Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 2. Juni 2023 08:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 700 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 47  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 13. November 2008 20:03 
Benutzeravatar
Offline
Ersthelferin a.D.

Registriert: 4. April 2008 13:18
Beiträge: 9785
NFP seit: 04/2008
Den Zervixschleim kann man auf unterschiedliche Weise beobachten:

    - Empfinden
    - Fühlen
    - Sehen


Worin unterscheiden sich diese drei Arten und welche Eigenschaften sind welcher Beobachtungsform zuzuordnen?

In der Tabelle in "Natürlich & Sicher" bzw. "NFP heute" werden die Beobachtungsformen Fühlen und Empfinden in einer Spalte zusammengefasst, sind aber trotzdem zu unterscheiden.

Da dies immer wieder für Verwirrung sorgt, werden die drei Beobachtungsformen hier noch einmal genauer erläutert.


:idea: Empfinden

Die Scheide kann durch verschiedene Empfindungen bewusst wahrgenommen werden, so wie man den Magen durch Magenknurren, die Blase durch Harndrang oder den Mund durch Trockenheit wahrnimmt.

Es handelt sich als um eine reine "Kopfsache", Finger/Toilettenpapier kommen bei dieser Beobachtungsform nicht zum Einsatz.

Welche Eigenschaften kann man also empfinden?


    nass
    feucht
    rinnend
    trocken
    juckend
    unangenehm
    nichts

All dies sind Eigenschaften, die man im Laufe des Tages empfinden kann, wenn man an den Scheideneingang denkt, ihn aber nicht berührt.


Als weitere Beobachtungsform kommt das Fühlen zum Einsatz.

    :arrow: Worin unterscheidet sich aber das Fühlen vom Empfinden?

:idea: Fühlen

Beim Fühlen ist der reine Tastsinn angesprochen. Das Gefühl bestimmt man z. B. mit Hilfe des Fingers oder beim Abwischen mit dem Toilettenpapier. Der Scheideneingang kann sich ganz unterschiedlich anfühlen. An einigen Tagen gleiten der Finger oder das Toilettenpapier vielleicht viel leichter darüber und es fühlt sich glitschig oder ölig an. An anderen Tagen wiederum ist es womöglich sehr rau.

Folgende Eigenschaften werden über das Fühlen bestimmt:

    schlüpfrig
    rutschig
    wie eingeölt
    glatt
    rau
    glitschig

Als letzte Beobachtungsmöglichkeit gibt es noch das Sehen.

:idea: Sehen

Als gesehen gilt all das, was man nach dem Abwischen an Finger bzw. Toilettenpapier sehen kann. Danach kann man den Zervixschleim nach Farbe, Durchsichtigkeit und Dehnbarkeit beurteilen und kategorisieren.

Ob der Schleim dehnbar ist, kann man z. B. überprüfen, in dem man das Toilettenpapier zusammen- und wieder auseinanderfaltet oder natürlich mit den Fingern selbst.

Wie kann man Zervixschleim sehen?

Farbe:
    rötlich/rotbraun/gelblich-rötlich
    gelblich
    weißlich

Durchsichtigkeitsgrad:
    trüb
    glasig
    glasklar
    glasig durchscheinend

Dehnbarkeit:
    nicht ziehbar
    cremig/dicklich
    cremig
    klumpig
    klebrig
    zäh-elastisch
    fadenziehend
    flüssig (bis hin zu dünnflüssig wie Wasser)
    spinnbar/wie rohes Eiweiß


Zuletzt geändert von Lottchen am 13. November 2008 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 13. November 2008 20:32 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 8. August 2008 21:48
Beiträge: 11143
Wohnort: Middle Fritham
*daumenhoch* *daumenhoch*

*tuscheln* Du hast bei "Empfinden" die Option "nichts" vergessen. ;-)

_________________
Bild Forumswegweiser
There's a crack in everything. That's how the light gets in. (Leonard Cohen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 13. November 2008 22:33 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Guru

Registriert: 8. Februar 2008 11:16
Beiträge: 2620
Vielen Dank für die ausführliche Auflistung. *daumenhoch* *applaus*

Mein Problem besteht nun aber darin, dass mynfp sofort S+ einträgt, wenn ich schlüpfrig, glitschig oder rutschig fühle.
Ich wüsste aber nicht, wie ich dicklichen, weißen ZS anders fühlen sollte, da ist ja schließlich irgendetwas, das meinen Finger leichter gleiten lässt, aber besonders viel Wasser ist im Schleim definitiv nicht eingelagert.
*kopfkratz*

_________________
Die Blume kann gar nicht anders als leben. Wir aber können zu viel anderes. (R.M.Rilke)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 13. November 2008 22:39 
Benutzeravatar
Offline
Ersthelferin a.D.

Registriert: 4. April 2008 13:18
Beiträge: 9785
NFP seit: 04/2008
chrysalis hat geschrieben:
Vielen Dank für die ausführliche Auflistung. *daumenhoch* *applaus*

Mein Problem besteht nun aber darin, dass mynfp sofort S+ einträgt, wenn ich schlüpfrig, glitschig oder rutschig fühle.
Ich wüsste aber nicht, wie ich dicklichen, weißen ZS anders fühlen sollte, da ist ja schließlich irgendetwas, das meinen Finger leichter gleiten lässt, aber besonders viel Wasser ist im Schleim definitiv nicht eingelagert.
*kopfkratz*


Eine S+-Eigenschaft reicht aus und du musst S+ für diesen Tag annehmen.

Nicht alle Frauen haben "gesehenen S+", es gibt durchaus welche, die definieren ihren ZS-Höhepunkt nur durch Empfindungen oder Fühlen (in dem sie z. B. jeden Tag S haben aber an einigen Tagen immer soviel S, dass es glitschig/rutschig/schlüpfrig ist).

Ich hatte auch schon ZS-Höhepunkte, die ausschließlich darüber definiert waren. Die Regeln decken alle möglichen Erscheinungsformen ab, daher gibt es auch "gefühlten S+" auch wenn es rein optisch nur S gewesen sein möge ;-)


Ich glaub es ist zu spät für solche pseudowissenschaftlichen Erklärungen *augenverdreh* *undweg*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 13. November 2008 23:12 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Guru

Registriert: 8. Februar 2008 11:16
Beiträge: 2620
Ich habe ja vor ein paar Tagen erst angefangen mich auf den Schleim am SE zu fixieren. Das hält mich aber noch nicht davon ab, spät abends beim MM-Tasten auch dort noch einmal den Schleim zu erforschen. Dort kenne ich nämlich sämtliche Schleimsubtypen schon. Und wenn da weder gestern noch heute S+ anzufinden war, finde ich es am SE eben auch seltsam.

Ansonsten würde ich dir natürlich voll zustimmen: Es wäre ja gut möglich, dass der sichtbare Schleim nach einiger Zeit etwas eindickt, aber der nachgelieferte ZS immer noch für ein S+ - Gefühl sorgt.
Letztlich ist es aber egal. Ich werde es einfach mal notieren, Acht geben und abwarten.

_________________
Die Blume kann gar nicht anders als leben. Wir aber können zu viel anderes. (R.M.Rilke)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 13. November 2008 23:25 
Offline
wohnt hier

Registriert: 1. Oktober 2007 14:12
Beiträge: 1720
Ich hätte eine Frage. Wie kann man beim Empfinden ZS von Erregungsflüssigkeit unterscheiden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 14. November 2008 00:58 
Offline
Moderatorin a. D.

Registriert: 7. Mai 2004 11:22
Beiträge: 10637
Wohnort: Nibiru
NFP seit: gefühlt seit dem Phanerozoikum
chrysalis hat geschrieben:
Ich wüsste aber nicht, wie ich dicklichen, weißen ZS anders fühlen sollte, da ist ja schließlich irgendetwas, das meinen Finger leichter gleiten lässt, aber besonders viel Wasser ist im Schleim definitiv nicht eingelagert.
*kopfkratz*


Also, mein S+ (also der Eiweißschleim) fühlt sich am SE wirklich ganz anders an als der cremige, dickliche, weiße S. Merkst Du da keinen Unterschied?

_________________
Unser tapferes Töchterlein, Willkommen auf der Welt! Mami und Papa sind so glücklich, dass es dich gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 14. November 2008 18:02 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 28. Oktober 2008 11:36
Beiträge: 833
Wohnort: Österreich
Sommersprosse hat geschrieben:
*daumenhoch* *daumenhoch*

*tuscheln* Du hast bei "Empfinden" die Option "nichts" vergessen. ;-)

nein, bei fühlen fehlt es, bei empfinden steht es eh da (ganz unten)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 14. November 2008 18:03 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 28. Oktober 2008 11:36
Beiträge: 833
Wohnort: Österreich
danke jedendalls für die super Beschreibungen! ích hoffe das hilft mir in Zukunft meinen ZS besser zu verstehen ;-)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 14. November 2008 18:04 
Benutzeravatar
Offline
Ersthelferin a.D.

Registriert: 4. April 2008 13:18
Beiträge: 9785
NFP seit: 04/2008
*Phoebe* hat geschrieben:
Sommersprosse hat geschrieben:
*daumenhoch* *daumenhoch*

*tuscheln* Du hast bei "Empfinden" die Option "nichts" vergessen. ;-)

nein, bei fühlen fehlt es, bei empfinden steht es eh da (ganz unten)


Ich hatte das bei dem Empfinden noch nachgetragen ;-)

Ansonsten bin ich davon ausgegangen, dass man natürlich auch "nichts" empfinden/fühlen/sehen kann. Die Option gibt es ja bei jeder Beobachtungsforum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 17. November 2008 23:59 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 17. Oktober 2008 12:58
Beiträge: 925
NFP seit: November 2008
Ich frage mich gerade, wenn man nichts fühlt und nichts sieht dann soll man ja den durchgestrichen Kreis eintragen.
Aber den müsste man dann ja theoretisch IMMER dann eintragen, wenn man gerade keinen Schleim sieht und fühlt, wie z.B. auch während der Blutungen. Aber oft wird ja dann in z.B. dieser Zeit nichts eingetragen und von vielen wird auch ganz am Anfang des Zykluses (bereits nach der Menstruation) bei der Spalte "Schleim" solange gar nichts eingetragen bis es die ersten Symptome (sehen, fühlen oder empfinden) gibt.

Meine Frage ist daher, wo hier der Unterschied ist zwischen "nichts eintragen" und dem durchgestrichenen Kreis?

_________________
Die Zukunft liegt in unserer Hand - wir müssen nur etwas daraus machen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 18. November 2008 00:02 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Kaiserin

Registriert: 23. September 2005 17:47
Beiträge: 12403
Wohnort: Freiburg
NFP seit: 2006
Während der Mens kann man keinen Schleim beobachten.
Das fängt man dann an wenn man Schmierblutungen hat, bzw. gar keine Blutung mehr hat.
Und viele Frauen tragen auch einfach nichts ein wenn sie eigentlich diesen Kreis machen sollten.
Das ist insofern verwirrend weil man ja auch ab und zu einfach vergisst den Schleim zu beobachten und da dann eigentlich nichts eintragen kann.
Es ist also, wenn man fragen an andere Leute zur eigenen Kurve stellt, immer wichtig zu gucken, dass man da einen Unterschied macht.

_________________
Autorin, freie Mitarbeiterin bei Kulmine und Nfp-Beraterin ~
Marktplatzseite u.a. mit Infos zu kostenfreien Webinaren zum Thema Menstruation/Menarche. (Aktuell für Lehrer*innen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 18. November 2008 00:02 
Offline
Moderatorin a. D.

Registriert: 7. Mai 2004 11:22
Beiträge: 10637
Wohnort: Nibiru
NFP seit: gefühlt seit dem Phanerozoikum
angis77 hat geschrieben:
Meine Frage ist daher, wo hier der Unterschied ist zwischen "nichts eintragen" und dem durchgestrichenen Kreis?


Nichts eintragen gibt es lt. den Regeln nicht. Das stellt uns NFP-Beraterinnen auch immer oft vor größere Rätsel und Probleme. Deshalb: jeden Tag bitte ein Kürzel eintragen. V.a., wenn ein anderer drüber schauen soll.

_________________
Unser tapferes Töchterlein, Willkommen auf der Welt! Mami und Papa sind so glücklich, dass es dich gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 18. November 2008 00:04 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Kaiserin

Registriert: 23. September 2005 17:47
Beiträge: 12403
Wohnort: Freiburg
NFP seit: 2006
Doch Mara, nichts eingetragen gibt es.
Rein vom Kurvenauswerten hat uns Frau Sottong gesagt, dass man das als eben diesen durchgestrichenen Kreis annimmt.
Das wir uns hier einig sind, dass das auch ein vergessener Tag sein kann, muss ich nicht sagen, oder? :mrgreen:

_________________
Autorin, freie Mitarbeiterin bei Kulmine und Nfp-Beraterin ~
Marktplatzseite u.a. mit Infos zu kostenfreien Webinaren zum Thema Menstruation/Menarche. (Aktuell für Lehrer*innen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede der Beobachtungsformen Empfinden/Fühlen/Sehen
BeitragVerfasst: 18. November 2008 00:17 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Guru

Registriert: 13. Oktober 2008 09:55
Beiträge: 2505
Dieser Faden hilft mir beim konzentrierten Durchlesen sehr, vielen Dank *daumenhoch* Ich bin noch total ungeübt.

Ich glaub ich druck mir Teile dieses Fadens aus und häng mir die ins Bad *zustimm*

_________________
★ 05/2019


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 700 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 47  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de