NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

20 Jahre NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Datenschutzerklärung | Impressum
Startseite Forum KurvenReich Photos FAQ NFP Infos
!!! NEU !!!

Facebook

Instagram

Google

NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

20 Jahre NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum KurvenReich Photos FAQ NFP Infos Datenschutzerklärung Impressum
!!! NEU !!!

Facebook

Instagram

Google

Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 18:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 286, 287, 288, 289, 290  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 5. Juli 2025 18:35 
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 3. Oktober 2023 11:17
Beiträge: 120
NFP seit: Juli 23
Nussecke hat geschrieben:

Ich hab auch eine Frage: ist eine von euch von "nur in der Hochlage" auf "durchgängig" Progesteron umgestiegen? Wenn ja, wie kam es dazu bzw. was hilft euch durchgängig besser? Ich bin gerade am Überlegen, es ist ja leider ein ausprobieren, wann, wieviel...


Ich habe ziemlich schnell auf durchnehmen gewechselt. Aber meine „Hochlage“ war da eh nur ein paar wenige Tage lang. Ich nehme Progesteron, weil ich nachts so lange wach lag. Das ist jetzt komplett weg.
Meine Eierstöcke arbeiten oder streiken ganz unabhängig davon und lassen sich kein bisschen stören. Manchmal habe ich noch einen Eisprung, eine ganz kurze Hochlage und eine normale Blutung, manchmal ganz lange nicht. Ich glaube, die 200mg Progesteron sind im Vergleich zu dem, was der Körper selber an Progesteron produzieren könnte, so wenig, dass Eisprünge, Hochlagen und Blutungen ganz unabhängig davon klappen oder auch nicht klappen.

Warum zögerst du, es durchzunehmen?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 5. Juli 2025 19:48 
Benutzeravatar
Offline
Kurvenjunkie

Registriert: 5. November 2007 11:07
Beiträge: 1773
rena hat geschrieben:
Ich gebe zu, meine Motivation, da ständig äußerlich mit Cremes zu pflegen, hält sich in Grenzen. Darum würden mich eben Erfahrungen interessieren, inwieweit das mit Hormonen besser werden kann.

Ich hab diese Creme, die ist mit Hormonen und nicht einfach nur pflegend: https://www.drwolffgroup.com/product/es ... 17946a7041
Das Östrogen ist so niedrig dosiert, weil es nur lokal wirken muss, dass man kein Progesteron als Ausgleich nehmen muss, das finde ich sehr angenehm. Eine Zeitlang habe ich zweimal pro Woche gecremt, aktuell probiere ich einmal alle zwei Wochen.
Wenn man mehr Baustellen hat, ist das natürlich lästig, mehrere Sachen anzuwenden, klar. Manchmal hilft ja aber auch erstmal mit mehr Sachen anzufangen, um ein Problem grundsätzlicher in den Griff zu bekommen, und danach reichen dann ein reduziertes Vorgehen.
*daumendrücken* fürs Gyn-Gespräch, dass du da Hilfe bekommst!

_________________
Mit Mann und Kind (2009) im nfp-Reboot
But there's one thing I know: The blues they send to meet me won't defeat me
It won't be long till happiness steps up to greet me | B. J. Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 6. Juli 2025 11:19 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Königin

Registriert: 28. Januar 2005 09:52
Beiträge: 9061
Wohnort: Bayern
Ich hab Progesteron auf durchgängig umgestellt, als ich ES und demnach Hochlagen nicht mehr eindeutig feststellen konnte 8-)

_________________
Schnecke
Nach weit mehr als 20 Jahren und 3 Wunschkids, Dank Menopause , in Nfp-Pension.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 6. Juli 2025 17:26 
Benutzeravatar
Offline
NFP-Gräfin

Registriert: 22. Juli 2005 15:08
Beiträge: 3812
NFP seit: August 2005
Ich hab zwar großes Durcheinander in meinen Zykluslängen, aber habe noch ES und auch Hochlagen, deshalb zögere ich. Für den besseren Schlaf wäre es eine Erleichterung, aber nur deshalb durchnehmen, obwohl noch Zyklus da ist?

_________________
Nussecke kurvt im 247. Verhütungszyklus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 6. Juli 2025 19:06 
Offline
neu hier

Registriert: 26. Dezember 2009 12:15
Beiträge: 13
Biensche hat geschrieben:
Nussecke hat geschrieben:

Ich hab auch eine Frage: ist eine von euch von "nur in der Hochlage" auf "durchgängig" Progesteron umgestiegen? Wenn ja, wie kam es dazu bzw. was hilft euch durchgängig besser? Ich bin gerade am Überlegen, es ist ja leider ein ausprobieren, wann, wieviel...


Ich habe ziemlich schnell auf durchnehmen gewechselt. Aber meine „Hochlage“ war da eh nur ein paar wenige Tage lang. Ich nehme Progesteron, weil ich nachts so lange wach lag. Das ist jetzt komplett weg.
Meine Eierstöcke arbeiten oder streiken ganz unabhängig davon und lassen sich kein bisschen stören. Manchmal habe ich noch einen Eisprung, eine ganz kurze Hochlage und eine normale Blutung, manchmal ganz lange nicht. Ich glaube, die 200mg Progesteron sind im Vergleich zu dem, was der Körper selber an Progesteron produzieren könnte, so wenig, dass Eisprünge, Hochlagen und Blutungen ganz unabhängig davon klappen oder auch nicht klappen.

Warum zögerst du, es durchzunehmen?


Ich nehme Progesteron durchgehend, 100mg in der Tieflage, 200mg in der Hochlage. Hat mir die Gyn wegen Schlaf- und PMS-Beschwerden verschrieben, bin 42 und mein Zyklus ist noch ganz normal. Sehe es so wie Biensche schreibt, Eisprünge, Hochlagen und Blutungen können auch mit durchgehender Progesteroneinnahme funktionieren. Nehme das Progesteron seit 3 Zyklen, also noch nicht fürchterlich viel Erfahrung, aber bisher sehr schöne Kurven + vor allem bessere Nächte! *sonne*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 8. Juli 2025 17:36 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Entwirrerin

Registriert: 7. August 2008 08:23
Beiträge: 1147
Wohnort: Mittelsachsen
NFP seit: 2008
ich war heute bei meiner Gyn. Die wollte ja Blutergebnisse weil ich mit 39,5 noch nicht nah genug an der 40 war, wo sie mir die beginnenden Wechseljahre abgenommen hätte. Wie befürchtet und erwartet waren die Blutergebnisse unauffällig, im US vor ein paar Monaten waren auch noch Follikel zu sehen, sie riet mir, das bei einem Endokrinologen abzuklären oder aber eine Pille zu nehmen. Da gäbe es jetzt was mit bioidentischem Östrogen oder so.
Aber eine Hormonersatztherapie würde generell erst gehen wenn die Blutung ausbleibt, meinte sie.... :roll:

Ich suche dann mal eine(n) Gyn der/die noch Patienten aufnimmt und etwas mehr Ahnung von der Materie hat.

Vor allem... entweder ist es ernst genug dass ich zu einem Endokrinologen soll aber andererseits würden all meine Probleme garantiert verschwinden mit der Pille... und der heilige MöPf, der löst eh alle Probleme und wenn man ihr erklärt dass er das nicht getan hat, dann hat man ihn halt nicht lange genug genommen oder nicht fest genug dran geglaubt

EDIT, der vollständigkeit halber: Drovelis heißt die Pille die sie mir empfahl.

_________________
Sag niemals nie!

Kurvt endlich wieder: Bild


Zuletzt geändert von Mie am 8. Juli 2025 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 8. Juli 2025 17:39 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 12. September 2007 13:15
Beiträge: 818
Wohnort: im schönen Bayern
NFP seit: 11/07
Mie: was ne Kacke *trösten* hast du Alternativen? Andere/r Gyn?

_________________
♪ ...denn alle wirklich großen Schätze erobert man nicht unbeschwert. Sie liegen ganz da hinten, hinterm Horizont. Da, wo der Mut aufhört.♪ (Sarah Lesch)
Wiesel(01/85) in offener Ehe, mit großem Sommerbub (*16.06.2013) und dem kleinen Frühlingsjungen (*14.04.2017) sterilisiert seit 05/2020, ohne GM seit 11/23


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 8. Juli 2025 17:49 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Entwirrerin

Registriert: 7. August 2008 08:23
Beiträge: 1147
Wohnort: Mittelsachsen
NFP seit: 2008
müsste ich nach Chemnitz fahren, das wäre machbar. UND dort jemanden finden der noch Patienten aufnimmt....

erstmal muss ich mich um meine anderen gesundheitlichen Baustellen kümmern. Ich hab schon wieder seit einer Woche ständig schleim im Hals und bin heiser. Ständig klinge ich als würde ich gleich losheulen weil die Stimme weg bricht. Diesmal wills einfach nicht weg gehen, ich hab das manchmal für 1-2 Tage aber dieses Mal ist es hartnäckig. Dr. Google sagt "nicht selbst dran rum doktoren mit Stimmübungen oder so sondern lieber abklären lassen" grmpf... irgendwas ist immer.

_________________
Sag niemals nie!

Kurvt endlich wieder: Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 9. Juli 2025 17:18 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 20. Januar 2009 23:15
Beiträge: 343
NFP seit: 01/09
Daadeemaa hat geschrieben:
Im neuen Podcast, Hormongesteuert, sprechen Frau Schaudig und eine Fachfrau über Muskel und Gelenkschmerzen. Sehr spannend und hilfreich. Man kann wirklich viel machen.

Vielen Dank für den Podcast-Tipp! Ich habe mich mittlerweile durch alle verfügbaren Folgen gehört (chronologisch) und kann den Podcast ebenfalls sehr empfehlen. :-))) Viele interessante Themen und Therapieansätze werden dort besprochen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 08:31 
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 6. September 2011 14:36
Beiträge: 673
NFP seit: Dezember 2011
Nussecke hat geschrieben:
Ich hab zwar großes Durcheinander in meinen Zykluslängen, aber habe noch ES und auch Hochlagen, deshalb zögere ich. Für den besseren Schlaf wäre es eine Erleichterung, aber nur deshalb durchnehmen, obwohl noch Zyklus da ist?


Ich nehme Progesteron auch durchgehend im gleichen Schema wie Tibia - bin erst 35, hab ziemlich regelmäßige Zyklen meist mit ES, aber seit einigen Jahren ne deutlich verkürzte Eireifungsphase und damit insgesamt kürzer werdende Zyklen (über die Jahre von 28/29 Tagen auf 24/25), HL ist total stabil. Ich hatte ganz massive Stimmungseinbrüche kurioserweise in der Eireifungsphase, das ist seit der Progesteroneinnahme weg, auch der Schlaf hat sich wieder deutlichst gebessert. Zyklusveränderungen über die vorhandenen hinaus stell ich hier nicht fest, hab auch das Gefühl, dass ES da ganz unbeeindruckt sind :lol:

_________________
Sit with your pain, cradle it close, lean in and listen, take it slow. Sit with your pain, cradle it close and when you‘re ready let it go -Fia-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 09:55 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 20. Januar 2009 23:15
Beiträge: 343
NFP seit: 01/09
Das ist ja interessant. Hat eine von euch zufällig auch zyklusabhängige Migräne und falls ja, hat die durchgehende Einnahme einen (positiven) Einfluss darauf?

Aktuell nehme ich Progesteron in der zweiten Zyklushälfte. In diesem Zeitraum scheint die Migräne auch etwas milder zu verlaufen, dafür schlägt sie am Zyklusanfang (in der Progesteronpause) dann richtig zu und ist stärker/länger. Das hatte ich beim ersten Progesteronversuch vor zwei/drei Jahren auch.
In der ersten Zyklushälfte habe ich zusätzlich diverse andere Symptome (Hitzewallungen, schlechter Schlaf usw.). Daher klingt die durchgehende Einnahme interessant. Nicht zuletzt wegen der schlaffördernden Wirkung..

Wegen der Migräne steht aber auch im Raum, vielleicht auf eine Monogestagenpille (durchgehende Einnahme) umzusteigen, um den Eierstock ruhigzustellen und damit auch die Östrogenschwankungen zu verhindern. Laut dem Hormonpodcast könnte dann transdermal Östrogen dazugegeben werden. So würde der Östriogenmangel abgefangen und gleichzeitig die Dosis stabil sein (= weniger Angriffsfläche für die Migräne).

Mal sehen, was meine Frauenärztin vorschlägt. Habe gleich einen Kontrolltermin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 11. Juli 2025 11:53 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 20. Januar 2009 23:15
Beiträge: 343
NFP seit: 01/09
Kleines Update:
- Wir probieren es nun mit dreiwöchiger Einnahme von Progesteron ab dem 7. Zyklustag. Eine durchgehende Einnahme von bioidentischem Progesteron bei noch arbeitenden Eierstöcken ist meiner Frauenärztin nicht so recht (wegen der Schleimhaut, die sich durch das körpereigene Östrogen noch aufbaut und dann evtl. nicht richtig abblutet)
- Versuchsweise kann ich am Zyklusanfang nun immer fünf Tage lang Östradiolgel cremen (Idee: Östrogenabfall wird gemindert und Symptome wie Nachtschweiß, Hitzewallungen, Migräne etc. vielleicht verbessert. Außerdem dürfte das für den Knochendichteerhalt sinnvoll sein.)
- Estriolzäpfchen nehme ich auch weiterhin, da ich da schon einen positiven Effekt merke

Falls das so nicht funktioniert, wäre die Gestagenpille weiterhin eine Möglichkeit. Die ist allerdings wegen meiner Osteopenie nicht ganz so ideal bzw. nur in Kombination mit Östriadiol.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 12. Juli 2025 09:55 
Benutzeravatar
Offline
wohnt hier

Registriert: 28. Februar 2008 18:09
Beiträge: 1524
Wohnort: Osnabrück
Nada hat geschrieben:
Daadeemaa hat geschrieben:
Im neuen Podcast, Hormongesteuert, sprechen Frau Schaudig und eine Fachfrau über Muskel und Gelenkschmerzen. Sehr spannend und hilfreich. Man kann wirklich viel machen.

Vielen Dank für den Podcast-Tipp! Ich habe mich mittlerweile durch alle verfügbaren Folgen gehört (chronologisch) und kann den Podcast ebenfalls sehr empfehlen. :-))) Viele interessante Themen und Therapieansätze werden dort besprochen.


Nada, das freut mich *freunde*
Den Podcast über Muskel und Gelenkschmerzen ist der einzige mit Schaudig, den ich zum zweiten Mal gehört habe. Kompetente Orthopäd*innen sind selten zu finden und deshalb schätze ich Dr. Sänger und ihr Wissen ganz besonders.
Auch passt sie insofern gut zu Frau Schaudig, als dass sie öfter auf Fragen antwortet: „Das wissen wir noch nicht.“ *daumenhoch*

_________________
Kulmine-Marktplatz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 16. Juli 2025 18:24 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 17. Mai 2004 18:52
Beiträge: 898
Wohnort: München
NFP seit: Juni 2004
Ich finde den Podcast auch gut! Danke für den Tipp.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Prämenopausen-Austauschthread
BeitragVerfasst: 16. Juli 2025 20:05 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 12. September 2007 13:15
Beiträge: 818
Wohnort: im schönen Bayern
NFP seit: 11/07
Meine Brüste spannen *ko* fühlt sich alles nach ÖD an, aber die Tempi ist unten. Was is denn nun schon wieder :girlschmoll:

_________________
♪ ...denn alle wirklich großen Schätze erobert man nicht unbeschwert. Sie liegen ganz da hinten, hinterm Horizont. Da, wo der Mut aufhört.♪ (Sarah Lesch)
Wiesel(01/85) in offener Ehe, mit großem Sommerbub (*16.06.2013) und dem kleinen Frühlingsjungen (*14.04.2017) sterilisiert seit 05/2020, ohne GM seit 11/23


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 286, 287, 288, 289, 290  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de