Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 30. Mai 2023 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 7. November 2015 12:42 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 22. Dezember 2013 21:02
Beiträge: 2403
Wohnort: vor den 7 Bergen
Über die diversen Threads hier verteilt kann man zwar Zyklenverläufe finden, aber ich dachte mir, sie übersichtlich in einem Thread gesammelt zu haben wäre doch nett.

Am besten mit einer kurzen Zusammenfassung dazu:
* In welchem Alter und wie war der Beginn?
* Wie haben die Zyklen sich weiterentwickelt und über welche Zeiträume hinweg?
* Wann war das Ende? (wer schon so weit ist)

Bitte, wer möchte, sich hier einzutragen. *sonne*

Bitte hier zwecks Übersichtlichkeit nur Zyklen/Zyklenverläufe sammeln mit kurzem Kommentar. Zum allgemeineren Austausch bitte den Prämenopausen-Austauschthread benützen.

_________________
Bild
alternative Tabelle 2.0 für die Schleimzuordnung *klick*
Übrigens kannst du im Kurvenreich mit der Strg-Taste mehrere Schleimeigenschaften pro Rubrik auswählen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 7. November 2015 12:50 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 22. Dezember 2013 21:02
Beiträge: 2403
Wohnort: vor den 7 Bergen
Ich sehe den letzten Zyklus Nr. 28 als Mitgliedspass für diesen Club:
* nur 17 Tage lang (sonst immer mind. 21)
* ehM könnte an ZT 11 oder 12 gewesen sein (vorher früheste ehM bei 13); oder aber nicht auswertbar (habe leider zu spät mit Messen begonnen, um es sicher zu wissen)
Außerdem war ungewöhnlich:
* Brustsymptom hat am Zyklusanfang nicht aufgehört, ging den ganzen Zyklus durch
* Mens war kurz und schwach

Ich bin 44 Jahre alt, meine erste Mens war mit 13, habe nie hormonelle Verhütung verwendet, keine Schwangerschaften.

_________________
Bild
alternative Tabelle 2.0 für die Schleimzuordnung *klick*
Übrigens kannst du im Kurvenreich mit der Strg-Taste mehrere Schleimeigenschaften pro Rubrik auswählen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 10. November 2015 21:03 
Offline
neu hier

Registriert: 11. September 2015 13:39
Beiträge: 4
NFP seit: 1990 mit langer Unterbrechung
Hallo Sopherl!

Interessante Idee die du da hast. Bin gespannt ob sich noch mehr melden.
- Beginn der WJ weiß ich nicht genau; seit etwa 1 Jahr ist mein Zyklus extrem unregelmässig und die Blutung ist auch schon mal 3 Monate lang mal ausgeblieben. Da war ich 44 oder 45
- die Zyklen werden immer länger - die Blutung kurz aber heftig

LG
Snoopie
Bild

_________________
Ich wäre eine bessere Vollzeitmami wenn ich Teilzeitkinder hätte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 11. November 2015 10:31 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 11. April 2005 22:30
Beiträge: 9199
NFP seit: April 2005
Ich hatte hier schon mal eine grafische Übersicht über meine Zykluslängen gepostet.

Einen genauen Beginn der Wechseljahre festzulegen, finde ich schwierig. Die Vorverlagerung der ehM und damit einhergehend auch eine Verkürzung der Zyklen ging eher schleichend und nicht sprunghaft. Einen ersten ziemlich kurzen 22er-Zyklus hatte ich schon mit 36, aber da war das noch kein regelmäßiges Ereignis.

Etwas häufiger sehr kurze Zyklen (18-19 Tage) mit sehr frühen ehMs gab es dann mit 41 Jahren (Zyklen Nr. 91, 100, 103), die sehe ich für mich als Vorboten der Wechseljahre, ebenso die für mich damals recht langen 40er-Zyklen mit etwa 42 Jahren. An sich hatte ich da noch „normale“ Zyklen.

Den eigentlichen Beginn der Wechseljahre setze ich mit Zyklus Nr. 117 an, der war mit 65 Tagen erstmals ein deutlich längerer und war anovulatorisch. Damals war ich 43 Jahre alt. Als Beginn der WJ sehe ich das deshalb, weil es ab da extrem auf und ab ging mit der Zykluslänge und von „normalen Zyklen“ nicht mehr die Rede sein konnte. Die darauffolgenden Zyklen waren 90, 22, 110, 20, 66 Tage lang, also wechselhaft im wahrsten Sinne des Wortes (und diese fünf Zyklen hatten alle einen Eisprung). Immer wieder sind Zyklen jetzt sehr lang; ein Vierteljahr ohne Mens kam schon mehrmals vor, darunter auch einige lange anovulatorische Zyklen, aber es gibt auch immer noch Zyklen mit Eisprung, die oft auch sehr kurz sind (Nr. 127, 18 Tage lang mit ehM an ZT 8 oder Nr. 130, 21 Tage lang mit ehM an ZT 11).

Ich bin jetzt 45 Jahre alt, im Moment mal wieder in einem sehr langen Zyklus (aktuell ZT 74) mit offenem Ausgang.

_________________
In der Kürze (alles ist relativ) liegt die Würze
Wer lang leben will, muss alt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 12. November 2015 22:43 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 21. September 2011 08:54
Beiträge: 168
NFP seit: 1994
Toller Thread, auch wenn ich mich jetzt noch nicht anschließen kann. Ich hatte 02/2012 mal einen Thread zum Thema beginnende Wechseljahre viewtopic.php?f=34&t=46299 gepostet, aber seitdem hat sich bei mir außer im Lauf der letzten 10 Jahre langsam verstärkter PMS nicht viel verändert:

Meine Zykluslänge liegt unverändert bei durchschnittlich 26 Tagen wie eh & je, und die Stärke & Dauer der Blutung ist auch unverändert. Ich bin bald 47 Jahre alt & war nie schwanger.

Dennoch werde ich den Thread mit Interesse verfolgen und mich dann irgendwann aktiv beteiligen *winke*

Sopherl hat geschrieben:
Ich bin 44 Jahre alt, meine erste Mens war mit 13, habe nie hormonelle Verhütung verwendet, keine Schwangerschaften.
Wow, noch nie hormonell verhütet, das ist beeindruckend! Ich komme auf leider (aber zum Glück nur) 2 Jahre. Hast Du schon immer die Symptothermale Methode genutzt oder gab es auch Alternativen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 14. November 2015 12:37 
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 15. Mai 2013 15:51
Beiträge: 85
NFP seit: August 89
Hormonell verhütet hab ich in den letzten 26 Jahren auch noch nie. Hab 24 Jahre die Temperaturmethode angewandt.
Aber der Zyklus 301 war für mich sooo ungewöhnlich :shock: , dass ich sofort begonnen habe, mich für die genauen Regeln nach sensiplan zu interessieren. Vorher hatte ich noch nie einen Zyklus, bei dem ich nicht freigeben konnte.

Jetzt bin ich froh, dass ich das Östrogenzeichen mit zur Sicherheit auswerten kann, denn inzwischen gab es schon mehrmals (für mich) ungewöhnliche Zyklen, die wohl den schleichenden Beginn der WJ ankündigen.
Das sind in meiner Zyklensammlung hier im Kurvenreich Nr. 301, 302, 311, 313, 314, 324.

Aber wenn ich mich nicht mit nfp beschäftigen würde, könnte ich selbst mit der Lupe keine weiteren WJ- Symptome an mir erkennen.
Also wie Lola schon schrieb, ist es wohl eher meistens ein schleichender Beginn, den man gar nicht so ganz genau bestimmen kann.

Bin mir grad nicht mehr sicher, wie ich es handhaben kann, wenn ich am Zyklusanfang keine 6 niedrigen Werte mehr habe, bis zur ehM.
Im aktuellen Zyklus hätte die ehM schon am ZT 6 sein können. (Hab das geliehene Buch n&s wieder zurückgegeben.)
Ich glaube der beste Rat wird sein: abwarten und Tee trinken.

_________________
Betrachte immer die *helle* Seite der Dinge. Oder reibe die dunkle, bis sie *glänzt*.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 14. November 2015 18:00 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 21. September 2011 08:54
Beiträge: 168
NFP seit: 1994
Hm, das ist interessant. Ich hatte zumindest seit Temperaturmessung (also seit 1994) oft sehr frühe ehM, so dass ich nur Tag 1 freigeben konnte. Zyklen sind im Schnitt 26 Tage (seltene Ausreißer dabei) lang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 14. November 2015 19:48 
Offline
neu hier

Registriert: 11. September 2015 13:39
Beiträge: 4
NFP seit: 1990 mit langer Unterbrechung
Also wenn ich gerade bei euch so lese von kurzen Zyklen fällt mir ein, dass ich auch etwa ein Jahr lang sehr kurze Zyklen hatte - mit teilweisen heftigen Blutungen. Das hatte auch einen Eisenmangel als Folge. Mittlerweile sind meine Zyklen wie schon geschrieben sehr lang geworden. gerade der letzte Zyklus hat jetzt 53 Tage lang gedauert.
Wahrscheinlich kann man wirklich ncith genau sagen, wann die Wechseljahre beginnen.
RobinSie hat ja geschrieben dass sie nur an den Zyklen merkt dass sie in die WJ kommt. Merkt ihr es den auch an anderen Anzeichen? Da ich auch an Hashimoto leide weiß ich nie genau was von Hashimoto und was von den WJ kommt: Schlafstörungen (schlafe oft nur 4-6 Stunden mit Unterbrechung), dauernde Müdigkeit, teilweise sehr gereizt, Tage an denen ich mich körperlich total auspowern muss, durch die dauernde Müdigkeit esse ich leider auch zu viel (hängt bei mri irgendwie zusammen) usw.

_________________
Ich wäre eine bessere Vollzeitmami wenn ich Teilzeitkinder hätte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 15. November 2015 09:30 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 11. April 2005 22:30
Beiträge: 9199
NFP seit: April 2005
Snoopie2000, dann schau doch mal in den Prämenopausen-Austausch-Thread rein. Da wird von Hitzewallungen bis Haarausfall über zahlreiche Symptome berichtet.

(Es wäre schön, wenn sich dieser Thread hier nicht zu einem parallelen Austausch-Thread entwickelt, sondern hier im Wesentlichen wirklich nur die Zyklen übersichtlich gesammelt werden.)

_________________
In der Kürze (alles ist relativ) liegt die Würze
Wer lang leben will, muss alt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 15. November 2015 12:16 
Offline
neu hier

Registriert: 11. September 2015 13:39
Beiträge: 4
NFP seit: 1990 mit langer Unterbrechung
Danke Lola für den Hinweis! Werde dann beim anderen Thread mal reinschauen. *daumenhoch*

_________________
Ich wäre eine bessere Vollzeitmami wenn ich Teilzeitkinder hätte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 14. Mai 2016 14:39 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 22. Dezember 2013 21:02
Beiträge: 2403
Wohnort: vor den 7 Bergen
Ich habe hier ein Diagramm meiner Zykluslängen seit 1991 (mit einem Loch zwischen 2002 und 2011) verlinkt. So kann ich es immer auf dem neuesten Stand halten.

Die Mehrheit meiner Zyklen war bis vor kurzem 22-27 Tage, mit gelegentlich 21 oder 28/29. Die Ausreißer außerhalb davon hatten immer mit eindeutigen Störfaktoren zu tun. Schön langsam mischen sich jetzt einzelne Kurzzyklen drunter.

_________________
Bild
alternative Tabelle 2.0 für die Schleimzuordnung *klick*
Übrigens kannst du im Kurvenreich mit der Strg-Taste mehrere Schleimeigenschaften pro Rubrik auswählen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 12:39 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 25. August 2015 17:49
Beiträge: 6
Wohnort: Hamburg
NFP seit: Juni 2015
Ich gehöre seit ich gestern sicher weiß, auch dazu. Mein aktueller Laborbefund enthält den Hinweis: "Die Patientin ist postmenopausal." :shock:
Ich bin 46 und habe vor einem Jahr ca. mit der hormonellen Verhütung aufgehört. Da ich so lange unter Fremdhormonen stand, wußte ich ja nicht, wie es mit meinem Körper so aussieht, hatte gehofft, noch für ein paar Jahre auf die stm als Verhütung umstellen zu können. Das wird wohl nix. Nach einem Jahr Beobachtung ist mein aktueller Zyklus bei Tag 105, vorerst letzte Blutung war Mitte Februar.

_________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 24. Juli 2016 22:29 
Offline
neu hier

Registriert: 8. Juli 2012 10:27
Beiträge: 5
bei mir gehts auch seit einiger Zeit sehr menopausal zu: letzter ESP im Zyklus 13; vielleicht noch mal in Zyklus 14; mit je 24 bzw. 23 Tagen, was bei mir sehr normal war.
dann: Zyklus 15 mit 257 Tagen; Zyklus 16 mit 306 Tagen, Zyklus 18 mit bisher 348 Tagen - der Übersichtlichkeit wegen habe ich vor kurzem einfach einen neuen Zyklus begonnen - ohne Mens ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 11:09 
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 15. Mai 2013 15:51
Beiträge: 85
NFP seit: August 89
Danke Wilma, für den Einblick in deine Zyklenverläufe. Es ist spannend.
Darf ich dich fragen warum du nicht verhüten brauchst? Gibt es organische Gründe oder bist du dir sicher, keinen Eisprung mehr zu haben?
Mich interessiert brennend, ob/ was dich sicher macht, keinen Eisprung zu haben (schon im Zyklus 13).

LG Robin :-)

_________________
Betrachte immer die *helle* Seite der Dinge. Oder reibe die dunkle, bis sie *glänzt*.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zyklensammlung/Zyklenverläufe Wechseljahre
BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 08:34 
Offline
neu hier

Registriert: 8. Juli 2012 10:27
Beiträge: 5
Hallo Robin,

das habe ich gar nicht gesagt, dass ich nicht verhüten brauche ;-) ...

Aber beim Betrachten meiner langen "Zyklen" ist auch keine Hochphase erkennbar. Habe auch getastet und meinen Körper beobachtet und manchmal eben kein grünes Licht gegeben. Aber 2 mal war ich schon etwas nervös in den letzten 2 Jahren. Erst kürzlich, als mein Zykluscomputer einen ESP angezeigt hat.

Ich betrachte jetzt einfach rückwirkend meinen Temperaturverlauf. Vor 2 Wochen sagte die Frauenärztin auch, dass die Gebärmutter klein und fest sei - die Eierstöcke im Dornröschenschlaf - können ab er jederzeit wieder ihre Funktion aufnehmen.
VG,

Wilma


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Elalein und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de