Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 5. Dezember 2023 00:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 29. August 2022 17:03 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 12. August 2022 14:32
Beiträge: 10
NFP seit: 2020
@Reflector - wenn man geschickt im nähen ist (was ich nicht bin ^^) kann man sich bestimmt was basteln, damit es an Ort und stelle bleibt - vllt so eine “Lasche” einnähen in der Größe vom Tempdrop?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 29. August 2022 21:13 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. Januar 2013 19:22
Beiträge: 681
NFP seit: 01/13
Ja, sowas werd ich auch machen. BH-Verschluss und ein elastisches Material, das sollte ich hinkriegen .

PS: hier noch meine Kurve

_________________
Reflector
kurvt seit September 2014 mit kleinem Glückskeks
und seit
November 2016 mit kleiner Milchgurke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 30. August 2022 08:18 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 5. August 2019 13:26
Beiträge: 134
NFP seit: Mai 2016
Oh wow, die ist aber echt eindeutig!
Hattest Du vorher noch größere Differenzen oder ist das in etwa so, wie es vorher auch war?

_________________
Blaubeeri erlebt mit Mann und fröhlichem Waschbär (10/21) den alltäglichen Wahnsinn.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 30. August 2022 08:27 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. Januar 2013 19:22
Beiträge: 681
NFP seit: 01/13
Ich hatte immer so ca 0.4 bis 0.6 Grad Unterschied zwischen Hoch- und Tieflage, also eher mehr. Ich bin gespannt, wie es sich in den Folgezyklen entwickelt, ich vermute, wenn der Algorithmus "ruhiger" wird, könnte es nochmal etwas mehr werden.
Diesen Zyklus kam zudem die nächtliche Abkühlung zusammen mit der Hochlage, das könnte also einen kleinen Unterschied machen. Ich hatte auch früher, mit anderen Messmethoden, schon den Eindruck, dass die Körpertemperatur leicht höher liegt, wenn es sehr heiß ist.

_________________
Reflector
kurvt seit September 2014 mit kleinem Glückskeks
und seit
November 2016 mit kleiner Milchgurke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 7. September 2022 09:59 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 22. April 2015 11:12
Beiträge: 34
So, ich habe mir auch einen gegönnt.
Zum Re-Start der Zyklusbeobachtung, denn ein bisschen überrascht mich die Mens doch immer (auch wenn ich die Hochlage irgendwie mitbekomme, so total intuitiv ohne Symptombeobachtung bei sehr, sehr unregelmäßigen und verlängerten Zyklen).
Der Versand war mega schnell (4 Tage von Bestellung bis Lieferung), die Zollabwicklung zahlt man ja gleich mit. Schade nur, dass ich nur eine Bestellung für das 1er Modell mit dem mega-hässlichen Armband aufgeben konnte. Das werde ich nicht benutzen und nehme stattdessen einen BH.
Ich habe den Labor Day Rabatt und einen Instagram-Rabatt mitgenommen und so wurden es 206€. Finde ich vertretbar für den Comfort im Verleich zum iButton, da ich einfach wirklich nicht mehr in meinem Körper messen will und unter Linux ist der iButton auch so mäßig gut zu bedienen - sonst hätte ich da mal experimentiert mit Messung im Achsel / BH - Bereich.
Ich führe jetzt aber mal parallel Kurve (Tempdrop kutan, iButton vaginal), den nächsten Eisprung kann ich vermutlich bald aufzeichnen und vergleichen.

_________________
Mit Jupiter (07/2010), Pluto (12/2014) und Neptun (07/2018) kopfüber und zu Fuß in unserem Mikrokosmos
There's a crack in everything. That's how the light gets in. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 10. September 2022 06:56 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 20. Januar 2009 23:15
Beiträge: 334
NFP seit: 01/09
Bei mir scheint das Meckern kürzlich geholfen zu haben. Meine aktuelle Kurve (Zyklus 163) sieht viel "normaler" aus, wenn man den Ausreißer am Zyklusanfang ignoriert. :-)))

_________________
Mit kleiner Haferlocke (08/16) an der Seite.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 15. September 2022 05:22 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 5. August 2019 13:26
Beiträge: 134
NFP seit: Mai 2016
Ich bin jetzt auch dazu gekommen, meinen Tempdrop auszupacken und die erste Nacht zu testen *sonne*

Ich hab das US-Armband und das ist sehr bequem und robust, das lohnt sich glaube ich zu bestellen, sollte es das mal auch für den europäischen Markt geben. Ich hatte es direkt in die USA zur Familie bestellt und mir dann schicken lassen.

Allgemein fand ich es gar nicht so einfach, den Sensor richtig zu platzieren, habe aber dann heute früh direkt 36,05 gemessen. Das ist ja gerade im Anbetracht der anderen Messungen hier gar nicht soo niedrig, also wird's wohl gepasst haben? *kopfkratz*
Jetzt wühlt der Koala sich durchs Bett und ich werde eh nicht mehr viel schlafen, entsprechend darf der Tempdrop jetzt in den Feierabend gehen ...

Allerdings tut sich hier zyklusmäßig eh noch nicht so viel, mal sehen.

_________________
Blaubeeri erlebt mit Mann und fröhlichem Waschbär (10/21) den alltäglichen Wahnsinn.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 15. September 2022 19:26 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. Januar 2013 19:22
Beiträge: 681
NFP seit: 01/13
Mein Tieflagenniveau ist gesunken, seit der Algorithmus arbeitet, so dass ich vermute, diesen Zyklus werde ich meine alte Temperaturdifferenz wiederfinden. Ich bin echt völlig baff, wie gut die Messung auf der Haut funktioniert, hätte ich nicht für möglich gehalten.

_________________
Reflector
kurvt seit September 2014 mit kleinem Glückskeks
und seit
November 2016 mit kleiner Milchgurke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 18. September 2022 12:27 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 6. Oktober 2020 11:24
Beiträge: 267
NFP seit: 2015
Nachdem ich die Woche unvorbereitet ZT1 nach Stillzyklus verbuchen konnte, hab ich nun auch wieder mit messen begonnen und bin ganz gespannt, ob hier produktive Zyklen rumkommen, da ich noch stille.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 18. September 2022 13:21 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 11. Oktober 2016 10:54
Beiträge: 1719
NFP seit: September 2016
So ich hab jetzt meine ersten beiden Zyklen fertig. Der erste nicht auswertbar, der zweite laut Sensiplan ja, allerdings wäre die ehM zu spät, so kurz sind meine Hochlagen dann doch eher nicht. Aber mir fehlen auch 2 Messwerte.
Ich hoffe auf Besserung.

BildBild

_________________
Seit April 16 pp, happy Mitglied in diesem tollen Forum und mit NFP unser absolutes Wunschkind 08/19 bekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 18. September 2022 17:20 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. Januar 2013 19:22
Beiträge: 681
NFP seit: 01/13
Oh wow. Das sieht schon sehr zackig aus bei dir ... Meine Werte sind in der Tat viel ruhiger. Wie sahen deine Kurven denn mit anderen Thermometern aus?

_________________
Reflector
kurvt seit September 2014 mit kleinem Glückskeks
und seit
November 2016 mit kleiner Milchgurke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 27. September 2022 08:22 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 4. Januar 2013 19:22
Beiträge: 681
NFP seit: 01/13
Hier nochmal ein Screenshot vom aktuellen Zyklus. Ich habe jetzt entschieden, dass ich noch einen Zyklus abwarte und dem Teil dann vertraue.


_________________
Reflector
kurvt seit September 2014 mit kleinem Glückskeks
und seit
November 2016 mit kleiner Milchgurke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 27. September 2022 13:05 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 5. August 2019 13:26
Beiträge: 134
NFP seit: Mai 2016
Meine aktuelle Kurve sieht auch nach Hochlage aus und auf einem ähnlichen Niveau wie davor vaginal.

_________________
Blaubeeri erlebt mit Mann und fröhlichem Waschbär (10/21) den alltäglichen Wahnsinn.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 29. September 2022 06:34 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 26. Februar 2015 20:51
Beiträge: 222
NFP seit: 2015
Bei mir gibt es auch ein sehr schönes ruhiges Bild und das trotz ziemlich unruhigen Nächten. Ich bin echt begeistert vom TempDrop.

Noch bin ich in der Tieflage, wenn ich auswerten kann übertrage ich die Werte ins Kurvenreich.

Mein Hauptproblem ist im Moment noch das ich den TempDrop Abend öfter vergesse ran zu machen. Da muss ich echt noch diziplinierer werden.

_________________
hormonfrei seit Mai 15, 05/2015-01/2021 Gynefix ... Unterwegs mit dem Winter-Rettich *12/21 Bild nicht regelkonforme Messung mit dem Tempdrop


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt Temp-Drop
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2022 22:25 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 5. Dezember 2020 16:20
Beiträge: 101
NFP seit: 10/19
Meine Kurve ist weiterhin sehr zackig. Allerdings bin ich auch noch im Stillzyklus, da weiß der Algorithmus vermutlich auch nichts mit mir anzufangen und glättet nicht.
Und ich bin leider auch schon sehr schludrig mit dem Tragen geworden :oops: Das wird sicher besser, wenn das Messen dann irgendwann auch mal wieder der Verhütung dient. Aber eigentlich wollte ich ja gerne den ersten Eisprung post partum einfangen, so rein interessehalber.

_________________
unterwegs mit Charly (10/21)

ehemals Katinka90


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 293 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de