Hallo ihr Lieben,
ich versuche nun schon seit 2019 meine Zyklen für NFP aufzuzeichnen, damals war mangels Beziehung die Motivation für regelmäßiges Messen frühmorgens nicht gegeben, weshalb ich bald wieder aufgegeben habe. 2020 hab ich dann auch den trackle entdeckt, und war vorerst auch sehr zufrieden. Vom Messtyp finde ich das sehr zufriedenstellend, ich habe grundsätzlich eine stabile Kurve etc. Allerdings habe ich in letzter Zeit vermehrt feststellen müssen, dass der trackle hin und wieder einfach die Daten vom Vortag überschreibt und keine Daten für den aktuellen Tag einträgt, sodass 2 Messwerte falsch sind/fehlen. Gerade um den Eispruch herum ist das sehr lästig, weil dadurch die sicher unfruchtbaren Tage erst 2 Tage später losgehen. Außerdem nervt mich, dass die Auswertung der unfruchtbaren Tage oft erst 2 Tage später angezeigt wird, sodass insgesamt 4 Tage länger verhütet werden muss, als eigentlich notwendig wäre. Auf Nachfrage, woran das liegt kommt vom Kundendienst eine Antwort mit der komischen Begründung, dass das an der internen Handyuhrzeit läge, und dass sie dafür gar nichts können. Auch dass die Auswertung auf dem Server von trackle passiert, und nicht auf meinem Handy, stört mich etwas.
Da der trackle mit den 10€ pro Monat ja auch nicht gerade günstig ist, bin ich nun auf der Suche nach Alternativen, und hier im Forum auf den Button gestoßen. Einmal 140€ für 5-7 Jahre Nutzung erscheint mir sehr fair, und vor allem auch nachhaltiger als der trackle, dessen Lebensdauer ja mit nur 2 Jahren angegeben wird.
Darum die Frage, ob hier aktuell jemand den iButton bluetooth in Verwendung hat, und wie zufrieden ihr damit seid. Ich möchte ihn zu Verhütung verwenden, weshalb ich mir unsicher bin, ob ich akzeptieren kann, dass es nur eine Nachkommastelle gibt.
LG Mauan93
_________________
NFP seit 2019, trackle-NutzerIn 02/20 - 10/22. Jetzt dabei, meinen Partner @Tobias zu unterstützen, eine DIY-Alternative zu trackle/Ovolane/iButton-Bluetooth zu entwickeln. Über Interesse/Mitarbeit an diesem OpenSource-Projekt freuen wir uns:
DIY-TemperatursensorUmbenannt von Mauan93 nach Mia95