Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 5. Oktober 2023 01:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 12:04 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 7. Dezember 2009 18:05
Beiträge: 187
im n&s steht ja geschrieben, dass das individuelle schleimmuster einer frau weitgehend gleich bleibt. auch ich konnte das bisher so bei mir beobachten. bevor ich auch nur die geringste ahnung von nfp hatte, habe ich früher in pillenfreien zeiten meinen ZS aus interesse beobachtet und S+ gabs maximal an 6 tagen im zyklus.
nur im jetzigen macht mir mein schleim einen strich durch die (freigabe)rechnung. er will einfach nicht verschwinden und ich habe nun den 8. tag S+ gefunden. zwar nur am mumu, aber so mach ich das immer.
kennt das eine von euch? und woran liegen diese schwankungen? haben mir meine ovarien dieses mal einen östrogenschock verpasst *kopfkratz* und wenn ja, wie kommt sowas?
fragen über fragen...

_________________
Millie kurvt: Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 12:08 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 14. Oktober 2008 23:43
Beiträge: 2266
NFP seit: 12.10.2008
Woran es liegt, weiß ich nicht, aber bei mir kann ich nicht wirklich von einem Muster sprechen. Ich hab fast Dauer-S+. Nun wollte ich Binnendifferenzierung machen, aber jetzt hab ich immer noch Dauer-S+, (S+) find ich irgendwie nicht.
Mumu ist auch doof, der entscheidet sich meist erst drei bis fünf Tage vor der Mens, zuzugehen. Ich glaub, ich bin ungeeignet für NFP.

_________________
Aois Wald: Baummarderfan mit Lynx*10/2017, Wiesel *03/2021, Ehehörnchen und den Samtpfoten Minze und Findus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 12:10 
ich denke, die autorinnen des buches meinen mit schleimmuster, dass der schleimhöhepunkt und der umschwung zu schlechterem schleim in etwa (!!) immer zur gleichen zeit im zyklus ist. dass das natürlich ein wenig variieren kann, sollte dabei klar sein. aber ich denke, da ist schon eine tendenz gegeben. und du bist doch gerade mal bei der ehm. der schleim könnte morgen also locker zu s oder f umschwingen. ist doch noch alles drin. ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 12:14 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 7. Dezember 2009 18:05
Beiträge: 187
@ aoi: :shock: das klingt aber gar nicht gut... und dass frau für nfp ungeeignet sein soll, kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen, ich *daumendrücken* , dass wir ne lösung finden.
vor der binnendiffernzierung hab ich persönlich schiss, war bis jetzt ja auch nicht nötig.

_________________
Millie kurvt: Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 12:16 
wie gesagt, es ist doch noch alles drin bei dir. ich habe meinen schleimhöhepunkt normalerweise einen tag vor der ehm oder am tag der ehm selbst. kommt aber durchaus auch mal vor, dass es einen tag oder sogar zwei danach ist. ist zwar selten, aber nicht ausgeschlossen bei mir. da mache ich mir allerdings auch keine gedanken drüber. es ist halt, wie es ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 12:19 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 7. Dezember 2009 18:05
Beiträge: 187
@ txiki: hast bestimmt recht, bin ne ungeduldige anfängerin *undweg*
ich finde das phänomen an sich aber auch interessant. theoretisch könnte man guten S+, der lange bleibt wohl schon mit hohen östrogenspiegeln in zusammenhang bringen, oder?

_________________
Millie kurvt: Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 12:21 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 6. Juli 2005 09:20
Beiträge: 12549
NFP seit: Juli 2005
Ich würde den Unterschied zwischen 6 Tagen S+ und 8 Tagen S+ jetzt nicht als Schwankung im Schleimmuster bezeichnen. Noch dazu, wenn du die 6 Tage vor einiger Zeit, wohl auch eher am Scheideneingang (?) und ohne Kenntniss der genauen NFP-Kriterien festgestellt hast. Die Erinnerung verklärt da einiges. ;-)

SallyBrown hat geschrieben:
theoretisch könnte man guten S+, der lange bleibt wohl schon mit hohen östrogenspiegeln in zusammenhang bringen, oder?

Das kann man so eigentlich nicht. Der Schleim verändert sich, wenn eine bestimmte Östrogenschwelle überschritten ist. Punkt. wie genau der S+ aussieht ist dann individuell und hat nichts mehr mit der Höhe des Östrogenspiegels zu tun.

_________________
Jage die Ängste fort/Und die Angst vor den Ängsten. Mascha Kaléko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 12:27 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 7. Dezember 2009 18:05
Beiträge: 187
nönö, ich hab schon immer an meinem mumu "rumgespielt" :mrgreen:
aber mal noch ne frage: würde ich am SE abnehmen, wäre da nix mehr, da bin ich mir sicher. hab auch kein rinnendes gefühl und nix dergleichen. insofern hätte ich meine S-auswertung schon gestern abschließen können. wäre natürlich vollkommen inkonsequent und ich tu's auch ganz bestimmt nicht, aber das würde doch eigentlich widerlegen, dass der abnahmeort egal ist, wenn man ihn nur nicht innerhalb des zyklus wechselt *kopfkratz*

edit: oh schade, ich hätte mich mit meiner rolle als östrogenmonster bestimmt schnell identifiziert *lach*

_________________
Millie kurvt: Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 12:40 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 6. Juli 2005 09:20
Beiträge: 12549
NFP seit: Juli 2005
Niemand hat behauptet, dass man mit allen Abnahmeorten immer zum gleichen Auswertungergebnis kommt. *undweg* Nur dass alle Varianten gleich sicher sind. Außerdem kann du nicht genau wissen, wie deine Scheim am Scheideneingang aussehen würde, wenn du den Schleim nicht vom Muttermund fischen würdest. Und drittens, im Allgemeinen ist die Bewertung des Schleims am Scheideneingang tatsächlich die Methode, mit der frau am frühesten frei bekommt, u.a. deshalb wird diese Methode ja auch vorrangig empfohlen.

_________________
Jage die Ängste fort/Und die Angst vor den Ängsten. Mascha Kaléko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 01:17 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 17. Februar 2006 21:02
Beiträge: 699
NFP seit: 8/2007
Nochmal zu den Schleimmuster-Änderungen an sich: Auch der Schleim an sich kann sich ändern. Ich hatte relativ lange tollen Eiweiß-Glibber-Schleim, aber mittlerweile ist mein "bester" Schleim eher trüb und wasserähnlich bzw sehr flüssig.. Kommt also offensichtlich auch vor. ;)

_________________
Let there always be.. never ending light.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 18:38 
Benutzeravatar
Offline
Ersthelferin a.D.

Registriert: 19. Juli 2007 12:12
Beiträge: 6499
Wohnort: 4-Ländereck
NFP seit: 07/07
Bei mir scheint sich das Schleimmuster auch verändert zu haben: In der ersten 6 Zyklen pp hatte ich nie S+ und dachte, meine individuell beste Katgorie wäre S. Das hat sich dann aber noch verbessert und ich hatte im Zyklusverlauf alles von nichts bis S+++. Seit ein paar Zyklen geht es jetzt direkt von nichts auf S+ und das auch schon recht früh im Zyklus. *nixweiss*

_________________
Forumswegweiser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 23:16 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 28. Juli 2008 23:32
Beiträge: 316
NFP seit: 19.04.1995
Hi Millie,

es kann z. B. daran liegen, dass die Eireifung durch Störfaktoren wie Krankheit, Reise, Stress oder ähnliches unterbrochen bzw. in die Länge gezogen wurde. Dann beobachtest Du eine lange Zeit S+. Sobald Dein Körper meint, schwanger werden sei nun in Ordnung, müsste der Eisprung dann nach der Verzögerung erfolgen. Ich hatte S+ mal über 20 Tage, der Temperaturanstieg erfolgte erst am 36. Zyklustag und es ließ sich sehr leicht ein Störfaktor finden, der das ausgelöst hatte.

_________________
Gruß Radha
17-jährig mit NER angefangen, das ergibt 25 Jahre erfolgreiche Verhütung und/oder Diagnosehilfe. *O02.1v 08/11. Mit Kind seit 21.07.2012. Neugierig? C'est moi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 9. März 2010 17:51 
Offline
neu hier

Registriert: 25. März 2009 15:52
Beiträge: 12
also mein Schleim spinnt diesen Zyklus auch total,...

hab normal immer rel. viel Schleim und auch "schönen" S+, nur diesmal ist fast kein Schleim zu finden,.... *kopfkratz* *motz*

aber was solls, immerhin bin ich nicht allein *knuddel*

_________________
http://www.mynfp.de/display/view/105602/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 24. September 2016 18:43 
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 7. April 2009 20:30
Beiträge: 746
Wohnort: j.w.d.
NFP seit: Mai 2009
Ich hole diesen Thread mal hervor, weil er zu meiner Frage/meinem Problem am ehesten passt.

Ich habe in den letzten Jahren (nach der Geburt meines Sohnes) nie wieder so richtig zu NFP gefunden, weil einfach die Motivation zum Temperatur messen gefehlt hat. Da ich aber ein sehr verlässliches Schleimmuster hatte, habe ich nun fast 4 Jahre lang komplett nach Schleimgefühl verhütet und freigegeben (also absolut nicht regelkonform :rot: aber ich habe mich 100% sicher gefühlt).
Jetzt haben wir im Sommer wieder angefangen zu "basteln" und prompt habe ich Schwierigkeiten mit meinem Schleim. Der eiweißartige Schleim, von dem ich vor dem ES immer tagelang und in Unmengen heimgesucht wurde, bleibt einfach aus. Nun schon den dritten oder vierten Zyklus in Folge *kopfkratz* Leichte Veränderungen sind zwar vorhanden, sie betreffen aber eher die Menge und für die Qualitätsunterschiede muss man schon sehr genau hingucken (bewegt sich alles im weiß-cremigen S-Bereich).
Da wir ja nicht mehr verhüten, wären Auswertungsfehler natürlich nicht so dramatisch. Ich mache mir eher Sorgen, dass gesundheitlich etwas nicht stimmt. Pickel, die ich normalerweise immer nur zur Mens bekomme, habe ich mittlerweile den ganzen Zyklus über. Ebenso verliere ich ziemlich viele Haare. :-( Sollte ich damit mal zur FÄ gehen? Oder könnte möglicherweise die Folsäure (folio forte) etwas mit diesen Veränderungen zu tun haben?

_________________
Arabrab mit 3 Jungs (12/11, 09/17 und 10/21) Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "plötzliche" veränderung des schleimmusters?
BeitragVerfasst: 29. September 2016 13:51 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 1. Oktober 2015 12:07
Beiträge: 384
NFP seit: Sept. 2015
Ich bin zwar nicht wirklich komopetent in dem Bereich, aber nachdem sich noch niemand geaeussert hat, hier mal meine Gedanken:

Was meinst Du, wie sieht es mit den B Vitaminen aus? Hast Du da genug? Ich glaube, wenn die Haare ausfallen, wuerde ich mal einen Bluttest machen lassen, um Mangel an irgendwelchen Naehrstoffen auszuschliessen, gerade vor einer geplanten SS. Pickel koennen hormonell bedingt sein, aber ebenso kommen, wenn Du mal etwas aussergewoehnliches, evtl. sehr Zucker- oder fetthaltiges gegessen hast, oder nach einer Ernaehrungsumstellung. Auch bei anhaltendem Stress. Oder geschwaechtem Immunsystem.

Der S Schleim wuerde mich erstmal nicht belasten, jeglicher Schleim ist fruchtbar. Zum SS werden reicht es, ueberhaupt ZS zu haben, Eiweissschleim schafft eben fuer die Spermien optimalste Bedingungen, und cremiger nur "sehr gute", aber theoretisch sollte das reichen (solange alles andere oK ist).

Was hat den die Folsaeure fuer Inhaltsstoffe? Vielleicht kannst Du ja eine Weile ein Praeparat nehmen, das noch B Vitamine und Vitamin C enthaelt? Aber ich wuerde glaube ich wirklich zum Arzt (evtl. Hausarzt, oder auch FA), um sicher zu gehen, dass kein Mangel vorliegt. Oder eine Unvertraeglichkeit gegen das Folsaeure Praeparat, (stehen da als Nebenwirkungen auf dem Zettel Pickel und Haarausfall?)

_________________
STM Pause


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de