NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

20 Jahre NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Datenschutzerklärung | Impressum
Startseite Forum KurvenReich Photos FAQ NFP Infos
!!! NEU !!!

Facebook

Instagram

Google

NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

20 Jahre NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum KurvenReich Photos FAQ NFP Infos Datenschutzerklärung Impressum
!!! NEU !!!

Facebook

Instagram

Google

Aktuelle Zeit: 24. Juni 2025 19:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4298 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 280, 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 11:23 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 12. September 2007 13:15
Beiträge: 816
Wohnort: im schönen Bayern
NFP seit: 11/07
Ich hatte das, als mein Eisenwert im Keller war. Und später nochmal als das Östrogen abgesunken ist.

_________________
♪ ...denn alle wirklich großen Schätze erobert man nicht unbeschwert. Sie liegen ganz da hinten, hinterm Horizont. Da, wo der Mut aufhört.♪ (Sarah Lesch)
Wiesel(01/85) in offener Ehe, mit großem Sommerbub (*16.06.2013) und dem kleinen Frühlingsjungen (*14.04.2017) sterilisiert seit 05/2020, ohne GM seit 11/23


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 17:45 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 19. Mai 2010 13:20
Beiträge: 353
NFP seit: Mai 2010
Mine mir geht's ähnlich vor und während der Periode

Ich bin hier kurz vorm Eisprung und total platt. Dazu diese ätzende Kopfschmerzen und psychisch versinken ich gefühlt im Loch.....
Ich hab übrigens gelesen das die Wechseljahre und Adhs sich pushen und damit die adhs Symptome nochmals verstärkt werden. Sehr toll......
Fühl mich mega deprimiert jetzt am Abend.
Das ist so blöd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 18. Mai 2025 18:17 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 1. Februar 2009 14:54
Beiträge: 895
Mir ist grade was Merkwürdiges passiert. :shock: Ich hatte diese Woche schon einmal eine Art Schwächeanfall oder Hitzewallung, und jetzt auch wieder. Und diesmal hatte ich kurz das Gefühl, dass Flüssigkeit aus meiner einen Brustwarze austritt, und tatsächlich habe ich zwei mini feuchte Flecken auf dem Unterhemd entdeckt. :shock: *kopfkratz*
Kann das sein, dass das mit dem Hormonchaos zusammenhängt? Hatte hier jemand sowas schon mal? Oder muss ich mir jetzt Sorgen machen *kopfkratz* (Ich mag gar nicht googeln, weil ich mich nicht verrückt machen will...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 21. Mai 2025 18:08 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 19. Mai 2010 13:20
Beiträge: 353
NFP seit: Mai 2010
Hat noch jemand so Eierstockschmerzen?
Ich hatte das sonst immer um den Eisprung rum. Und zur Zeit hab ich den Eindruck das es öfter ist.

Gefühlt tut mir irgendwie immer was weh.
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen mit Verspannungen usw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 10:52 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Kaiserin

Registriert: 2. August 2005 12:36
Beiträge: 17690
Wohnort: Berlin
NFP seit: 08/2005
Regenbogen hat geschrieben:
Ich merke das Herzrasen und es ist unangenehm und strengt mich an. Bei meiner Gyn und meinem HA bekomme ich erst in einiger Zeit Termine, deswegen schaue ich schon mal in der Zwischenzeit, ob ich eine Ursache ausmachen kann.

Die histaminarme Ernährung zeigt auf jeden Fall Wirkung. Ich bin von einem 70+-Puls in der Nacht schrittweise auf inzwischen 57 bpm runter. Das hatte ich, seitdem ich messe, noch nie. :shock: Ich nehme jetzt zuzätzlich Vitamin C und es passt ganz gut, dass wir nächste Woche eh ein Blutbild machen lassen, da lasse ich den Wert auch gleich mit checken. Und ich hoffe, dass es vielleicht wirklich zyklusabhängig ist. Ich bin jetzt an ZT3 und schaue gerade im Selbstversuch, was mein Körper zu etwas Histamin sagt. Wenn's besser ist, habe ich ja mit dem Progesteron in der HL vielleicht auch eine gute Chance. *daumendrücken* Und wenn nicht, liegt hier eine Packung Daosin rum (krass, ist das Zeug teuer - auch im Angebot - und laut einer Studie braucht man wohl 2-3 statt der 1 Tablette laut Hersteller für eine Wirkung *ko*). Aber für Essen außer Haus ist es eine Möglichkeit.

Bei meiner Gyn habe ich, wie erwartet, erst einen Termin im August bekommen. Aber das Progesteron hat sie dieses Mal tatsächlich verschrieben und kein Privatrezept ausgestellt, so dass ich nur zuzahlen musste. *daumenhoch*

_________________
Mein Herz ist Buchstabenliebhaberin (0707), ist Herzblutbiologensohn (0309), ist Herzwärmer (0913) und Weltherrscherin2b (0815). ✰ (1014). Bild
Genitiv ins Wasser, weil es Dativ ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 11:51 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 13. Dezember 2006 19:41
Beiträge: 1741
Wohnort: BW
NFP seit: 2007-2009, 8/2014
@ReineClaude: hattest du gleichzeitig auch ein Spannungsgefühl? Bei Druck kann ja durchaus auch ohne Schwangerschaft Drüsensekret austreten.

Regenbogen, super, dass du auch ohne Termin schon eine Verbesserung spürst - und *daumendrücken* , dass deine Theorie aufgeht und du nicht die ganze Zeit die zusätzlichen Einschränkungen beim Essen hast.

@me: ZT 309, noch zwei Monate durchhalten und ich bin wirklich "durch"! Ich war gestern mal so mutig und hab die Periodenhöschen aus meiner Unterwäschenschublade im Bad ins Schlafzimmer verräumt, damit in der etwas mehr Platz wird - drückt mir die *daumendrücken* , dass diese Maßnahme jetzt nicht irgend einen Fluch aktiviert ... hab immer mal wieder kleine Hitzewellen ohne Schwitzen, Schlaf war zwischendurch grottig, wurde aber zusätzlich auch durch eine langwierige Sterbebegleitung in der Familie mit mehreren Nachtwachen gepusht. Jetzt geht es zum Glück wieder.

_________________
Dora kurvt zur Verhütung Bild
Geliebt wirst du einzig, wo schwach dich zeigen darfst, ohne Stärke zu provozieren -Adorno-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 11:58 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Kaiserin

Registriert: 2. August 2005 12:36
Beiträge: 17690
Wohnort: Berlin
NFP seit: 08/2005
*daumendrücken* *daumendrücken* *daumendrücken*

_________________
Mein Herz ist Buchstabenliebhaberin (0707), ist Herzblutbiologensohn (0309), ist Herzwärmer (0913) und Weltherrscherin2b (0815). ✰ (1014). Bild
Genitiv ins Wasser, weil es Dativ ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 12:04 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 1. Februar 2009 14:54
Beiträge: 895
Dora hat geschrieben:
@ReineClaude: hattest du gleichzeitig auch ein Spannungsgefühl? Bei Druck kann ja durchaus auch ohne Schwangerschaft Drüsensekret austreten.

Das war wie gesagt im Rahmen eines Schwächeanfalls/Hitzewallung (ich weiß leider nicht, was das war). Mittlerweile tun beide Brüste weh, das kann aber auch psychosomatisch sein, vorher ist mir das nämlich nicht aufgefallen.
Ich war jetzt beim FÄ zum Abklären und habe vorsorglich eine Ultraschall-/Mammographieüberweisung erhalten.
Bei mir ist noch nie Drüsensekret einfach so ausgetreten, ist das normal/kann das "einfach so" vorkommen, auch in der Prämenopause?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 12:12 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 13. Dezember 2006 19:41
Beiträge: 1741
Wohnort: BW
NFP seit: 2007-2009, 8/2014
Reine Claude hat geschrieben:
Dora hat geschrieben:
@ReineClaude: hattest du gleichzeitig auch ein Spannungsgefühl? Bei Druck kann ja durchaus auch ohne Schwangerschaft Drüsensekret austreten.

Das war wie gesagt im Rahmen eines Schwächeanfalls/Hitzewallung (ich weiß leider nicht, was das war). Mittlerweile tun beide Brüste weh, das kann aber auch psychosomatisch sein, vorher ist mir das nämlich nicht aufgefallen.
Ich war jetzt beim FÄ zum Abklären und habe vorsorglich eine Ultraschall-/Mammographieüberweisung erhalten.
Bei mir ist noch nie Drüsensekret einfach so ausgetreten, ist das normal/kann das "einfach so" vorkommen, auch in der Prämenopause?

"Einfach so" weiß ich auch nicht, abklären lassen ist sicher gut! Musst du noch lange auf die Mammo warten?

_________________
Dora kurvt zur Verhütung Bild
Geliebt wirst du einzig, wo schwach dich zeigen darfst, ohne Stärke zu provozieren -Adorno-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 14:25 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 1. Februar 2009 14:54
Beiträge: 895
Noch zwei Wochen, nachdem ich Freitag 5h am Telefon gehangen habe um einen Termin zu bekommen. :roll:
Eher wäre mir natürlich wesentlich lieber gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 29. Mai 2025 18:25 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin a. D.

Registriert: 20. März 2006 16:49
Beiträge: 12465
Wohnort: Allgäu
NFP seit: März 2006
Hi,

ich habe ein paar Zyklen lang mein Glück mit Gynokadin versucht, mich in Geduld geübt, mit der Dosierung gespielt. Da ich mit der ersten Gabe spüre, wie ich Wasser einlagere und meine Brüste explodieren, habe ich es nun abgesetzt. Teilweise hat das mehrere Kilo ausgemacht, dicke Beine, auch um die Knöchel, zig mal auf Toilette, auch nachts und ich habe gefühlt auch zugenommen, kein Gramm mehr ab. Ich werde wirklich immer molliger. Allerdings war vieles andere gut, das mich jetzt, nach dem Absetzen, wieder quält. Stimmungsschwankungen zum Davonlaufen, teilweise wieder Probleme beim Wasserlassen. Dagegen gibt es aber wohl eine Creme, die man vaginal anwenden kann. Da muss ich mich nochmal schlau machen. Aber sonst fühle ich mich meistens fürchterlich.
:-(

Ich bin jetzt drei kilo leichter, nehme endlich auch wieder ab, das ist auch dringend notwendig, meine Klamotten passen teils nicht mehr, aber die Stimmungsschwankungen bringen mich beinahe um. Auch dieser brainfog ist wieder da, Konzentrationsschwierigkeiten. Ich bin nicht belastbar und fühle mich wie ein seelisches Wrack.

Mädels, any ideas? *help*

LG

Bridschie

_________________
Stolze Mama vom Großen (2000), dem Goißle (2008), Löwenbaby Johannes (2010 - 2011) und Sternenmädchen Elisa (16.SSW/2013)
But my darling this is not wonderland and you are not Alice.

Bild Only sightseeing for egg-catching.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 29. Mai 2025 18:55 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Kaiserin

Registriert: 23. September 2005 17:47
Beiträge: 12432
Wohnort: Freiburg
NFP seit: 2006
Unbedingt das lokal auf der Vulva aufgetragene Östrogen mitnehmen! *zustimm*
Und hast du kein Progesteron genommen? Dann ist das eigentlich sehr logisch, dass dem Körper das zu viel ist. Gynokadin scheint ja nur Östrogen zu sein. Hast du das Gefühl, dass deine Gyn sich gut auskennt mit dem Thema?
Östrogen sollte eigentlich immer mit Progesteron zusammen genommen werden, nur Progesteron geht auch so.

_________________
Autorin, freie Mitarbeiterin bei Kulmine und Nfp-Beraterin ~
Marktplatzseite u.a. mit Infos zu meinem Buch "Lin und das Geheimnis des Zyklus" - ein Buch für Mädchen zur Menarche. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 29. Mai 2025 19:06 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin a. D.

Registriert: 20. März 2006 16:49
Beiträge: 12465
Wohnort: Allgäu
NFP seit: März 2006
Lune hat geschrieben:
Unbedingt das lokal auf der Vulva aufgetragene Östrogen mitnehmen! *zustimm*
Und hast du kein Progesteron genommen? Dann ist das eigentlich sehr logisch, dass dem Körper das zu viel ist. Gynokadin scheint ja nur Östrogen zu sein. Hast du das Gefühl, dass deine Gyn sich gut auskennt mit dem Thema?
Östrogen sollte eigentlich immer mit Progesteron zusammen genommen werden, nur Progesteron geht auch so.


Hi,

doch, natürlich. Ab dem Eisprung habe ich zusätzlich Utrogest 200 genommen, so wie es auch vorgesehen ist. Meine Gyn kennt sich mE aus, ist selbst in meinem Alter und schlägt sich mit ähnlichen Problemen rum, bzw. ist offen vielem ggü. Ich denke, das Progesteron werde ich ab ES auch wieder nehmen.

Ich weiß ich nicht, ob das Gynokadin zu viel ist, habe auch mit der Dosierung des Gels gespielt. Einiges war auch wirklich deutlich besser. Aber das steigende Gewicht und die Wassereinlagerungen haben mich zum Aussetzen bewogen. Dieses ständig aufgequollene kann auch nicht gesund sein. Und nachts jede Stunde auf Toilette zu müssen geht gar nicht. Ich bin übergewichtig, kämpfe mit jedem Gramm und werde immer dicker. Das ist mit Absetzen sofort besser geworden.

Aber diese krassen Stimmungsschwankungen und diese Konzentrationsprobleme sind schlimm. Heute ist wieder so ein Tag, an dem ich mich kaum ertrage. *wein* Vielleicht probiere ich diesen pflanzlichen Schnickschnack nochmal aus, mit dem ich aber auch nicht glücklich war.

Danke dennoch.

LG

Bridschie

_________________
Stolze Mama vom Großen (2000), dem Goißle (2008), Löwenbaby Johannes (2010 - 2011) und Sternenmädchen Elisa (16.SSW/2013)
But my darling this is not wonderland and you are not Alice.

Bild Only sightseeing for egg-catching.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 29. Mai 2025 20:40 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 4. September 2005 14:55
Beiträge: 2033
Hast Du noch einen Zyklus und damit eine eigene Östrogenproduktion, die da mit reinspielt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 29. Mai 2025 20:59 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin a. D.

Registriert: 20. März 2006 16:49
Beiträge: 12465
Wohnort: Allgäu
NFP seit: März 2006
cat hat geschrieben:
Hast Du noch einen Zyklus und damit eine eigene Östrogenproduktion, die da mit reinspielt?


Hi,

ja, ich habe noch einen Zyklus mit unterschiedlichen Längen und bislang immer einem Eisprung, wenn auch vermutlich qualitativ nicht mehr „das Gelbe vom Ei“ (kleines Wortspiel), begleitet von belastenden Beschwerden wie üble Stimmungsschwankungen, Schweißausbrüche, Herzrasen, Schlachthausblutungen, teilweise nicht pinkeln können, usw.

Das meiste davon wurde mit einer halben Dosis Gynokadin (teils nur alle zwei Tage) deutlich besser. Aber die Wassereinlagerungen durch das Gynokadin gehen gar nicht.

LG

Bridschie

_________________
Stolze Mama vom Großen (2000), dem Goißle (2008), Löwenbaby Johannes (2010 - 2011) und Sternenmädchen Elisa (16.SSW/2013)
But my darling this is not wonderland and you are not Alice.

Bild Only sightseeing for egg-catching.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4298 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 280, 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de