NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

20 Jahre NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Datenschutzerklärung | Impressum
Startseite Forum KurvenReich Photos FAQ NFP Infos
!!! NEU !!!

Facebook

Instagram

Google

NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

20 Jahre NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum KurvenReich Photos FAQ NFP Infos Datenschutzerklärung Impressum
!!! NEU !!!

Facebook

Instagram

Google

Aktuelle Zeit: 24. Juni 2025 19:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4298 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 277, 278, 279, 280, 281, 282, 283 ... 287  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 12:45 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 19. Mai 2010 13:20
Beiträge: 353
NFP seit: Mai 2010
Hat noch jemand von euch vermehrt gegen zyklusende mit innerer Anspannung und Unruhe sowie Ängsten zu tun?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 13:48 
Benutzeravatar
Offline
alte Häsin

Registriert: 27. Dezember 2009 16:01
Beiträge: 1355
Wohnort: Ruhrgebiet
Ja, ich. Immer an ZT5, um den ES herum und dann auch 1-3 Tage vor der Menstruation. Intensität variiert, ist insgesamt seit ich Progesteron nehme aber deutlich besser auszuhalten.

_________________
Do it the heart way. Mit singendem Novemberwind unterwegs (*11/20).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 14:17 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 19. Mai 2010 13:20
Beiträge: 353
NFP seit: Mai 2010
Danke Mine
Ich hab in den vorherigen Zyklen geschaut.
Immer ähnlich sowie heute zwischen Zyklustag 25 und 28 also gegen Ende immer wieder mal so Panikgefühle, Schwindel hab ich auch grad wieder vermehrt.
Im Sommer ist der nächste FA Termin. Dann werde ich nocmal da mit der Gyn das besprechen. Wobei die ja sagt ich bin noch zu jung für Wechseljahre mit 43. Ja und der Storch bringt die Babys *zunge*
Sie sagt immer ich hab ja PMDS und mit meinem ADHS würde sich das da ja auch puschen.
Ich werd jetzt mal anfangen mein Women on fire von der lieben Schnecke zu lesen *knuddel*

Übrigens hat die Woche eine Bekannte erzählt das sie Osteoperose hat und zwar so das man es nicht mehr aufhalten kann. Sie hätte nicht gewußt das das mit den Wechseljahren zusammenhängt. Tja soviel zu fehlender Info vom Gyn denke ich und zuwenig eigenes Wissen.
Muß sie mal bei Gelegenheit fragen ob sie da keine WJ Beschwerden hatte. Sie ist Ende 50.
Daher die Frage wann habt ihr das erste Mal eine Knochendichtemessung machen lassen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 14:37 
Benutzeravatar
Offline
alte Häsin

Registriert: 27. Dezember 2009 16:01
Beiträge: 1355
Wohnort: Ruhrgebiet
Ist es für dich nicht egal? Letztlich geht es ja um Linderung der Symptome.

_________________
Do it the heart way. Mit singendem Novemberwind unterwegs (*11/20).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 14:54 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 19. Mai 2010 13:20
Beiträge: 353
NFP seit: Mai 2010
Ja das ist richtig Mine.
So hab ich noch gar nicht gedacht.
Die gyn meinte ja das die vermeiden möchte das ich jetzt zig Jahre hormone einnehme....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 17:31 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 4. September 2005 14:55
Beiträge: 2033
Fridolina hat geschrieben:
Daher die Frage wann habt ihr das erste Mal eine Knochendichtemessung machen lassen ?


Ich mit Anfang 40 und hatte eine Osteopenie. Ohne Risikofaktoren. Muss man selbst bezahlen, aber ich weiß es lieber mit 40 als mit 60.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 17:43 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 28. Februar 2008 18:09
Beiträge: 1523
Wohnort: Osnabrück
Fridolina hat geschrieben:

Übrigens hat die Woche eine Bekannte erzählt, das sie Osteoperose hat und zwar so das man es nicht mehr aufhalten kann.

Ich würde mir dazu eine zweite Fachmeinung holen.
Meist, es sei denn, es bestehen zusätzlich Krankheiten, ist eine Osteoporose wohl aufzuhalten. Hauptsächlich über moderates Krafttraining, VitaminD, Calcium usw. oder mit Medikamenten. Vielleicht war gemeint, dass die Osteoporose nicht rückgängig zu machen ist. Das kann gut sein.

Osteopenie kann noch wieder besser werden. Vorwiegend wird geraten, die erste Knochendichtemessung direkt mit Beginn der Menopause zu machen. Andere empfehlen es so, wie Cat es gemacht hat, rund um 40.
Wenn man dann eine gute Knochendichte hat, kann man es wieder 5 Jahre später machen, um zu sehen, wie der Verlust der Knochendichte ist. Wird eine Osteopenie festgestellt, kann man aktiv werden.

_________________
Kulmine-Marktplatz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 23:10 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 20. März 2015 00:52
Beiträge: 274
Ich hab mit 47 eine Knochendichtemassung machen lassen, weil es Risikofaktoren gab, und war sehr positiv überrascht von den Ergebnissen - alles im grünen Bereich. GKV hat die Kosten übernommen.

Ich hab neulich aus diesem Thread die Erkenntnis mitgenommen, dass meine fürchterliche Mundtrockenheit mit den WJ zusammenhängen könnte - gibt es da außer dem ubiquitären "viel trinken!" noch irgendwas, was man tun könnte? Zum einen trinke ich schon extrem viel, zum anderen hilft trinken immer nur für wenige Sekunden, danach fühlt sich sofort alles wieder ausgetrocknet an. Ich hab mal gelesen, dass es Dragees/Bonbons oder ähnliches zur Mundbefeuchtung gibt (ursprünglich zur Bekämpfung der Nebenwirkung beim Kiffen gedacht), aber irgendwie habe ich dazu nur auf amerikanischen Seiten etwas gefunden und keine Produkte, an die ich in Deutschland irgendwie rankäme ...

Edit: Keine Ahnung, was ich beim letzten Suchen falschgemacht habe - ich bin jetzt auf Xylimelts gestoßen, hat damit jemand Erfahrung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 07:27 
Benutzeravatar
Offline
Kurvenjunkie

Registriert: 5. November 2007 11:07
Beiträge: 1770
Ich habe inzwischen überall Kaugummis und Lutschbonbons gegen Mundtrockenheit. Gerade Kaugummis regen die Speichelbildung an, das ist super.

_________________
Mit Mann und Kind (2009) im nfp-Reboot
But there's one thing I know: The blues they send to meet me won't defeat me
It won't be long till happiness steps up to greet me | B. J. Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 16:59 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 19. Mai 2010 13:20
Beiträge: 353
NFP seit: Mai 2010
Daadeemaa hat geschrieben:
Ich würde mir dazu eine zweite Fachmeinung holen.
Meist, es sei denn, es bestehen zusätzlich Krankheiten, ist eine Osteoporose wohl aufzuhalten. Hauptsächlich über moderates Krafttraining, VitaminD, Calcium usw. oder mit Medikamenten. Vielleicht war gemeint, dass die Osteoporose nicht rückgängig zu machen ist. Das kann gut sein.


Kann ich ihr noch mal rückmelden mit der Zweitmeinung. Wurde erst festgestellt las sie einen Wirbelbruch vor einiger Zeit erlitten hat.

Dann werde ich mir einen Termin für die Knochendichtemessung vereinbaren. Vielen Dank euch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 17:06 
Benutzeravatar
Offline
Kurvenjunkie

Registriert: 27. August 2008 14:59
Beiträge: 1967
Mein Kenntnisstand ist auch der, dass es Maßnahmen gibt, um zumindest das Voranschreiten einer Osteoporose zu bremsen. In so jungen Alter "da kann man nichts tun" kommt mir daher auch seltsam vor.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 17:25 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Königin

Registriert: 28. Januar 2005 09:52
Beiträge: 9055
Wohnort: Bayern
Eos hat geschrieben:
Mein Kenntnisstand ist auch der, dass es Maßnahmen gibt, um zumindest das Voranschreiten einer Osteoporose zu bremsen. In so jungen Alter "da kann man nichts tun" kommt mir daher auch seltsam vor.

*zustimm*
Absolut ja!
Danke Daadeemaa für deinen Beitrag.

_________________
Schnecke
Nach weit mehr als 20 Jahren und 3 Wunschkids, Dank Menopause , in Nfp-Pension.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 17:31 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 13. Dezember 2006 19:41
Beiträge: 1741
Wohnort: BW
NFP seit: 2007-2009, 8/2014
Ginevra hat geschrieben:
Ich hab mit 47 eine Knochendichtemassung machen lassen, weil es Risikofaktoren gab, und war sehr positiv überrascht von den Ergebnissen - alles im grünen Bereich. GKV hat die Kosten übernommen.

Ich hab neulich aus diesem Thread die Erkenntnis mitgenommen, dass meine fürchterliche Mundtrockenheit mit den WJ zusammenhängen könnte - gibt es da außer dem ubiquitären "viel trinken!" noch irgendwas, was man tun könnte? Zum einen trinke ich schon extrem viel, zum anderen hilft trinken immer nur für wenige Sekunden, danach fühlt sich sofort alles wieder ausgetrocknet an. Ich hab mal gelesen, dass es Dragees/Bonbons oder ähnliches zur Mundbefeuchtung gibt (ursprünglich zur Bekämpfung der Nebenwirkung beim Kiffen gedacht), aber irgendwie habe ich dazu nur auf amerikanischen Seiten etwas gefunden und keine Produkte, an die ich in Deutschland irgendwie rankäme ...

Edit: Keine Ahnung, was ich beim letzten Suchen falschgemacht habe - ich bin jetzt auf Xylimelts gestoßen, hat damit jemand Erfahrung?

Das Hospiz, in dem meine Mutter gestorben ist, hat gegen Mundtrockenheit in den letzten Tagen, in denen sie nichts mehr trinken konnte, die Mundhöhle mit Wasser mit Orangen- oder Pfefferminzöltropfen befeuchtet. Sollte auch mit Mundausspülen funktionieren.
Ansonsten finde ich die Hustendragees mit Gummi Arabicum, z.B. mit Isländisch Moos gut, um eine etwas länger ein Gefühl von Feuchte im Mund zu haben.

_________________
Dora kurvt zur Verhütung Bild
Geliebt wirst du einzig, wo schwach dich zeigen darfst, ohne Stärke zu provozieren -Adorno-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 16:52 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 20. Januar 2009 23:15
Beiträge: 340
NFP seit: 01/09
Fridolina hat geschrieben:
Daher die Frage wann habt ihr das erste Mal eine Knochendichtemessung machen lassen ?

Meine Mutter hat mir Anfang des Jahres wegen familiärer Vorbelastung eine Knochendichtemessung ans Herz gelegt. Heute war der Termin und ich habe bereits Osteopenie (werde demnächst 40). *ko* Ich muss das gerade noch verdauen, bin aber gleichzeitig froh, jetzt schon um das Risiko zu wissen und hoffentlich gegensteuern zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 6. Mai 2025 17:50 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 12. September 2007 13:15
Beiträge: 816
Wohnort: im schönen Bayern
NFP seit: 11/07
Es gibt Halsdragees mit Hyaluronsäure und Lutschtabletten für "Vielsprecher" die Gelo Revoice. Die legen einen Feuchtigkeitsfilm auf die Schleimhaut. Vielleicht gibt es sowas ja auch als Spray.

Edit: danke für den Tip mit der Knochendichtemessung.

_________________
♪ ...denn alle wirklich großen Schätze erobert man nicht unbeschwert. Sie liegen ganz da hinten, hinterm Horizont. Da, wo der Mut aufhört.♪ (Sarah Lesch)
Wiesel(01/85) in offener Ehe, mit großem Sommerbub (*16.06.2013) und dem kleinen Frühlingsjungen (*14.04.2017) sterilisiert seit 05/2020, ohne GM seit 11/23


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4298 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 277, 278, 279, 280, 281, 282, 283 ... 287  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de