Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 30. Mai 2023 15:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 812 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 25. Juni 2022 15:02 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Ich bin gerade alle meine 8 Zyklen bei meinem neuen trackle durchgegangen und konnte keine einzige Abweichung zwischen trackle App und Kurvenreich finden.
Ich übertrage immer am Morgen direkt nach dem Auslesen. Dass ich es versehentlich verpasst habe, schließe schließe also aus.

Ist noch jemand davon betroffen?

Mittlerweile zeigt der Ovolane wohl den tiefsten Wert an. Da er aber nicht nach Sensiplan auswertet, ist der angezeigte Wert in der App Kurve meist ein anderer, willkürlicher. Die Auswertung der Kurve ist auch eine eigene. Hinzu kommt, dass viele mit der Übertragung Probleme haben und Werte dabei wohl auch verschwinden.
Der Ovolane ist auch nicht zur Verhütung zugelassen.

Eine Garantie für die Batterie gibt es nur für zwei Jahre. Die 5 Jahre werden wohl nur erreicht, wenn er selten benutzt wird.

Alles in allem finde ich das den Aufpreis nicht wert.

Vielversprechen war der ibutton basal, aber das ist auch irgendwie eher unausgereift. Zufrieden bin ich auch nicht zu 100%, aber eine Alternative sehe ich gerade nicht wirklich.

Ich hätte gerne eine App nach Kurvenreich oder myNFP. Die Batterie müsste 5 Jahre halten. Er müsste leichter und oder kleiner sein und auskochbar. Dann wäre ich zufrieden.

Vielleicht wird es mal Zeit, selbst etwas zu basteln

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 25. Juni 2022 15:14 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. September 2015 08:39
Beiträge: 706
Ich glaube, bis es etwas Perfektes gibt, bin ich mit Wechseljahren durch. *lach*

Ich meine, dass in einem der anderen Threads Annika auch davon berichtet hat.

_________________
Erinnere dich, als du dich nach dem gesehnt hast, was du jetzt hast.
Seit Januar '19 glücklich zu dritt mit dem kleinen Vögelchen.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2022 08:49 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. Juli 2009 22:08
Beiträge: 634
Wohnort: Bremen
NFP seit: September 2009
4 Nächte lief es gut und heute hat er wieder keinen Wert und den von gestern verändert.
Das ist wieder das wo der Support meinte das liegt an der internen Uhr des Handy und trackle erkennt die Nacht nicht.
Gestern geändert von 36,25 auf 36,15 und heute fehlt.

_________________
We are beautiful like diamonds in the sky
Mit Trackle und nach 9 Jahren Liegezeit seit 2019 mit Gynefix Nr 2 unterwegs PCOS Kurven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 10:23 
Offline
neu hier

Registriert: 17. Mai 2022 07:40
Beiträge: 8
NFP seit: 1.5 Zyklus
Hallo Zusammen
Ich messe seit 4-5 Zyklen mit dem Trackle. Nun fehlt das erste mal ein Wert. Zwar hat es synchronisiert und es hat sich auch was getan, nur ein Wert steht eben nicht da.
Ich glaube, das wurde hier auch schonmal diskutiert. Ist der Wert bei euch am nächsten Tag dann "mitgesendet worden" oder musstet ihr immer über den Support ? Da habe ich schon ein Ticket auf, geblinkt hat nämlich alles normal.
Sonst bin ich sehr happy mit dem Trackle und das ist erst das zweite Mal, dass er zickt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 21. August 2022 22:54 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 19. August 2022 16:05
Beiträge: 11
Wohnort: Österreich
NFP seit: 2019
Hallo sschu,

also bei mir wurde einmal der Wert nachgetragen am nächsten Tag.

Allerdings habe ich in letzter Zeit vermehrt feststellen müssen, dass der trackle hin und wieder einfach die Daten vom Vortag überschreibt und keine Daten für den aktuellen Tag einträgt, sodass 2 Messwerte falsch sind/fehlen. Gerade um den Eispruch herum ist das sehr lästig, weil dadurch die sicher unfruchtbaren Tage erst 2 Tage später losgehen. Außerdem nervt mich, dass die Auswertung der unfruchtbaren Tage oft erst 2 Tage später angezeigt wird, sodass insgesamt 4 Tage länger verhütet werden muss, als eigentlich notwendig wäre. Auf Nachfrage, woran das liegt kommt vom Kundendienst die Antwort mit der internen Handyuhrzeit.

Da der trackle mit den 10€ pro Monat ja auch nicht gerade günstig ist, bin ich nun auf der Suche nach Alternativen, und hier im Forum auf den Button gestoßen. Einmal 140€ für 5-7 Jahre Nutzung erscheint mir sehr fair, und vor allem auch nachhaltiger als der trackle, dessen Lebensdauer ja mit nur 2 Jahren angegeben wird.

Darum die Frage, ob hier aktuell jemand den iButton bluetooth in Verwendung hat, und wie zufrieden ihr damit seid. Ich möchte ihn zu Verhütung verwenden, weshalb ich mir unsicher bin, ob ich akzeptieren kann, dass es nur eine Nachkommastelle gibt.

LG Mauan93

_________________
NFP seit 2019, trackle-NutzerIn 02/20 - 10/22. Jetzt dabei, meinen Partner @Tobias zu unterstützen, eine DIY-Alternative zu trackle/Ovolane/iButton-Bluetooth zu entwickeln. Über Interesse/Mitarbeit an diesem OpenSource-Projekt freuen wir uns: DIY-Temperatursensor

Umbenannt von Mauan93 nach Mia95


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 22. August 2022 07:44 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. September 2015 08:39
Beiträge: 706
Lies mal ein paar Beiträge zurück, da ging es genau um das. Ich glaube aber, es hat sich keine für den ibutton entschieden.

_________________
Erinnere dich, als du dich nach dem gesehnt hast, was du jetzt hast.
Seit Januar '19 glücklich zu dritt mit dem kleinen Vögelchen.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 22. August 2022 09:11 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. Juli 2009 22:08
Beiträge: 634
Wohnort: Bremen
NFP seit: September 2009
So lange mein Trackle funktioniert werde ich ihn nutzen und hoffe das es bis dahin eine ähnliche aber weniger divenhafte Alternative gibt.
Meine App hat dieses Mal nämlich nicht ausgewertet, scheint die Ausnahmeregel nicht erkannt zu haben.
MyNFP hingegen wertet automatisch aus.

_________________
We are beautiful like diamonds in the sky
Mit Trackle und nach 9 Jahren Liegezeit seit 2019 mit Gynefix Nr 2 unterwegs PCOS Kurven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 22. August 2022 11:58 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 19. August 2022 16:05
Beiträge: 11
Wohnort: Österreich
NFP seit: 2019
@Inimini85
Ich hab den Trackle im Abosystem und die Option ihn nach 6 Monaten zurückzugeben dazugekommen. Wenn er wirklich wie alle hier schreiben nach genau 2 Jahren den Geist aufgeben sollte (hab schon die neue lila Variante) war das wohl nicht die schlechteste Idee. Drum die Überlegung, ob ich ihn retournieren soll...

@Zilpzap
Danke für den Hinweis :-)

_________________
NFP seit 2019, trackle-NutzerIn 02/20 - 10/22. Jetzt dabei, meinen Partner @Tobias zu unterstützen, eine DIY-Alternative zu trackle/Ovolane/iButton-Bluetooth zu entwickeln. Über Interesse/Mitarbeit an diesem OpenSource-Projekt freuen wir uns: DIY-Temperatursensor

Umbenannt von Mauan93 nach Mia95


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 27. August 2022 00:23 
Offline
neu hier

Registriert: 18. April 2019 10:49
Beiträge: 4
Hallo Mauan93,

ich habe den Bluetooth iButton zusammen mit der myNFP Lifetime App Lizenz im März bestellt. Ich verwende den Bluetooth iButton mit der myNFP-App zur Verhütung. Meine Zyklen sind mit dem Bluetooth iButton und dem niedrigsten Wert Bilderbuchkurven in manchen Zyklen. Es kam in einem Zyklus vor, dass ein Wert geklammert werden musste, da die Temperatur aus irgendwelchen Gründen in der Nacht höher war. Leider hatte ich somit nicht sechs niedrigere Werte vor der ersten höheren Messung.

Die Übertragung funktioniert jederzeit einfach und sehr schnell. Die Daten sind nur auf meiner App und der myNFP-App.

Die Batterie ist austauschbar. Allerdings gegen Einsendung dann erst in neuer Hüller wieder neuverpackt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Bluetooth iButton und kann ihn weiterempfehlen. Die eine Nachkomma-Stelle ist ausreichend für mich.

Viele Grüße
Veronika


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 27. August 2022 10:59 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Achtung, Veronika ist wieder der iButton Bluetooth Verkäufer, der sich hier als Frau ausgibt. Im iButton Bluetooth Faden war er vorher als "Antonia" unterwegs.

Die Beiträge (4) sind allesamt Werbung für den iButton Bluetooth. Teilweise sogar nur copy&paste.

Eine Nachkommastelle ist NICHT regelkonform. Eine Studie zur Sicherheit fehlt. Sensiplan erreicht nur mit zwei Nachkommastellen die benötigte Sicherheit, die zur Verhütung notwendig ist. Der IButton Bluetooth ist auch nicht zur Verhütung zugelassen.

Deshalb macht mich das Ding übrigens sehr misstrauisch. Welche:r seriöse Hersteller:in hätte das nötig?

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 27. August 2022 11:01 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. September 2015 08:39
Beiträge: 706
Ich muss es der Vollständigkeit halber erwähnen. Der trackle ist auch nicht regelkonform.

_________________
Erinnere dich, als du dich nach dem gesehnt hast, was du jetzt hast.
Seit Januar '19 glücklich zu dritt mit dem kleinen Vögelchen.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 27. August 2022 11:10 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Die Messauflösung und Messgenauigkeit vom Trackle sind regelkonform. Beim iButton Bluetooth ist das NICHT der Fall.

Trackle und iButton nutzen BEIDE den tiefsten Wert. Dies ist hingegen als regelkonform anzunehmen (laut NFP heute).

Es geht also nicht um den tiefsten Wert, sondern um die fehlende Nachkommastelle. Zur Messauflösung ist nichts bekannt. Wahrscheinlich ist das auch nicht regelkonform. Beim iButton waren es ja 0.0625 oder sowas. Vermutlich ist es beim iButton Bluetooth auch so. Also beides falsch falsch.

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 27. August 2022 11:11 
Offline
NFP-Königin

Registriert: 21. Oktober 2006 10:07
Beiträge: 9390
Da Ihr hier gerade davon sprecht, grätsche ich mal kurz mit einer Frage rein: Gibt es überhaupt eine digitale Variante (abseits vom digitalen Thermometer mit 2 Nachkommastellen), die gemäß sensiplan regelkonform und zur Verhütung zugelassen ist?

Überschnitten. Bei dem ibutton ohne Bluetooth und Trackle ist das so?

_________________
Viele Grüße, Mosaik
mit wundervollem Erdenkind *sonne* und vier Stern- und Sternchen am weiten Himmelszelt und begrabenem Kinderwunsch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 27. August 2022 11:20 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Mosaik, das ist der trackle. Als einziges Gerät auf dem Markt.

Sowohl die Auswertung nach Sensiplan als auch die Messgenauigkeit und Messauflösung erfüllen die geforderten Voraussetzungen.

Außerdem ist er dazu noch zur Verhütung zugelassen.

Aktuell ist das die beste Lösung. Würde es etwas besseres geben, wäre ich die erste, die es benutzen würde. Ich bin ein großer Femtech Fan. Ich habe auch fast jede App. Leider fehlt es in dem Bereich an Geld und Sponsoren.

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 27. August 2022 11:34 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Was ich ganz nice fände, wäre ein Implantat.

Bei Diabetes kann man sich ja eine Sonde setzen lassen, die den BZ misst. Manche geben sogar Insulin ab.

Das wäre doch die Zukunft. Meint ihr, da lohnt sich überhaupt sie Idee? Würdet ihr euch eine Knopfzelle einpflanzen lassen, die die Temperatur misst und die man ganz easy mit dem Handy auslesen kann?

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 812 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de