Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 30. November 2023 02:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 812 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 55  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 8. April 2019 12:16 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Besteht dann nicht das Risiko von TSS?

Den iButton sollte man meines Wissens nach nicht länger als 12 Stunden tragen. Auch beim medizinischen Silikon gab es schon Fälle dieser Art.

Deshalb beende ich die Tragedauer, auch bei der Menstasse, immer spätestens nach 12 Stunden.

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 8. April 2019 20:16 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 26. Juli 2010 00:05
Beiträge: 336
Wohnort: München
NFP seit: August 2010
Huhu,

meiner wurde heute verschickt :applaus:

nach meinen mehr als schlechten Erfahrungen mit dem ovolane und dem support dort hoffe ich, dass es mit dem trackle besser läuft *pfeif*

Die Übertragung innerhalb von 20 sekunden klingt schon mal fantastisch *love*

Wie ist es denn mit dem trackle wenn man nachts mal auf toi muss?

Der ovo ist mir da einmal abgehauen *augenverdreh*

_________________
Diese Signatur entsprach nicht den :arrow: Signaturregeln. Das Moderatorinnenteam bittet darum, die Signatur entsprechend anzupassen. Vielen Dank!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 8. April 2019 21:40 
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 2. Mai 2013 20:41
Beiträge: 50
Wohnort: Berlin
NFP seit: Mai 2013
fitnesshase hat geschrieben:
Neues Handy kaufen *undweg*

*lach* Das ist aus ökologischen und ökonomischen Gründen keine Option, so lange das alte noch funktioniert.

Ich darf ihn zum Glück doch zurücksenden. Uff.
Und wenn ich irgendwann ein neues Handy habe, ist hoffentlich mal wieder 99€-Aktion... *undweg*

_________________
Mit Wirbelwind J. (1/15), der kleinen Rennmaus M. (12/17) und * (9/16)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 9. April 2019 10:27 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 31. Januar 2008 15:58
Beiträge: 2067
Wohnort: NRW
NFP seit: 2008
Ach, ich verkaufe meine alten Handys auch, wenn ich ein neues will. Aus ökologischer Sicht ist es dann ok. :lol:

Ich hatte ja mit dem ovolane auch übertragungsprobleme und seit einiger Zeit nicht mehr, sonst würde ich bei den 20sec hier auch echt ne Krise bekommen.

Aber spuckt der trackle jetzt nur einen einzigen wert aus oder habe ich das falsch verstanden? Das würde bei mir gar nicht funktionieren.....

_________________
Pillenlos 08/2006, NFP 05/2008
Mit dem Hasen quatschen
Ü50-Kurve Nr. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 9. April 2019 14:34 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Wenn wir hier schon beim technischen Bereich und beim Thema Handy und ökologisch sind, werfe ich auch mal ganz vorsichtig Shift oder Fairphone in den Raum. Wir warten gerade auf unsere Bestellung! *sonne*

@fitnesshase
Der Trackle zeigt den tiefsten Wert der Nacht an.
Sensiplan funktioniert ja prinzipiell nur mit einem Wert, deshalb klappt das hier ganz wunderbar.

Hast du beim Basalwert so starke Schwankungen oder welches Problem ergibt sich da bei dir?

Ich konnte durch mehr Werte keinen Benefit feststellen. Beim iButton habe ich deshalb auch immer den tiefsten Wert genommen.

Die drei gemittelten niedrigsten Werte waren absolut unbrauchbar, da diese sehr stark geschwankt haben. Der Festwert war störanfallig, durch Alkohol oder unruhigen Schlaf.
Nur der Basalwert ist bei mir immer konstant und unstörbar. Ich wache nachts zum Stillen mehrmals auf und stehe sogar auf etc. Alles klein Problem. Die Kurve ist sehr ruhig.

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 9. April 2019 14:46 
Benutzeravatar
Offline
Kurvenjunkie

Registriert: 4. April 2011 22:06
Beiträge: 1944
NFP seit: 05/2011
Ich bin auch Fan vom Basalwert *daumenhoch*
Aber regelkonform ist das nicht (nur nochmal so als Hinweis)

_________________
Mariechen

Mit MärzKäfer (2020) an der Hand. Mit (2018) im Herzen. kurvenlos. Kurven nicht regelkonform.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 9. April 2019 15:44 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Ja, das sollte man erwähnen! *daumenhoch*

Für mich wurde eine regelkonforme, vaginale Messung mit einem Thermometer jedoch bedeuten, nicht auswerten zu können, da mein Schlaf durch das nächtliche Stillen zu gestört ist.
Deshalb freue ich mich, trotzdem die Regeln von STM anwenden zu können, auch wenn durch die unkonforme Messung eine eventuelle Diskrepanz bei der Sicherheit besteht.

Wurde der Basalwert ausgeschlossen oder gibt es dazu einfach nur keine Daten?

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 9. April 2019 17:25 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 31. Januar 2008 15:58
Beiträge: 2067
Wohnort: NRW
NFP seit: 2008
Ich benutze auch immer den basalwert beim ovolane, aber ich möchte die Kurve überprüfen und wirklich den tiefsten wert nehmen, der auf sinnvoll erscheint. Manchmal habe ich direkt nach dem schlafen gehen einen tiefsten wert, den ich nicht beachte.

Ich beobachte meinen Zyklus aber....

_________________
Pillenlos 08/2006, NFP 05/2008
Mit dem Hasen quatschen
Ü50-Kurve Nr. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 9. April 2019 19:16 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. März 2009 16:09
Beiträge: 633
Wohnort: Wiesbaden
NFP seit: 2008
Aber misst der Ovolane nicht sowieso nur alle 60 Minuten? Du hast doch dann schon mindestens eine Stunde geruht bzw. geschlafen und dürftest den Wert verwenden? Bei einem Thermi wäre es ja nichts anderes. Oder stehe ich da irgendwie auf dem Schlauch? *kopfkratz*

Ich erreiche meinen Tiefstwert meist in der Mitte der Nacht. Früher Absacker ohne mindestens eine Stunde Schlaf hatte ich noch nie.

_________________
Mercutio ist Mama einer kleinen Kindergarten-Maus (03/18) und einem Baby-Mäuschen (05/21)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 9. April 2019 20:28 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 31. Januar 2008 15:58
Beiträge: 2067
Wohnort: NRW
NFP seit: 2008
Nee, der ovolane misst viel öfter. Alle 5min.

_________________
Pillenlos 08/2006, NFP 05/2008
Mit dem Hasen quatschen
Ü50-Kurve Nr. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 10. April 2019 10:40 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 12. April 2008 01:46
Beiträge: 864
NFP seit: März 2008
Ich hab jetzt die Frühjahrsaktion vom Trackle auch genutzt und ihn bestellt. *trampolin*

Ich hab vor Jahren mal meinen iButton beim nächtlichen Toilettengang versenkt und wollte seitdem immer wieder automatisch gemessen werden. Jetzt bin ich lange zwischen iButton, Ovolane und Trackle geschwankt. Aber bei iButton hat mich die inzwischen geringe Haltbarkeit wegen der fehlenden Membran gestört und beim Ovolane die immer wieder auftretenden Übertragungsprobleme abgeschreckt. Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich der Trackle im Test verhält.

_________________
Melian mit Puck (2010), Kobold (2013) und Elfe (2018).
100+


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 10. April 2019 17:14 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 26. Juli 2010 00:05
Beiträge: 336
Wohnort: München
NFP seit: August 2010
Huhu,

nun kann ich auch einen ersten Bericht liefern.
Der Trackle kam gestern mit DHL, erhalten somit vier Tage nach Bestellung (trotz Wochenende).
ich war erst etwas enttäuscht, dass er doch nicht, wie dargestellt türkis, sondern weiß ich, fand es aber gut, dass dafür eine Erklärung bereit lag. Zum Messen ists ja eh egal *durchdreh*

Die Größe hat mich erst sehr erschreckt, er ist doch um einiges größter als der Ovolane und hat eine nicht so glatte Oberfläche.
Beim Einführen und auch beim Tragen merke ich keinerlei Unterschied, außer, dass mir der trackle durch die SIlikon Oberfläche etwas griffiger irgendwie scheint (auch eingesetzt). Auf Toi musste ich auch nicht, also drückt er nicht auf die Blase :applaus:

Die Entnahme war auch ohne Probleme, einmal kurz Beckenboden angespannt und ich konnte ihn gut in der Mulde greifen.
Aber die Übertragung hat mich doch dann von den Socken gehauen. Ich hab ewig den in der ANleitung beschriebenen orangenen Ladebalken gesucht, bis ich gemerkt habe, der Wert war schon da *lachen* *lach* :rot: also das ging wirklich super turbo schnell *love*

Nun kann ich morgens endlich wieder das Wetter und die Verkehrslage checken *lach* *daumenhoch*

Die Hülle zur Aufbewahrung gefällt mir super, schön dezent und sicherlich auch für den Transport praktisch.

Mein erster Eindruck hat mich mehr als überzeugt *daumenhoch* Ich hoffe, es bleibt so :verliebt:

_________________
Diese Signatur entsprach nicht den :arrow: Signaturregeln. Das Moderatorinnenteam bittet darum, die Signatur entsprechend anzupassen. Vielen Dank!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 11. April 2019 09:46 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. September 2015 08:39
Beiträge: 708
Ich lese gerade, dass man bei Android die Standortfreigabe aktiviert haben muss, damit das Auslesen klappt. Da gibt es nicht zufällig einen Trick? Ansonsten wäre er für mich wirklich nicht geeignet. Täglich rausholen würde ich noch hinbekommen, auch wenn ich es anders besser fände.

_________________
Erinnere dich, als du dich nach dem gesehnt hast, was du jetzt hast.
Seit Januar '19 glücklich zu dritt mit dem kleinen Vögelchen.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 11. April 2019 11:03 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. Januar 2013 19:22
Beiträge: 681
NFP seit: 01/13
Ja, das muss man leider. Nach meinen Informationen liegt das am Bluetooth-Chip von Android. Da kann man nichts machen.

_________________
Reflector
kurvt seit September 2014 mit kleinem Glückskeks
und seit
November 2016 mit kleiner Milchgurke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: trackle - Alternative zum iButton?
BeitragVerfasst: 11. April 2019 14:04 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. September 2015 08:39
Beiträge: 708
Kann man die Standortfreigabe denn nur speziell für Bluetooth bzw die Trackle App einstellen?

_________________
Erinnere dich, als du dich nach dem gesehnt hast, was du jetzt hast.
Seit Januar '19 glücklich zu dritt mit dem kleinen Vögelchen.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 812 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 55  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de