NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

20 Jahre NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Datenschutzerklärung | Impressum
Startseite Forum KurvenReich Photos FAQ NFP Infos
!!! NEU !!!

Facebook

Instagram

Google

NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

20 Jahre NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum KurvenReich Photos FAQ NFP Infos Datenschutzerklärung Impressum
!!! NEU !!!

Facebook

Instagram

Google

Aktuelle Zeit: 14. Januar 2025 03:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4047 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 264, 265, 266, 267, 268, 269, 270  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 23. November 2024 21:51 
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 3. Oktober 2023 10:17
Beiträge: 103
NFP seit: Juli 23
Hm. Aber einem ist ja nicht dauerhaft warm. Ich finde es eigentlich besonders unangenehm, wenn ich bei diesen Temperaturen zwischen frieren und schwitzen und dann wieder besonders frieren, weil verschwitzt, wechsle. Im Sommer war der Wechsel zwischen zu heiß und viel zu heiß. Das waren irgendwie nicht ganz so große Kontraste.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 24. November 2024 10:35 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 12. September 2007 12:15
Beiträge: 790
Wohnort: im schönen Bayern
NFP seit: 11/07
Schwitzen habe ich nur am ZA und nur nachts. Und auch das ist mit den Östrogenen besser geworden.

_________________
♪ ...denn alle wirklich großen Schätze erobert man nicht unbeschwert. Sie liegen ganz da hinten, hinterm Horizont. Da, wo der Mut aufhört.♪ (Sarah Lesch)
Wiesel(01/85) in offener Ehe, mit großem Sommerbub (*16.06.2013) und dem kleinen Frühlingsjungen (*14.04.2017) sterilisiert seit 05/2020, ohne GM seit 11/23


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 24. November 2024 15:43 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 31. Januar 2008 14:58
Beiträge: 2146
Wohnort: NRW
NFP seit: 2008
Interessant, dass ihr, IO und KittyB auch diese extremen MS kennt. Leider eine doofe Kombi mit meinen Nahrungsmittel intoleranzen, weil ich bei Blähungen oder Durchfall dann noch mehr schmerzen habe.

Ich bete noch, das das nicht schlafen und das schwitzen bei mir ausbleibt auch wenn es unwahrscheinlich ist. 8-)

_________________
Pillenlos 08/2006, NFP 05/2008
Mit dem Hasen quatschen
Ü50-Kurve Nr. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 24. November 2024 21:48 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 13. Dezember 2006 18:41
Beiträge: 1726
Wohnort: BW
NFP seit: 2007-2009, 8/2014
Toi, toi, toi, bei mir geht es derzeit richtig gut. Nach wie vor keine Hitzewallungen (ich friere derzeit eher schneller als normal), ich schlafe wieder überwiegend gut, Gewichtszunahme hat sich auch erledigt, Libido ist normal gut ausgeprägt, ZT 127. So könnte es von mir aus gerne weitergehen.
*daumendrücken* für die fehlenden Tage, Io!

_________________
Dora kurvt zur Verhütung Bild
Geliebt wirst du einzig, wo schwach dich zeigen darfst, ohne Stärke zu provozieren -Adorno-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 24. November 2024 22:30 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 22. Dezember 2013 20:02
Beiträge: 2473
Wohnort: vor den 7 Bergen
Muss ja auch nicht beides gemeinsam kommen, wenn denn was kommt. Schwitzen ohne Schlafprobleme ist halb so wild. Hier schreiben v.a. diejenigen mehr, die mehr Probleme haben. Das kann den Eindruck erwecken, dass das fast unausweichlich ist. Nicht! Das bitte nicht glauben, Nocebo ist real.

_________________
Bild
alternative Tabelle 2.0 für die Schleimzuordnung *klick*
Übrigens kannst du im Kurvenreich mit der Strg-Taste mehrere Schleimeigenschaften pro Rubrik auswählen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 25. November 2024 07:45 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 3. November 2010 20:43
Beiträge: 637
Nee sorry: ich empfinde das Schwitzen als überaus unangenehm.
Zum einen nervt es mich, dass ich keine 5 Minuten mehr das Gefühl haben kann, dass ich sauber und gepflegt im Gesicht bin, wenn mir kurz nach der gerade erst erfolgten Gesichtspflege schon wieder der Schweiß in Tropfen auf der Oberlippe steht.
Zum anderen habe ich im Herbst und Winter Probleme mit Verkühlung, weil ich stets und ständig alle Klamotten von mir werfen muss und im Unterhemd, ohne Socken und mit hochgekrempelten Hosenbeinen zB in der Küche beim Kochen oder im Treppenhaus beim Staubsaugen in der Zugluft stehe plus, dass das bereits die abgemilderte Form der HW unter Hormoneinnahme ist - vorher war es viel häufiger und intensiver (und nachts find ich es besonders fies).
Zudem erinnern mich die anschwellenenden HW an das Gefühl wenn man eine Panikattacke bekommt. Das ist ein ziemlich doofer Trigger mehrmals täglich auf den ich gut verzichten könnte.

Und ich bin idR zu Hause und gottfroh, dass ich das so handhaben kann und nicht bei der Arbeit, im Bus oder im Fitnesstudio "Im eigenen Saft" schmoren muss. Ich hasse Wärme, weil ich das allgemein nicht gut regulieren kann, bin jedes Jahr im Herbst froh wenn die Sommerhitze vorbei ist.

Dass hier in dieser Form von Nocebo gesprochen wird, finde ich wirklich mehr als unpassend! Wäre schön, wenn jede bei sich selbst bliebe und nicht solche Urteile über die Lebensrealitäten anderer Menschen fällen würde.

_________________
Planet io kurvt auf Umlaufbahn Bild umschwirrt von zwei maunzenden Satelliten und einem zeitlosen Leitstern ✹
„Wenn Sie sich verwirrt fühlen, fassen Sie sich ein Herz: Sie sind nur in Kontakt mit der Wirklichkeit.“ Dean Rusk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 25. November 2024 09:32 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 22. März 2008 15:10
Beiträge: 454
NFP seit: März 2008
Ich empfinde die Situationen als sehr individuell, die hier beschrieben werden - und man weiß tatsächlich nicht im Voraus oder im Allgemeinen, wie es wird. Außerdem ändert es sich immer wieder, zumindest bei mir.

Zurzeit schlafe ich wieder besser/durch, bin aber trotzdem oft müde. Libido gibt es doch wieder ab und an und ich habe in den letzten Monaten fünf Kilo abgenommen (das macht bei mir den Übergang zu einer Kleidergröße aus). Gerade mit letzterem ist mein Körpergefühl, abgesehen von der Erschöpfung, ein Stück weit (wieder) positiv verändert - und ich hatte eigentlich gar nicht mehr daran geglaubt, dass das möglich ist. Insgesamt bin ich trotzdem im Moment nicht stark belastbar, auch wenn ich mich in manchen Bereichen besser fühle.
Über die Jahre hinweg konnte ich einige Symptome beobachten, die jedoch unterschiedlich stark und in Etappen aufgetreten sind.
Ich habe bisher keine Hormone oder ähnliches benutzt, nehme aber verschiedene Nährstoffe in guter Dosierung, so dass meine Werte eher im oberen Bereich liegen (Vitamin D, B-Vitamine, Magnesium, Vitamin K, Bor und Selen). Das hat bei mir insgesamt etwas geholfen und ist vermutlich genauso individuell wie alles andere auch.

Für mich bedeuten die Wechseljahre vor allem, dass ich noch einmal genauer schauen musste, was für meinen Körper in der Zeit der Veränderungen gut und richtig ist. Und dass ich mir ein anderes, mehr auf ausgleichende Maßnahmen orientiertes Bewusstsein schaffe.

_________________
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.
(Jean-Paul Sartre)
:arrow: Jubiläumstreffen im Norden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 25. November 2024 12:01 
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 3. Oktober 2023 10:17
Beiträge: 103
NFP seit: Juli 23
Ich musste auch schlucken, als ich von Nocebo gelesen habe. Dafür ist das viel zu krass und einfach nicht wegzudiskutieren.
Das hat nichts damit zu tun, dass ich es erwarte zu schwitzen oder schlecht zu schlafen. Das ist einfach krass und sehr körperlich. Und es kam so plötzlich seit sich mein Zyklus verändert hat.
Ich habe nicht erwartet, dass ich schlecht schlafe. Es war einfach so, dass ich mitten in der Nacht stundenlang wach lag. Hellwach. War früher nie.
Ich habe nicht erwartet, dass ich schwitze. Es ist einfach so, dass ich nach der Dusche schon wieder nassgeschwitzt bin, schon bevor ich mich überhaupt angezogen habe. Ich könnte einfach nackt stehenbleiben und nicht wieder aufhören mit abtrocknen.
Ich kann da nichts steuern oder erwarten. Die Hitzewallungen kommen einfach und ich muss dann möglichst schnell möglichst viele Klamotten von mir schmeißen. Es ist nicht nur fühlbar. Es ist auch für andere ganz eindeutig sichtbar. Ich wurde sogar schon drauf angesprochen.
Schön, wenn es Frauen gibt, die das nicht haben oder meinen, man könnte diese Symptome entwickeln, nur weil man sie erwartet. Das zeigt nur, dass sie die Symptome selber nicht haben. Oder nicht stark. Zu sagen, dass solche Symptome auch durch einen Nocebo kommen können, verharmlost die Symptome total. Das ist absolut körperlich und heftig.

Aber um positiv zu enden: Dank Progesteron schlafe ich wieder gut. Und dank Östrogen wird es langsam besser mit den Hitzewallungen und ich hoffe, sie verschwinden bald auch komplett.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 25. November 2024 19:48 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Gräfin

Registriert: 28. Oktober 2006 12:05
Beiträge: 3244
Ich habe seit ca. 2 Wochen auch Schlafprobleme. Ich hatte noch nie Schlafprobleme. Und jetzt wache ich viel zu früh auf und kann nicht mehr weiterschlafen. Den Tag über bin ich auch recht fit und munter, das hat sich durch das Östrogen deutlich verbessert.

Ich probiere es heute mal mit 200 mg Progesteron statt 100 mg. Vielleicht hilft das. Meine Ärztin meinte auch, dass es sein kann, dass man mit dem Progesteron höher gehen muss, wenn man mit dem Östrogen anfängt.

Hitzewallungen habe ich nicht. Ich friere mittlerweile eher schnell. Früher hatte ich zyklisch immer extrem rumgeschwitzt und ich genieße es, dass ich nicht mehr ständig alles durchschwitze. Ich leide also ein bisschen mit allen Hitzegeplagten, weil ich die übermäßige Schwitzerei kenne - wenn auch nicht als Hitzewallung.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 30. November 2024 16:02 
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 3. Oktober 2023 10:17
Beiträge: 103
NFP seit: Juli 23
So. Ich vermelde: Meine Hitzewallungen sind weg. Östrogen sei Dank. :applaus: :applaus: :applaus: :mrgreen: :mrgreen: *durchdreh* *durchdreh*
Ich schlafe meistens gut. Und seit dem Progesteron ist auch meine Migräne quasi verschwunden. Ich bin meistens ausgeglichen und war schon länger nicht mehr wie eine Furie unterwegs. Meine Allergien sind wieder weg. Mein Knie und meine Hüfte geben Ruhe.
Und mit der Ernährungsumstellung und Sport habe ich auch meinen Blutzucker wieder in den Griff bekommen und habe das Gewicht zurück, das ich mit Anfang 20 hatte. Allerdings mit mehr Bauch und dafür weniger Po.
Mehr Muskeln sind mein Ziel für nächstes Jahr, ich fürchte, dafür brauche ich viel Zeit, das geht irgendwie nur sehr zäh voran.
Irgendwie fühlt sich das gerade so an, als hätte ich das Schlimmste der Wechseljahre schon überstanden, auch wenn ich ja noch mittendrin bin. Aber wenn Hormone so gut helfen, dann müsste es doch auch weiterhin so gut bleiben können, oder?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2024 18:57 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 31. Januar 2008 14:58
Beiträge: 2146
Wohnort: NRW
NFP seit: 2008
Biensche, klasse! *daumenhoch*

Mir geht’s auch viel besser! :applaus:
Hatte am Wochenende meine Mens, nach nur 16 Tagen ohne und die unterleibsschmerzen, die ich seit dem Eisprung hatte waren mit einsetzen der Blutung weg. Ich habe drei Kreuze gemacht! Verstehe aber immer noch nicht, warum es nach dem Eisprung so schlimm ist, weil die Schmerzen auch eher beidseitig sind. Wie unterleibsschmerzen während mens. Ist die gebärmutterschleimhaut vielleicht zu hoch aufgebaut gewesen? Naja, ich hoffe ich bin jetzt Innendrin etwas aufgeräumter und es dauert jetzt paar Monate bis ich wieder blute.
Fliege auch bald in den Urlaub und da kann ich den ganzen Mist wirklich nicht gebrauchen.

_________________
Pillenlos 08/2006, NFP 05/2008
Mit dem Hasen quatschen
Ü50-Kurve Nr. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 09:36 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Kaiserin

Registriert: 2. August 2005 11:36
Beiträge: 20986
Wohnort: Berlin
NFP seit: 08/2005
Hat eine von euch auch Untertemperatur als Symptom der Östrogenschwankung, also quasi den Gegenpart zu den Hitzewallungen? Ich habe jetzt schon einige Zeit häufig eiskalte Hände oder Füße (bspw. auch im warmen Bett liegend etc.), friere dabei aber nicht. Bei Messungen habe ich eine Körpertemperatur um die 35,3°C erhalten. Und das, wo ich eher zu den Heißblütigen gehöre, meine HiLi liegt so bei 36,75°C, die HL-Werte bei über 37°C.

Und das mein Mann nun gern Gleitmittel benutzen würde, ist für mich ein weiteres Zeichen, dass ich mal wieder meine Gyn kontaktiere und sie diesmal um Östrogen bitte, Famenita nehme ich ja schon in der HL, wenn auch nur 100 mg.

_________________
Mein Herz ist Buchstabenliebhaberin (0707), ist Herzblutbiologensohn (0309), ist Herzwärmer (0913) und Weltherrscherin2b (0815). ✰ (1014). Bild
Genitiv ins Wasser, weil es Dativ ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 09:56 
Benutzeravatar
Offline
neu hier

Registriert: 25. Juli 2012 08:03
Beiträge: 45
NFP seit: 01.12
Gemessen habe ich noch nicht, aber ich friere tatsächlich total oft, früher nie und Hände und Füße sind ständig kalt, ich geh nicht mehr ohne Wollsocken ins Bett :lol:

Ich nehme seit 3 Zyklen Progesteron in der Hochlage abends als orale Tablette. Brustspannen und schlafen sind deutlich besser, Stimmung auch, aber ich wache immer auf, wie mit einem Kater. Dicker Kopf, wattiges Gefühl ect, ohne die Tablette abends ist das nicht. Kennt das eine als Nebenwirkung?
Aktuell nehme ich sie deshalb nur alle 2-3 Tage...

_________________
Nicky mit Mann, Weihnachtswurm (26.12.13) und Löwin (24.07.16)
Forumspatin vom WW, auf Gegenseitigkeit, Cupcake mit Spätsommermuffin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 10:10 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 2. Dezember 2011 07:18
Beiträge: 605
NFP seit: November 2011
Das ist jetzt etwas unqualifiziert weil ich mit der Tablette keine Erfahrung habe. Aber was du beschreibst - dicker Kopf, wattiges Gefühl - hab ich oft, wenn mir im Schlaf zu warm ist. Beim Einschlafen ist mir auch immer kalt und ich muss mich irgendwie gut einpacken, aber wenn ich dann erst mal warm geworden bin, wirds mir ZU warm und wenn ich davon nicht aufwache und irgendwas in meiner Deckenburg abwerfe, wach ich genau so morgens auf wie du das beschreibst. In der HL besonders oft - da ist die Körpertemperatur ja höher, verursacht durch das Progesteron, und da schließt sich m.E. eventuell der Kreis warum das bei dir mit den Tabletten auftritt.

Darum würde ich, wenn ich vor dieser Frage stünde, versuchen, irgendwas an den Temperaturen im Schlafbereich zu drehen. Vielleicht statt Socken eine dünne zusätzliche Decke über die Füße legen, die sich leicht im Schlaf "wegstrampeln" lässt? (Das mach ich in den Übergangszeiten oft wo eine komplette wärmere Decke noch zu viel ist).

_________________
Jetzt neu mit weniger veralteter Signatur!
·•· ·•· Alte Kurve ·•··•· Vernachlässigte Seite
Freut sich mit langersehntem Knöterich (04/2015) über Schorsis Ministiefelchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 10:28 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 30. Oktober 2006 16:37
Beiträge: 234
Könnte es zu viel Progesteron sein? Wieviel mg nimmst du denn?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4047 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 264, 265, 266, 267, 268, 269, 270  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de