Nada hat geschrieben:
Ich schleiche hier auch mal rein. Nachdem meine Hochlagen zunehmend unerträglicher geworden sind (Hitzewallungen, Wassereinlagerungen, Nachtschweiß, Gereiztheit, Weltuntergangsgangsstimmung, Weinerlichkeit, Migräne, keine Libido, tendenziell kürzer werdende Zyklen, zusätzlich Hypermenorrhoe), habe ich vor einiger Zeit meine Gynäkologin um Rat gebeten und nehme seit ein paar Tagen testweise Duphaston. Die Gyn geht von einer Östrogendominanz aus. Ursprünglich hat sie mir Famenita verordnet, aber das und andere Progesteronpräparate gehen leider nicht, weil ich gegen einzelne Inhaltsstoffe allergisch bin.
Transdermale Applikation fand sie nicht sinnvoll, da sich laut ihr die erwünschte Wirkung nicht oder nicht so gut erreichen lässt. (Ich hätte auch ein Privatrezept genommen, also daran kann es schonmal nicht liegen).
Wisst Ihr hierzu etwas Genaueres? Und hat jemand Erfahrung mit Duphaston?
Ich kenne Duphaston nicht, aber die Suchmaschine sagt, dass das ein Gestagen ist. Hm. Das wäre jetzt nicht meine Wahl.
Was möchtest _Du_ denn? Konntest Du Dich zum Thema schon ein bisschen einlesen? Ich kenne die Kritik zur transdermalen Anwendung, aber sie ist nicht unwirksam: ich bin vor fast 2 Jahren mit ziemlich genau den selben Symptomen gestartet und heute geht es mir bedeutend besser, auch wenn ich "nur" creme.
Es gibt, so weit ich weiß, gute Erfahrungswerte mit der vaginalen Anwendung von mikrokristallinem Progesteron - vielleicht findet sich da ein Präparat, auf das Du nicht allergisch reagierst?
Vielleicht magst Du mal das Buch von Sheila de Liz lesen?
Link auf Amazon zu "Woman on fire". Ich fand das zum Einstieg und für einen Überblick sehr gut.
_________________
Planet
io kurvt auf Umlaufbahn

umschwirrt von zwei maunzenden Satelliten und einem zeitlosen Leitstern ✹
„Wenn Sie sich verwirrt fühlen, fassen Sie sich ein Herz: Sie sind nur in Kontakt mit der Wirklichkeit.“ Dean Rusk