Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 2. April 2023 13:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Störfaktoren auf ZS - ausklammern möglich?
BeitragVerfasst: 30. Januar 2023 17:05 
Offline
neu hier

Registriert: 27. Januar 2023 15:57
Beiträge: 2
NFP seit: 5 jahren
Hallo ihr Lieben,

Ich stelle eine Anfängerinnenfrage - wenn die euch nerven lest bitte nicht weiter :)

Dass ich NFP-Anfängerin liegt daran, dass ich mein Leben lang ausgeprägte Zyklusunregelmäßigkeiten hatte, unter anderem wegen vieler Eierstockzysten, und mir die Methode daher zum Verhüten nicht gereicht hätte. Ich bin aber durchaus ausgiebig infomiert, beobachte seit Jahren mittels Kalender Zyklussymptome, bin beruflich medizinisch unterwegs und habe meinen Zyklus in Eigenregie auf regelmäßige Bahnen gebracht - bin also in Sachen Zykluswissen keine Anfängerin. Aber das nur zum Einordnen vorweg.

Nun beobachte und bewerte ich meinen 2. Zyklus. Meine ehM war an Tag 16 und die Temperaturauswertung war mit Sonderregel an Tag 19 abgeschlossen. Bis vorgestern Tag 20 hatte ich seit vor der ehM durchgehend S. Auch letzten Monat war mein Schleimhöhepunkt nach Abschluss der Temeraturauswertung. Ich meine in natürlich und sicher gelesen zu haben, dass das soweit normal ist.
Was mich jetzt stutzig macht, ist, dass ich vorgestern Abend eine große Party hatte, auf der ich viel getrunken habe und nach der ich erst morgens ins Bett bin. Temperatur habe ich danach nicht gemessen, weil die Temperaturauswertung ja schon durch war und der Wert bestimmt gestört gewesen wäre.
Nun habe ich seit dem Morgen nach der Party keinen Schleim, müsste also einen Abfall von S auf t oder "nichts" dokumentieren - was, wenn morgen nicht wieder S auftaucht, den Schleimhöhepunkt darstellen würde, und dann müsste ja die unfruchtbar Phase beginnen.
Nur beobachte ich ja meinen Körper schon länger und weiß, dass Dehydrierung und ausgelassener Alkoholkonsum bei mir für weniger Schleim sorgen. In den Büchern finde ich aber nichts darüber, Schleimwerte auszuklammern.

Wie macht ihr das, wenn ihr meint, euer Schleim ist von einem Störfaktor beeinflusst? Als unauswertbar betrachten und auf einen weiteren Abfall warten, der als Höhepunkt auswertbar ist?

Ich bedanke mich bei jeder, de sich die Mühe macht, meine Frage zu lesen und auchnoch drauf zu antworten :))

Liebst,
Kore aka Lotte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Störfaktoren auf ZS - ausklammern möglich?
BeitragVerfasst: 2. Februar 2023 15:09 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 26. März 2021 12:04
Beiträge: 136
Wohnort: Baden
Ich hab mir diese Frage auch gestellt, als ich im Dezember Schleimlöser nehmen musste.
Regeln dazu hab ich keine gefunden, hatte aber auch das Glück, dass es für die Auswertung nicht relevant war.

Kurz: Ich hab leider keine Antwort, finde die Frage aber gut ;-)

_________________
Chronisch krank und glücklich verheiratet :verliebt:
Meine Kurve


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Störfaktoren auf ZS - ausklammern möglich?
BeitragVerfasst: 5. Februar 2023 01:05 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Gräfin

Registriert: 29. Mai 2007 11:57
Beiträge: 3528
Wohnort: Weißwurst-Äquator
NFP seit: August 2008
So weit ich weiß, kann man nur aufgrund von Schleim nicht direkt klammern. Man kann aber Medikamente oder Party als Störfaktor angeben und den Tag dann verwerfen. Also auch die dazugehörige Messung, wenn es eine gibt. Man richtet sich dann nach dem nächsten Tag und muss eben abwarten.
Man ist ja auch nicht zu täglicher Messung oder Schleimbeobachtung nach Auswertung angehalten.

_________________
Miriam mit ✪ (11/2015) im Herzen und Mini-Jungen (11/2016, 31. SSW)
Kurve hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Störfaktoren auf ZS - ausklammern möglich?
BeitragVerfasst: 5. Februar 2023 01:18 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 26. März 2021 12:04
Beiträge: 136
Wohnort: Baden
Ich dachte es geht nur darum den Schleim zu klammern? Unabhängig von der Temperatur?

_________________
Chronisch krank und glücklich verheiratet :verliebt:
Meine Kurve


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Störfaktoren auf ZS - ausklammern möglich?
BeitragVerfasst: 5. Februar 2023 01:47 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Gräfin

Registriert: 29. Mai 2007 11:57
Beiträge: 3528
Wohnort: Weißwurst-Äquator
NFP seit: August 2008
Das kann man wie gesagt nicht. Ich würde in solchen Fällen erst gar keinen eintragen. Dann wird ja automatisch später gewertet. Er war nicht wertbar, also nicht erfasst.

Ich habe zwar nie was bei Schleimlöser bemerkt, war anfangs aber vorsichtig und habe daher nichts eingetragen und vermerkt, dass ich Schleimlöser genommen hatte. Wenn derweil die Temperatur gewertet werden kann, hat man eben Pech und muss die paar Tage abwarten. Man nimmt die ja nicht wochenlang.

_________________
Miriam mit ✪ (11/2015) im Herzen und Mini-Jungen (11/2016, 31. SSW)
Kurve hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Störfaktoren auf ZS - ausklammern möglich?
BeitragVerfasst: 6. Februar 2023 12:22 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 26. März 2021 12:04
Beiträge: 136
Wohnort: Baden
So habe ich es tatsächlich auch gemacht, einfach nichts eingetragen.
Bei mir hat der Schleimlöser nämlich zu Bilderbuch S+ geführt, der aber nicht zum Zyklus gepasst hat und glücklicherweise auch nicht auswertungsrelevant war.

_________________
Chronisch krank und glücklich verheiratet :verliebt:
Meine Kurve


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Störfaktoren auf ZS - ausklammern möglich?
BeitragVerfasst: 16. Februar 2023 16:30 
Offline
neu hier

Registriert: 27. Januar 2023 15:57
Beiträge: 2
NFP seit: 5 jahren
Danke euch beiden für eure Antworten <3
Ich werde wohl in Zukunft auch so verfahren, dass ich den Schleim, wenn er mir als potenziell von einem Störfaktor beeinflusst vorkommt, als nicht auswertbar betrachten und nicht eintragen werde.
Komisch, dass dazu kaum was in der Literatur steht...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de