Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 30. November 2023 02:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 812 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 55  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 26. März 2019 19:08 
Benutzeravatar
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 4. Februar 2013 13:39
Beiträge: 95
Klingt verlockend. Bin momentan auch am Überlegen ob ich mir Ovolane oder Trackle zulegen soll.
Sieht man beim Trackle auch den gesamten Temperaturverlauf über die ganze Nacht oder spuckt der morgens einfach nur einen Wert aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 26. März 2019 20:19 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 15. Oktober 2008 11:46
Beiträge: 188
Wohnort: Österreich
Super, bitte berichtige dann unbedingt von deinen Erfahrungen, bin gespannt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 26. März 2019 20:22 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Mache ich *daumenhoch*

@kaupi
So wie ich gelesen habe, soll diese Funktion bald möglich sein. Aktuell wird wohl nur der tiefste Wert genommen (hab ich beim iButton aber auch immer).

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 26. März 2019 22:04 
Benutzeravatar
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 4. Februar 2013 13:39
Beiträge: 95
Mercutio hat geschrieben:
So wie ich gelesen habe, soll diese Funktion bald möglich sein. Aktuell wird wohl nur der tiefste Wert genommen (hab ich beim iButton aber auch immer).
Ah danke für die Info. *freunde* Dann wär es wirklich eine Überlegung wert. Ich schlaf mal eine Nacht drüber 8-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 30. März 2019 08:06 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Also der Shop ist ein bisschen mysteriös.
Ich hab am Dienstag bestellt und via PayPal bezahlt. Bis gestern wurde nichts verschickt. Also hab ich den Kundenservice kontaktiert. Da hieß es, es sei schon versendet worden. Abends bekomme ich dann die Sendungsnummer und sehe, dass das Etikett gestern erst um 18 Uhr erstellt wurde. Die Info, dass er verschickt sei, kam hingegen um 12 Uhr.

Die haben den erst verschickt, als ich mich beschwert habe, scheint mir.

Ich bin sehr froh, mit PayPal bezahlt zu haben. So für den Notfall :oops:

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 31. März 2019 12:32 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Er ist tatsächlich angekommen und war direkt diese Nacht in Benutzung! :applaus:

Also bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Die Koppelung mit der App ging ohne Probleme. Der Wert wurde mir direkt angezeigt. Die Anwendung ist intuitiv und simple. Viel einfacher als mit dem iButton. Ich spare so viel Zeit.

Kein nerviges Auskochen, kein Einpacken in Frischhaltefolie, kein aus dem Stick puhlen mehr, kein Angewiesen sein auf den Laptop, keine nervigen Treiber laden für Aiba etc.

Die App zur Auswertung finde ich allerdings unterirdisch und nicht benutzbar. Man hat gar keine richtige Übersicht. Auswertung und Termperatur sind getrennt. Man "muss" sich quasi auf die App verlassen und kann gar nicht wirklich selbst auswerten oder kontrollieren. Da ich nur den Temperaturwert haben möchte, ist mir das aber egal.

Der Sensor ist schon sehr groß. Viel größer als ein Tampon. Ich hab ihn heute Nacht mit voller Blase bemerkt. Da weiß ich noch nicht, wie ich das finde und ob mich das über längere Zeit stören wird. Da ich nachts stille, wache ich oft auf und bemerke das leider.

Sonst ist die Anleitung auch noch überarbeitungsfähig und geht nicht wirklich mit Sensiplan konform. Da bekommen sie aber nochmal ein Feedback von mir ;-)

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 31. März 2019 13:29 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 31. Januar 2008 15:58
Beiträge: 2067
Wohnort: NRW
NFP seit: 2008
99,- Euro? Weil keiner ihn kaufen will, weil der ovolane länger hält. *rofl*

Er sieht größer aus als der ovolane. Habe ja auch das Problem mit dem blase, aber zum Glück nicht mit dem ovolane.

Wenn er nur einen Wert ausspuckt, ist das aber tatsächlich blöd für NFP Benutzerinnen. Die wollen viiiiel mehr wissen.

_________________
Pillenlos 08/2006, NFP 05/2008
Mit dem Hasen quatschen
Ü50-Kurve Nr. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 1. April 2019 13:38 
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 2. Mai 2013 20:41
Beiträge: 50
Wohnort: Berlin
NFP seit: Mai 2013
Ich hab ihn jetzt auch bestellt. Bin schon länger neugierig, 200€ war mir aber zu teuer. Aber wenn ich es probieren möchte, dann jetzt bei der Rabattaktion... Der ovolane ist mir auch zu teuer :-D

Dein Bericht zur Sensorgröße macht mir jetzt aber ein bisschen Sorgen. Wir stillen nachts auch noch viel und ich bin entsprechend oft wach.
Bin gespannt auf die app. Für mich auswerten soll sie auch nicht, aber ich hoffe, damit schnell protokollieren zu können.

_________________
Mit Wirbelwind J. (1/15), der kleinen Rennmaus M. (12/17) und * (9/16)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 1. April 2019 16:19 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
@blubb
Oh super. Ich bin schon über deine Erfahrungen gespannt! :applaus:

Ovolane war mir auch zu teuer. Bei uns ist eine zweite Krähe geplant und beim ersten Kind sind mit SS und Stillen zwei Jahre ohne Zyklus vergangen. Damit macht die längere Lebenszeit der Batterie für mich keinen Sinn.

Wenn ich mehr Funktionen als den tiefsten Wert haben wollte, würde ich auch eher wieder zum iButton greifen, da man hier die volle Kontrolle hat - über alles. Und es kostet nur ein ein Viertel.
Aber das ist wohl wie die mühselige Apple/Android Diskussion...

Ich find den Trackle für 99€ jedenfalls echt super.

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 3. April 2019 17:28 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. September 2015 08:39
Beiträge: 708
Der Trackle hat ja nur eine Auflösung von 0,1°C. Wie soll man denn damit NFP betreiben? *kopfkratz*

_________________
Erinnere dich, als du dich nach dem gesehnt hast, was du jetzt hast.
Seit Januar '19 glücklich zu dritt mit dem kleinen Vögelchen.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 3. April 2019 19:52 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Das habe ich auch gesehen *kopfkratz*

Der Trackle misst aber mit zwei Nachkommastellen. Ich hatte heute 36,14 und gestern 36,37.
Vllt ist 0,10 gemeint?

Beim Geratherm Basal Digital steht das nämlich auch und ich war über die Angabe irritiert.

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 3. April 2019 19:56 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Gerade bei Ovolane geschaut. Der ist auch auf 0,1 kalibriert.

Zitat:
Der ovolane® Sensor benutzt einen neuartigen, sehr hochwertigen, patentierten Präzisionstemperaturfühler. Dieser verfügt über eine Auflösung von nahezu 0.01°C, ist werksseitig auf 0.1°C kalibriert und liefert entsprechend präzise Temperaturwerte auch langfristig zuverlässig – selbst dann, wenn die Betriebsspannung der Batterie im Laufe der Jahre abnimmt.


Quelle: Ovolane

Domotherm Rapid ebenso nur 0,1 *kopfkratz*
Mysteriös....

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 3. April 2019 20:01 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. September 2015 08:39
Beiträge: 708
Danke, Mercutio, für die Recherche. :-)

Die Kalibrierung wäre mir gar nicht wichtig. Mir ist egal, ob er 36,5 oder 36,8 misst. Hauptsache, die Auflösung stimmt. Hat da mal jemand gefragt, ob sie sich um eine 0 vertan haben und eigentlich 0,01 meinen?

_________________
Erinnere dich, als du dich nach dem gesehnt hast, was du jetzt hast.
Seit Januar '19 glücklich zu dritt mit dem kleinen Vögelchen.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 3. April 2019 20:10 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Gerne!
Wenn jeder Hersteller mit zwei Nachkommastellen von 0,1 spricht, denke ich schon, dass das so richtig ist *kopfkratz*

Ich hab gerade nochmal in NFP heute nachgelesen. Dort steht nicht expliziet, dass digitale Thermometer eine Auflösung von 0,05 haben müssen, sondern dass die Werte bei einem analogen Thermi mit dieser Präzision abgelesen werden können und man digital gemessene Werte auf 0,1 bis 0,05 runden sollte. Digitale Thermis haben meist eine Genauigkeit von 0,1 und sollten zwei Nachkommastellen haben. Mehr steht da nicht.

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 4. April 2019 07:51 
Benutzeravatar
Offline
Kurvenjunkie

Registriert: 4. April 2011 22:06
Beiträge: 1944
NFP seit: 05/2011
elv.de hat geschrieben:
Genauigkeit und Auflösung

Genauigkeit gibt an, wie sehr ein angezeigter Wert dem wahren Wert entspricht. Wenn ein Thermometer auf 2 Grad genau anzeigt, dann können bei einer wahren Temperatur von z. B. 4 °C auch 2 Grad weniger oder mehr angezeigt werden. Wenn ein Temperatursensor eine Genauigkeit von 0,5 °C hat, entspricht die angezeigte Temperatur der wahren physikalischen Temperatur bis auf ±0,5 Grad. Auf die Genauigkeit kommt es an, wenn der angezeigte Wert möglichst gut der Realität entsprechen soll.

Auflösung gibt an, wie fein abgestuft eine analoge Größe digital dargestellt wird. Die Auflösung ist besonders dann wichtig, wenn auch kleine Veränderungen des Wertes relevant sind. Beispiel: Ein Thermometer mit einer Genauigkeit von 2 Grad zeigt die Temperatur auch mit fünf Nachkommastellen nicht realitätsnäher an. Auch bei einer Anzeige von zum Beispiel 21,00123 kann die wahre Temperatur 2 Grad weniger oder mehr betragen. Beispiel: Für einen Thermostaten ist es oft nicht relevant, dass die angezeigte Temperatur der wahren Temperatur entspricht (Genauigkeit), aber es sind sehr kleine Temperaturänderungen zu unterscheiden (Auflösung). Gängige digitale Temperatursensoren haben oft eine Genauigkeit von 0,5 Grad und die Auflösung lässt sich konfigurieren.

_________________
Mariechen

Mit MärzKäfer (2020) an der Hand. Mit (2018) im Herzen. kurvenlos. Kurven nicht regelkonform.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 812 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 55  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de