Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 30. November 2023 03:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 812 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 55  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 08:24 
Offline
Kurven-Entwirrerin

Registriert: 21. August 2007 09:26
Beiträge: 1218
Mama, ich glaube nicht, dass man denen Inkompetenz vorwerfen kann. Aus Marketinggründen sind die nur etwas schwammig geblieben und übertreiben mächtig weil sie Leute überzeugen wollen, die bisher NFP aß den genannten, falschen Gründen nicht klassisch machen würden. Das wird schon die symptothermale Methode mit Schleim werden. Und das wird auch sicher sein, wenn die keinen Murks machen. Das kontinuierliche Messen hat auch Vorzüge, sicherer wird es nur dadurch nicht.
Inzwischen ist die Basisstation weggefallen, es wird also auch günstiger.

Der Thelen hat aber genau die richtige Frage gestellt. Und obwohl sie suggeriert haben, dass man 21 von 28 Tagen nicht verhüten muss (dass das nicht so ist, das wissen die. Die haben nur ausweichend geantwortet), war ihm das zu wenig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 09:08 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 14. Oktober 2008 00:39
Beiträge: 25802
Wohnort: mind palace
NFP seit: Oktober 2008
rbca, wie kannst du dir denn da so sicher sein? *kopfkratz*

Ich hatte vor eeeewigen Zeiten mal eine Diskussion zu genau diesen Themen mit jemand aus dem trackle Umfeld und hatte da weder den Eindruck, dass das korrekte Wissen vorhanden wäre, noch, dass man Interesse daran hätte, da Sachen zu korrigieren und eben nicht aus Marketinggründen verkürzen Quatsch zu behaupten. Was ja anscheinend auch nicht passiert ist, wenn ich mir eure Kommentare durchlese (habe die Sendung selber nicht gesehen).

_________________
Wir befinden uns im Jahr 50 nach der Pille. Ganz Deutschland ist von hormoneller Verhütung besetzt. Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Frauen bevölkertes Forum hört nicht auf, der Pille Widerstand zu leisten! Und das Leben ist nicht leicht für die hormonellen Legionäre, die als Besatzung in den befestigten Lagern Frauenarztum, Hebammum und Apothekum liegen...
Happy endings don’t exist, but here’s a pearl you may have missed: Every day can be a happy beginning.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 09:22 
Offline
NFP-Kaiserin

Registriert: 17. März 2006 22:03
Beiträge: 10382
NFP seit: März 2006
Ich hab die Vorschau bei explosiv (?) gesehen und beschlossen, dass ich mir DAS garantiert nicht in der langen Version geben kann!
Keine Ahnung, wie es dann in der Höhle rüberkam, aber in der Vorschau habe ich nur gesehen "dass der ES kommt, wenn die Temperatur um 0,5 gestiegen ist"
Prinzipiell nicht ganz falsch, leider haben sie nicht dazu gesagt, dass er beim Feststellen dieser Tatsache auch schon vorbei sein kann...

OT
und noch viel schlimmer fand ich im Zuge dieses Beitrags, dass sie Leute auf der Straße befragt haben, wann eine Frau fruchtbar ist und kaum jemand es wusste *ko*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 09:48 
Offline
Kurven-Entwirrerin

Registriert: 21. August 2007 09:26
Beiträge: 1218
Die haben ihren Sitz bei mir um die Ecke und waren auch mal auf Veranstaltungen hier in der Gegend vertreten. Dass Trackle die Sensiplan Regeln verwenden wird, das haben die explizit gesagt. Will man erst mal Neugierige gewinnen, erwähnt man besser zunächst nicht das Wort "Schleim", weil das leider ein "iihhhh-Faktor" ist. Sensiplan ist aber auch ein geschützter Begriff, zu dem auch eine Lehrmethode gehört, an der Trackle nicht die Rechte hat. Dass die trotz komplett anderer Messwerterhebung deren PI nennen und sogar suggerieren besser zu sein, finde ich auch nicht in Ordnung. In deren Worten findet man diese Formulierung ("sicherer") auch nicht explizit, aber sie lassen das so stehen, wenn Trackle so beschrieben wird.
Faszinierend finde ich, wie der iButton bei den Alternativen verschwiegen wird. Ich nehme an, weil es dafür bisher keine Werbung gab, der also unbekannt im Mainstream ist (anders als OvulaRing, wo Werbung bei Gynäkologen ausliegt) und sie dem keine Werbefläche bieten wollen. Sie kennen den, ich habe Posts von Frauen an Trackle gesehen, die vom iButton sprachen. Sie haben aber so geantwortet, als hätten sie die Referenz überlesen.

Ich mag diese Art von Marketing nicht. Und ich mag die Cloud-Speicherung nicht. Und was das Optimierungskriterium für deren "lernende Algorithmen" sein soll, ist mir ein Rätsel. Trotzdem denke ich, dass das ein zuverlässiges, gutes Produkt wird. Und dass es einige neue NFPler gewinnen wird. Es ist nur nichts für mich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 10:02 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 18. Dezember 2011 21:21
Beiträge: 360
Wohnort: bei Fuchs und Igel
NFP seit: Januar 2012
Aber im Endeffekt sind das doch wieder Anbieter, die mit gezielten Falschinformationen über Verhütung bzw. körperliche Vorgänge Geld verdienen wollen, nur dass ihr angebotenes Verhütungsmittel - anders als bei den Pharmakonzernen - wenigstens keine Nebenwirkungen wegen der Hormone hat.

Und wenn sie Sensiplan und die Regeln kennen und sich auf dessen PI stützen, finde ich es noch frecher, sich ins Fernsehen zu stellen und Quatsch zu erzählen (exakt zur selben Uhrzeit messen, nicht reden, nicht bewegen, Anstieg von 0,5 Kelvin zeigt Eisprung an, nach mehreren Zyklen können sie den nächsten Eisprung vorhersagen - den Rest hab ich schon nicht mehr angehört, das hat mir gereicht). Und sie legten ja los mit einer "Biologiestunde". Den iButton habe ich auch vermisst.
Ich sehe das nicht als "die haben halt schwammig formuliert", sondern als gezielte Falschinformationen, um was zu verkaufen, was es in nahezu dieser Form schon gibt und zwar in deutlich günstiger.
*daumenrunter*

_________________
Mit dem Großen (02/17) und dem Kleinen (03/20) an der Hand und drei Sternchen am Himmel (03/15, 08/15, 11/15)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 10:39 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 14. Oktober 2008 00:39
Beiträge: 25802
Wohnort: mind palace
NFP seit: Oktober 2008
Ja, dass die Sensiplan Regeln verwendet werden sollen, wurde mir auch gesagt, ich hatte (und habe) allerdings das Gefühl, das diese nicht bis ins letzte bekannt waren bzw erkannt wurde, dass es auch wichtig ist, sie korrekt anzuwenden und nicht irgendeine Variante davon.

Sollte das wirklich nur aus Marketing Zwecken so schwammig bleiben, finde ich das nfp an sich nicht zuträglich. Und was thorid sagt.

Insgesamt halte ich das für eine vertane Chance und ärgere mich mal wieder über die AG, dass die kein Interesse an anständigem Marketing haben. Aber gut, dafür kann trackle nichts. ;-)

_________________
Wir befinden uns im Jahr 50 nach der Pille. Ganz Deutschland ist von hormoneller Verhütung besetzt. Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Frauen bevölkertes Forum hört nicht auf, der Pille Widerstand zu leisten! Und das Leben ist nicht leicht für die hormonellen Legionäre, die als Besatzung in den befestigten Lagern Frauenarztum, Hebammum und Apothekum liegen...
Happy endings don’t exist, but here’s a pearl you may have missed: Every day can be a happy beginning.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 11:08 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. September 2015 08:39
Beiträge: 708
In DHDL haben die beiden auch gesagt, dass sie mit NFP gar nicht klar kamen und dass es ihnen zu nervig war. Vermutlich haben sie sich mit den Regeln einfach nicht genug auseinander gesetzt. Woher sonst kämen diese vielen Falschinformationen, die sie von sich gegeben haben? Mich ärgert das wirklich. Aber mit dem PI von NFP können sie natürlich angeben. Das sollen die erstmal nachweisen, dass sie tatsächlich diesen PI erreichen. Klinische Studien seien aber nicht nötig, meinte Kathrin Reuter.

_________________
Erinnere dich, als du dich nach dem gesehnt hast, was du jetzt hast.
Seit Januar '19 glücklich zu dritt mit dem kleinen Vögelchen.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 11:14 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 13. Dezember 2011 13:40
Beiträge: 31
Wohnort: Hamburg
NFP seit: 11/2011
Wie schade, dass die Gründer so viele Falschinformationen geben!

Der Trackle ist aber auch ganz schön groß oder? Ich trage extra ne Menstasse, weil ich Tampons so unangenehm finde, da würde ich jetzt nicht jede Nacht einen tampongroßen Temperaturmesser tragen wollen.

_________________
Tuff kurvt so vor sich hin... und läuft dankbar der großen Maus (03/2016) und der kleinen Maus (09/2018) hinterher Bild
"Man kann sein Schicksal nicht bestimmen, aber immerhin selber die Tapeten dafür aussuchen.” (W. Moers)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 11:15 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 9. Januar 2016 12:45
Beiträge: 1527
NFP seit: 08.01.2016
Nicht notwendig, ja is klar. Geht ja „nur“ um Verhütung, da kann man ja nicht soviel falsch oder kaputt machen, wie die sagte. *nichtallehaben*

Also ich bleibe jedenfalls beim deutlich kleineren und günstigeren iButton *daumenhoch*

_________________
Annika ist mit dem Frühlingsmädchen (03/19) und dem Winterjungen (11/21) unterwegs und trägt ein ⭐️ im Herzen (11/20).
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 11:58 
Offline
Kurven-Entwirrerin

Registriert: 21. August 2007 09:26
Beiträge: 1218
Ich beim Up-cyclino 8-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 22. November 2017 15:50 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 26. Juli 2010 00:05
Beiträge: 336
Wohnort: München
NFP seit: August 2010
aahh wie schön dass es das Forum hier gibt! Fand es auch entsetzlich mitanzuschauen und war richtig erleichtert, dass sie keinen Partner gefunden haben! Das ist ja richtig gefährlich was die da verbreiten?! Kann man da nicht irgendwie dagegen vorgehen? Wie schon gesagt, am Ende glauben das welche und werden ungewollt schwanger *tztz* *nein* *motz*

_________________
Diese Signatur entsprach nicht den :arrow: Signaturregeln. Das Moderatorinnenteam bittet darum, die Signatur entsprechend anzupassen. Vielen Dank!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 23. November 2017 15:07 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 25. Juni 2007 00:45
Beiträge: 528
NFP seit: 2008
Ich war ebenfalls entsetzt von diesem Beitrag. Auch eine Frechheit, dass sie iButton nicht als Mitbewerber nennen, das gibt es schließlich schon weitaus länger!

Sehr wenig vertrauenswürdig!

_________________
NFP seit 12/2008 zur Verhütung mit Kondomen.
Nicht immer ganz regelkonforme Freestyle-NFP Bild Nachahmung nicht empfohlen. Bild


~ Gedanken dürfen auftauchen, aber ich muss sie nicht zu einer Tasse Tee einladen. ~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 23. November 2017 16:19 
Benutzeravatar
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 14. Oktober 2010 12:46
Beiträge: 56
Wohnort: Rheinland
NFP seit: 29.08.13
Ich fand es auch phasenweise fragwürdig.
Aber was wir sehen ist ja auch nur ein Zusammenschnitt. Vll haben sie weiter ausgeholt, aber es wurde nicht alles gezeigt...
und es wurde primär für schwanger werden angepriesen, nicht für verhüten, (auch wenn wir Wissen, dass man das eben verbinden kann) aber für ersteres sind halt weniger Regeln zu beachten *kopfkratz*
Ich empfand das Produkt an sich als Alternative zum ibutton, dafür jedoch zu teuer, und ich würde mich auf deren Auswertung eh nicht verlassen, daher keine Option für mich.
Ich fand diese Staffel eh komisch, weil viele so überdimensionierte Bewertungen aufgerufen haben. Wie trackle ja auch, obwohl noch nichts verkauft wurde.

_________________
Es gibt kein zufälliges Treffen. Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Strafe oder ein Geschenk. unbekannter Autor
Bild Mein kleines Reich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 23. November 2017 16:50 
Zum Schwangerwerden taugt trackle meiner Meinung nach nicht: denn wenn der Temperaturanstieg schon stattgefunden hat, ist es ja in vielen Fällen schon zu spät, um schwanger zu werden.
Da wäre ja in erster Linie der Schleim wichtig, aber der wird von trackle ja nicht mit erfasst.
Mein Fazit: Für Verhütung zu unsicher, da nur Tempi, aber keine Östrogenzeichen wie Schleim oder MuMu mit erfasst wird und zum Schwangerwerden ungeeignet, da es dafür zu spät anzeigt. Zudem gibt es keine Sicherheitsstudie, die belegt, dass die Temperaturdaten überhaupt valide sind.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 23. November 2017 17:03 
Offline
Kurven-Entwirrerin

Registriert: 21. August 2007 09:26
Beiträge: 1218
Doch, Schleim muss auch eingetragen werden. Ohne den oder Muttermund wird trackle nicht frei geben. Das wurde nur im Fernsehen nicht gesagt. Es wird nach Sensiplan gehen. Und damit die Temperaturdaten valide sind, braucht es keine Sicherheitsstudien sondern Labortests.
Wenn (!) sie es durch den Zertifizierungsprozess schaffen, wird die App mit Sensor gründlich geprüft sein. Darauf wird man sich dann verlassen können.
Ob das Gesamtpaket dem Anwender das Geld wert ist, ist eine andere Geschichte. Ebenso, dass die Schleimmethode gepaart mit der Kalendermethode wahrscheinlich den gleichen Effekt für den Kinderwunsch hat...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 812 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 55  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de