@wilma
Mein FA hat auch gesagt, in meinem Alter ist eine Schwangerschaft seehr unwahrscheinlich und ich müsste es nicht mehr so genau nehmen. Aber ich möchte/kann mich auf diese Aussage noch nicht verlassen.
also auf deine Frage, wie ich es mache:
Ich beobachte weiter täglich Temp, ZS und! und Mumu.
Damit versuche ich die unfruchtbare Zeit zu ermitteln.
Dann setzte ich die orangene Linie und alle Kreuzchen für GV davor - sind grau und die dahinter - sind rot.
Ein Zyklus ohne den erkannten, erfolgten ES hat folglich auch nur graue Kreuzchen.
Wenn meine Zyklen nun so lang würden wie bei dir und einigen anderen hier und wenn ich kaum noch frei geben könnte - würde es sicher sehr mühselig werden.
Darum lese ich so interessiert, wie es andere machen.
Eine gute Freundin, die auch seit Jahrzehnten nfp macht, sagte: Das merkst du dann schon, wenn nichts mehr "passieren" kann.
Da ich aber bei mir nix "merke" in dieser Richtung - bleibt mir nur das Zyklen beobachten und vergleichen (die eigenen und die der anderen).
Ich hab nur gestaunt, dass sich deine Zyklen in Sachen Verhütung so sehr unterscheiden von denen anderer Nutzerinnen, die in solchen langen Wechseljahreszyklen fast nur verhüten (müssen).
Nichts für ungut!

Ich kann mit meinen eigenen Zykluserfahrungen, die seit 2 Jahren nur ein bisschen schwanken, hier noch gar nicht mitreden.
Bin aber in dem Alter, wo ich gesagt bekomme: Da kann doch nix mehr passieren.
Deshalb entstand meine Frage.
Und deshalb wird hoffentlich noch jemand erfahreneres als ich auf DEINE Frage antworten....