:45 
Benutzeravatar
Offline
Ersthelferin a.D.

Registriert: 8. Januar 2009 14:07
Beiträge: 6899
Also die sind zumindest mit einer Android-Version jetzt auf dem Markt:
https://bloodyhealth.gitlab.io/

_________________
Schleim-Flowchart und Rundungstabellemeine kreative Seite


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennt jemand die open source App Drip?
BeitragVerfasst: 15. Januar 2023 16:17 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 18. Oktober 2009 19:03
Beiträge: 845
NFP seit: Okt. 2009
Mittlerweile gibt es Drip fürs iOS! Ich teste sie gerade. Finde sie insgesamt gut, nur ein paar Kleinigkeiten sind nicht so meins (die fortlaufende Kurvendarstellung, dass es nicht [wie im Kurvenreich] die Möglichkeit gibt, Werte verbunden anzeigen zu lassen und dass man keine Standard-Messzeit festlegen kann, wie z. B. in der Health-App von Apple), aber der Rest gefällt mir sehr gut!

_________________
Bin über 100


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de