Ich bezweifle, dass der Schleimhöhepunkt von vor 3 Wochen mit dem jetzigen Eisprung in Zusammengang steht. Schleim wird ja kontinuierlich gebildet und nicht nur einmal und dann nicht mehr im Zyklus. Was den Schleimhöhepunkt angeht, hattest du tatsächlich keine weiteren Schleim seit 3 Wochen? Auch ein Umschwung von feucht zu trocken wäre ja einer, auch wenn der nicht deinem üblichen Muster entspricht. Aber das tut der Zyklus ja anscheinend eh nicht.
Ohne Schleimumschwung keine Freigabe, das ist richtig. Und auch wenn du einen Umschwung feststellen würdest, der aber nicht deinem üblichen Muster entspricht, solltest du eher vorsichtig sein.
Für die Freigabe am Zyklusanfang reicht eine korrekte Temperaturauswertung. Die Blutung wird dann quasi als zweites Zeichen für den Eisprung gewertet. Ich würde allerdings in einem Zyklus mit so deutlich verändertem Schleimmuster wohl auch diese Freigabe nicht nutzen.
_________________ Dieses ständige Lügen zielt nicht darauf ab, das Volk eine Lüge glauben zu machen, sondern darauf, dass niemand mehr irgendetwas glaubt. Ein Volk, das nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden kann, kann auch nicht zwischen richtig und falsch unterscheiden. Und ein solches Volk, [...] ist auch, ohne zu wissen und zu wollen, dem Gesetz der Lüge vollständig unterworfen. Mit einem solchen Volk kann man dann machen, was man will. // Hannah Arendt
|