Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 30. November 2023 03:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 16. August 2022 21:03 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 6. Oktober 2020 11:24
Beiträge: 263
NFP seit: 2015
Ich würde denke ich auch erstmal nfp allgemein durchgehen und ein paar Probemonate mit Papier machen, damit die Regeln bekannt sind und auch sitzen und sie idealerweise schon ein Gefühl für ihren Zyklus entwickeln kann. Ich finde, wenn man direkt mit so einem Gadget loslegt, verlockt das sehr dazu, sich zu sehr darauf zu verlassen, was es ausspuckt.

(Das ist bestimmt klar, aber: Darüber hinaus würde ich natürlich auch immer darauf bestehen, dass zusätzlich Kondome benutzt werden ;-) )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 21. August 2022 23:13 
Offline
NFP-Königin

Registriert: 21. Oktober 2006 10:07
Beiträge: 9394
Danke Euch sehr!!

_________________
Viele Grüße, Mosaik
mit wundervollem Erdenkind *sonne* und vier Stern- und Sternchen am weiten Himmelszelt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 22. August 2022 06:00 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 11. Oktober 2016 10:54
Beiträge: 1719
NFP seit: September 2016
Ich habe jetzt meinen ersten Zyklus hinter mir. Tempdrop kam ja an ZT1. Passte also. Nicht auswertbar. Ich sehe zwar gut dass nach meinem typischen Eisprungschmerz die Temperatur tendenziell höher ist aber ich habe keine Basislinie....nach 15 Tagen haben sich dann bei mir immer sehr stark die Werte verändert. Wahrscheinlich waren im Nachhinein die Werte der ersten Hälfte zu hoch. Heute konnte ich am neuen ZT 1 aber schön den Temperaturabstieg sehen. Bin auf meinen neuen Zyklus gespannt und hoffe einfach dass es nun besser wird.

_________________
Seit April 16 pp, happy Mitglied in diesem tollen Forum und mit NFP unser absolutes Wunschkind 08/19 bekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 22. August 2022 07:40 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. Januar 2013 19:22
Beiträge: 681
NFP seit: 01/13
Bei mir startet nun die Algorithmus -Phase nach zwei Wochen. (interessant, ich hätte gedacht sie startet erst nach 15 Messwerten, hätte ich logischer gefunden, naja ...) Zwei vorangehende Werte wurden leicht nach unten korrigiert. Ich bin gespannt, wie die Kurve aussehen wird. Schade, dass die Auswertung bei dir noch nicht machbar war, sabschi. Hast du sonst immer sehr deutliche Kurven?

_________________
Reflector
kurvt seit September 2014 mit kleinem Glückskeks
und seit
November 2016 mit kleiner Milchgurke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 22. August 2022 07:52 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 11. Oktober 2016 10:54
Beiträge: 1719
NFP seit: September 2016
reflector hat geschrieben:
Bei mir startet nun die Algorithmus -Phase nach zwei Wochen. (interessant, ich hätte gedacht sie startet erst nach 15 Messwerten, hätte ich logischer gefunden, naja ...) Zwei vorangehende Werte wurden leicht nach unten korrigiert. Ich bin gespannt, wie die Kurve aussehen wird. Schade, dass die Auswertung bei dir noch nicht machbar war, sabschi. Hast du sonst immer sehr deutliche Kurven?
Ehrlich gesagt hab ich seit der Geburt (3 Jahre) nicht mehr viel gemessen. Also jetzt länger nicht mehr aber es gab zumindest sogar oral auswertbare Kurven...und mein Eisprungschmerz und Schleimumschwung ist so eindeutig, bin mir sicher dass ich ovuliere. Aber klar kann sein dass ich auch so keine eindeutigen Temperaturen mehr hab. Aber hoffen würde ich es schon, sonst wäre der tempdrop für mich ne zu teure Spielerei.

_________________
Seit April 16 pp, happy Mitglied in diesem tollen Forum und mit NFP unser absolutes Wunschkind 08/19 bekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 22. August 2022 07:54 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. Januar 2013 19:22
Beiträge: 681
NFP seit: 01/13
Ich hoffe es für dich! Das wird bestimmt noch eindeutiger.

_________________
Reflector
kurvt seit September 2014 mit kleinem Glückskeks
und seit
November 2016 mit kleiner Milchgurke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 22. August 2022 17:32 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 6. Oktober 2020 11:24
Beiträge: 263
NFP seit: 2015
Ja ich würde mir jetzt beim allerersten Zyklus auch nicht zu viele Gedanken machen. Stand nicht auf der Homepage, dass das auch mehrere Monate dauern kann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 23. August 2022 08:40 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 20. Januar 2009 23:15
Beiträge: 334
NFP seit: 01/09
Ich bin nach dem 1. Zyklus noch etwas skeptisch und muss mich erstmal an das seltsame Temperaturniveau gewöhnen (35,60°C in der Tieflage *nichtallehaben* ). Im Vergleich zu meinen früheren, vaginal gemessenen, Zyklen finde ich die Kurve sehr unruhig und vermute ebenfalls, dass die Außentemperatur bei mir einen Einfluss (nach unten) hat. Vielleicht würden ein anderes Armband oder ein Langarmschlafanzug schon helfen, um die Temperatur konstanter zu halten. *kopfkratz*

Habe die Temperaturkurve ins KurvenReich eingetragen: Zyklus 162

_________________
Mit kleiner Haferlocke (08/16) an der Seite.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 23. August 2022 09:40 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 27. Juli 2015 08:48
Beiträge: 666
Wohnort: BE, Schweiz
NFP seit: 2/2017
@Nada: Die 35.6 sieht mir eher nach einem Ausreisser aus. Möglicherweise ist da das Armband kurzzeitig verrutscht oder so. Ansonsten kannst du auch mal ein Foto posten wo man den Arm mit Armband sieht. Teilweise kann die Position noch verbessert werden.

_________________
Amelia überglücklich mit unserem "Luusmeitli" (12/21)❤️
⭐️ 01/20


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 23. August 2022 10:42 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 20. Januar 2009 23:15
Beiträge: 334
NFP seit: 01/09
Einen Ausreißer habe ich auch zuerst vermutet, allerdings habe ich teilweise echt eiskalte Haut, weshalb es mich nicht wirklich wundert (wir schlafen immer mit offenem Fenster und hier sind es derzeit nachts um die 10-15°C). Heute bin ich im neuen Zyklus an ZT2 auch wieder mit 35,60°C gestartet.
Die 37,x°C waren ein echter Ausreißer. Da habe ich nachts gefiebert.

Mit dem Armband muss ich ohnehin noch gucken. Das finde ich nicht so richtig bequem und morgens habe ich einen starken Abdruck davon.

_________________
Mit kleiner Haferlocke (08/16) an der Seite.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 23. August 2022 16:20 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. Januar 2013 19:22
Beiträge: 681
NFP seit: 01/13
Mein 40-Grad-Fieberkind hat mir jedenfalls einen um 0.5 Grad höheren Wert beschert. Andererseits habe ich auch wenig und unruhig geschlafen ...

_________________
Reflector
kurvt seit September 2014 mit kleinem Glückskeks
und seit
November 2016 mit kleiner Milchgurke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 26. August 2022 09:58 
Benutzeravatar
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 5. Dezember 2020 16:20
Beiträge: 90
NFP seit: 10/19
@Nada: Tempdrop spuckt mir auch sehr niedrige Werte aus, das niedrigste bisher waren 35.58 und da war es nachts heiß. Also den Zusammenhang mit der Außentemperatur schließe ich zumindest bei mir aus. Denke, die Werte sind einfach niedriger als bei der früheren vaginalen Messung.

Meine Tempdrop Kurve ist bisher sehr zackig, meine vaginalen Kurven waren es aber auch immer und trotzdem auswertbar. Da ich weiterhin im Stillzyklus bin und seit der Schwangerschaft nicht mehr anders gemessen habe, weiß ich aber auch gar nicht, wie meine Kurve aktuell aussehen sollte *nixweiss*
Das Band nervt mich doch zunehmend, ich merke es zwar nachts nicht am Arm aber beim Einschlafen ist es doch etwas unangenehm. Und den Rahmen find ich ziemlich murksig, da flutscht mir der Tempdrop ständig raus.

_________________
unterwegs mit Charly (10/21)

ehemals Katinka90


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 26. August 2022 12:41 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 6. Oktober 2020 11:24
Beiträge: 263
NFP seit: 2015
Ich hatte nach der ersten Blutung nach dem Stillzyklus angefangen zu messen und da war es auch extrem zackig. Allerdings hat das glaube ich der Wahrheit entsprochen, ich hab da eine Weile nur jeden zweiten Zyklus tatsächlich ovuliert, weil ich noch zu viel gestillt hab. Die anderen Zyklen waren dann auswertbar und mit viel zu kurzen Hochlagen, wohl auch dem Stillen geschuldet. Erst nach dem Abstillen hatte ich dann wieder super schöne Zyklen verzeichnet. Nur meine EhM hat sich um zwei Tage (1,5) nach Mittelschmerz verschoben, wo es vorher nur 1 Tag, oder ein halber war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 29. August 2022 16:17 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 12. August 2022 14:32
Beiträge: 10
NFP seit: 2020
@Katinka - wenn dich der Rahmen stört, kannst du auch ein Stück von einer Socke abschneiden und über den Arm ziehen und den Tempdrop da rein legen in der korrekten Position- oder man kann ihn aber auch im Sport BH tragen (hab ich selber noch nicht getestet) - aber das hab ich auch schon als Tipp bekommen - mich stört das Band mittlerweile nicht mehr, aber anfangs hatte es mich auch gestört


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 29. August 2022 16:53 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. Januar 2013 19:22
Beiträge: 681
NFP seit: 01/13
Ich muss demnächst mal einen Screenshot von meinem ersten Tempdrop-Zyklus hochladen. Ich finde ihn sehr schön auswertbar! Das Band nervt mich auch, es drückt mir richtig den Arm ab. Ich muss mir unbedingt eine Alternative suchen. Im BH schlafen mag ich gar nicht und bei einer Socke denke ich mir, das könnte dann doch verrutschen ... *kopfkratz*

_________________
Reflector
kurvt seit September 2014 mit kleinem Glückskeks
und seit
November 2016 mit kleiner Milchgurke.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de