Ich hole diesen Thread mal hervor, weil er zu meiner Frage/meinem Problem am ehesten passt.
Ich habe in den letzten Jahren (nach der Geburt meines Sohnes) nie wieder so richtig zu NFP gefunden, weil einfach die Motivation zum Temperatur messen gefehlt hat. Da ich aber ein sehr verlässliches Schleimmuster hatte, habe ich nun fast 4 Jahre lang komplett nach Schleimgefühl verhütet und freigegeben (also absolut nicht regelkonform

aber ich habe mich 100% sicher gefühlt).
Jetzt haben wir im Sommer wieder angefangen zu "basteln" und prompt habe ich Schwierigkeiten mit meinem Schleim. Der eiweißartige Schleim, von dem ich vor dem ES immer tagelang und in Unmengen heimgesucht wurde, bleibt einfach aus. Nun schon den dritten oder vierten Zyklus in Folge

Leichte Veränderungen sind zwar vorhanden, sie betreffen aber eher die Menge und für die Qualitätsunterschiede muss man schon sehr genau hingucken (bewegt sich alles im weiß-cremigen S-Bereich).
Da wir ja nicht mehr verhüten, wären Auswertungsfehler natürlich nicht so dramatisch. Ich mache mir eher Sorgen, dass gesundheitlich etwas nicht stimmt. Pickel, die ich normalerweise immer nur zur Mens bekomme, habe ich mittlerweile den ganzen Zyklus über. Ebenso verliere ich ziemlich viele Haare.

Sollte ich damit mal zur FÄ gehen? Oder könnte möglicherweise die Folsäure (folio forte) etwas mit diesen Veränderungen zu tun haben?
_________________
Arabrab mit 3 Jungs (12/11, 09/17 und 10/21)
