Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 5. Dezember 2023 01:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2022 15:41 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. Januar 2013 19:22
Beiträge: 681
NFP seit: 01/13
Das sieht ja wirklich gut aus. Freut mich! *sonne*

Ich glaube, meine Batterie ist jetzt auch leer. Eine Warnung von der App gab es nicht. Ich hoffe, es ist nichts anderes kaputt!

_________________
Reflector
kurvt seit September 2014 mit kleinem Glückskeks
und seit
November 2016 mit kleiner Milchgurke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2022 09:04 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. Januar 2013 19:22
Beiträge: 681
NFP seit: 01/13
"Today we are super excited to announce that our algorithm got smarter and more user-friendly. During December 2022, we will be rolling out a change that will mean retroactive update filtering* will be removed and the learning phase of Tempdrop will be minimized, all thanks to the improved algorithm. "

Yeay, da bin ich echt Happy. Bisher ist an mir vorbeigegangen, dass ab nächste Woche die nachträgliche Temperaturkorrektur wegfällt und das ist echt ein massiver Fortschritt!

_________________
Reflector
kurvt seit September 2014 mit kleinem Glückskeks
und seit
November 2016 mit kleiner Milchgurke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 09:32 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 2. Dezember 2011 08:18
Beiträge: 585
NFP seit: November 2011
Ich hab mir jetzt auch einen tempdrop gegönnt, er ist gestern angekommen und ich hab ihn gerade ausgepackt. Die Sache mit dem Armband überzeugt mich nicht 100%, ich glaube das wird mich beim Schlafen stören. Irgendjemand schrieb was vom Sport-BH, eventuell teste ich das mal. Das ist vielleicht auch "sommerkompatibler" :lol: .
Kennt ihr weitere Trage-Alternativen? Ich kenn meine Kurven ja von früher und kann einschätzen, wenn irgendwas für mich nicht funktioniert.

_________________
Jetzt neu mit weniger veralteter Signatur!
·•· ·•· Alte Kurve ·•··•· Vernachlässigte Seite
Freut sich mit langersehntem Knöterich (04/2015) über Schorsis Ministiefelchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 09:56 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 11. Oktober 2016 10:54
Beiträge: 1719
NFP seit: September 2016
Also anfänglich hab ich das auch gedacht aber ich spüre das Teil überhaupt nicht mehr. Manchmal muss ich nachgucken ob ich es überhaupt trage. Mir hat so eine dünne armstulpe das tragegefühl noch angenehmer gemacht. Die zieh ich einfach drüber, dann verrutscht der Sensor auch nicht und ich hab damit glattere Kurven. War ne Empfehlung des Supports.

_________________
Seit April 16 pp, happy Mitglied in diesem tollen Forum und mit NFP unser absolutes Wunschkind 08/19 bekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 11:41 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 22. April 2015 11:12
Beiträge: 34
Meine App hat die neue Batterie nach zweimaliger Messung schon wieder als wechselbedürftig eingestuft. *kopfkratz* Ich sitze das jetzt aus und klicke die Warnung vorerst weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 23. Februar 2023 11:48 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 11. Oktober 2016 10:54
Beiträge: 1719
NFP seit: September 2016
Tintenklecks hat geschrieben:
Meine App hat die neue Batterie nach zweimaliger Messung schon wieder als wechselbedürftig eingestuft. *kopfkratz* Ich sitze das jetzt aus und klicke die Warnung vorerst weg.
Ich hatte das neulich auch. Hab eine neue Batterie eingebaut und ne Woche später ging die Warnung wieder los. Hab mir dann einfach die gekauft die auch vorher im Temp Drop war und damit geht es jetzt wieder wochenlang...kost ja nix, macht zwar keinen Sinn das es daran lag aber vielleicht hatte ich beim Wechsel auch was falsch gemacht beim ersten Mal

_________________
Seit April 16 pp, happy Mitglied in diesem tollen Forum und mit NFP unser absolutes Wunschkind 08/19 bekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 5. April 2023 20:28 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 15. Mai 2017 10:06
Beiträge: 408
NFP seit: 05/2017
Mein Tempdrop ist heute hier angekommen :helmut:. Ich habe echt Hoffnung, dass ich es jetzt wieder hinbekomme eine Kurve zu führen. Messen klappte nach der Geburt irgendwie nicht mehr. Ich habe es ein paar Mal probiert, aber irgendwie dann dauernd vergessen und wieder aufgegeben.

Ich befinde mich in den letzten Tagen des aktuellen Zyklus. Spricht was dagegen, den Sensor heute Nacht anzulegen? Wahrscheinlich nicht oder? Der Erkenntnisgewinn wäre zwar Null, aber ich bin doch so ungeduldig *undweg*.

_________________
Knitterling mit Sternensohn im Herzen und Himbeere an der Hand leise hoffend auf den Krümel (18/40).
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 5. April 2023 21:02 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 2. Dezember 2011 08:18
Beiträge: 585
NFP seit: November 2011
Ich bin ja auch noch recht neu dabei und konnte nicht warten; ich hatte auch in den letzten Tagen eines Zyklus angefangen. Ich hab mir eingeredet, die HL-Temperatur zu kennen wäre durchaus ein Erkenntnisgewinn, auch wenn man das ja im nächsten Zyklus viel logischer machen könnte. :lol:
Ich trage den tempdrop seitlich im Sport-BH, das ist offenbar eigentlich nicht vorgesehen aber mein erster kompletter Zyklus war problemlos auswertbar - weiter bin ich noch nicht. Ich bin zufrieden.

_________________
Jetzt neu mit weniger veralteter Signatur!
·•· ·•· Alte Kurve ·•··•· Vernachlässigte Seite
Freut sich mit langersehntem Knöterich (04/2015) über Schorsis Ministiefelchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 6. April 2023 09:15 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 15. Mai 2017 10:06
Beiträge: 408
NFP seit: 05/2017
Das klingt vielversprechend Cassia *daumenhoch*.

Der erste Wert ist synchronisiert und sieht ganz gut aus :applaus:. Ich bin furchtbar gespannt auf den ersten kompletten Zyklus *durchdreh*.

_________________
Knitterling mit Sternensohn im Herzen und Himbeere an der Hand leise hoffend auf den Krümel (18/40).
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 3. Mai 2023 17:10 
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 22. Dezember 2015 17:19
Beiträge: 862
Huhu, bin nun auch ganz neu hier dabei. Mein TempDrop ist heute angekommen :applaus:
Hoffe ich bekomme es nun endlich wieder vernünftig mit dem Messen hin. Mein Ovolane hat mittlerweile den Geist aufgegeben und da ich in den letzten Monaten ständig Erkältung mit starken Husten und entsprechend rutschenden Ovolane hatte, habe ich mich gegen einen neuen entschieden. So fehlten mir laufend immer halbe Zyklen
So old school mit normalen Thermometer klappte auch überhaupt nicht mehr. Da war ich dann wieder von meinem Ovolane zu sehr verwöhnt gewesen.

Bin nun echt gespannt. Auch wie das Gerät mit meinen sehr schwankenden und auch immer Mal wieder sehr langen Zyklen zurecht kommt.

_________________
Armastus entdeckt gemeinsam mit Purzel (12/2019) die Welt und spielt mit PCOS Pingpong im Zyklus Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 9. Mai 2023 11:31 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 6. Oktober 2020 11:24
Beiträge: 267
NFP seit: 2015
Berichte mal :-)

Ich messe aktuell kaum, weil ich gerade gar nicht sooo genau wissen mag, wo ich im Zyklus bin, weil wir planen, eine Weile entspannt zu hibbeln :-)
Ich war aber weiterhin sehr zufrieden mit den Zyklen, die ich aufzeichnen konnte, außer, dass meine HL kürzer geworden ist und der Tempanstieg nun eine Weile dauert, nach dem ES (ist zumindest meine Vermutung aufgrund von Schleim und Mittelschmerz), aber dafür kann der Tempdrop ja nix. :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 9. Mai 2023 11:38 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 11. Oktober 2016 10:54
Beiträge: 1719
NFP seit: September 2016
Knitterling wie siehts bei dir aus? Schon einen Zyklus fertig?

Ich mag den neuen Algorithmus. Beim Alten war es so krass wie doll sich die Werte teilweise noch geändert haben im Nachgang. Das ist jetzt so viel besser. Seitdem ich meine Armstulpe drüber trage habe ich so tolle auswertbare Zyklen und werde eigentlich nicht mehr überrascht von meiner Periode. Mein letzter Zyklus war nur wieder 24 Tage lang (kotz) und normal hätte ich da nicht schon Periodenunterwäsche getragen aber meine HL ist nie länger als 12 Tage, von daher war ich vorgewarnt. Ich bin so happy, ich hoffe echt mein Sensor überlebt paar Jahre. Da hört man ja leider echt oft gegenteiliges bei Facebook und das würde mich schon sehr ärgern für den Preis. Ich nutz das ja nicht zum Verhüten..sex ohne Kondom kommt für mich gar nicht in Frage.

_________________
Seit April 16 pp, happy Mitglied in diesem tollen Forum und mit NFP unser absolutes Wunschkind 08/19 bekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 9. Mai 2023 12:05 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 6. Oktober 2020 11:24
Beiträge: 267
NFP seit: 2015
Hmm, also meinen habe ich 2018 oder 2019 gekauft und nicht durchgängig benutzt, einmal Batterie gewechselt und funktioniert noch wunderbar :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 16. Mai 2023 12:14 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 16. April 2014 12:03
Beiträge: 912
Wohnort: bei München
NFP seit: April 2014
Apropos Update: kann es sein, dass in der Kurve nun die Werte gerundet eingetragen werden? Und auch korrekt gerundet (also korrekt nach Sensiplan)?

Meine ersten Temp Drop Versuche sind über ein halbes Jahr her und ich erinnere mich nicht mehr. Aber ich meine, da war was. *kopfkratz*
Mein Zyklus setzt sich nun 16 Monate postpartum durch und seit nicht ganz 2 Wochen messe ich wieder.

_________________
2 Töchter: Januar '22 & Juni '19 — Sommer☆ '18 — SAB ⋆ '16.
70+ Zyklen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 16. Mai 2023 15:02 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 11. Oktober 2016 10:54
Beiträge: 1719
NFP seit: September 2016
Das gerundete in den Grafiken kann man einstellen, das ist nicht erst seit dem Update so.

_________________
Seit April 16 pp, happy Mitglied in diesem tollen Forum und mit NFP unser absolutes Wunschkind 08/19 bekommen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de