Huhu Mädels, ich melde mich mal aus der Versenkung hervor
Sorry, ich habe nur die letzte Seiten überflogen. Zur Histaminintoleranz bzw. Allergie kann ich was beitragen. Ist ja bei mir durch die Wechseljahre total verstärkt. Ich vertrage desloratadin super. Es macht null müde. Allegra soll auch null müde machen, aber hab ich nicht versucht.
Ich habe bald ein halbes Jahr ohne Mens geschafft, aber bin nicht so naiv, dass ich glaube, ich wäre bald durch

obwohl ich es mir sehr wünschen würde. Es fühlt sich diesmal ohne mens super an, als wenn auch nix mehr kommen würde. Ganz ruhig im Unterleib. Vorher hatte ich ja mit einer Zyste und unterleibsschmerzen Stress. Die letzten Eisprünge waren sehr schmerzhaft und es hielt dann bis zur mens an. Echt gruselig. Ansonsten geht’s mir ganz gut bis darauf, dass mir irrsinnig warm ist. Ich schwitze nicht, aber könnte im Tshirt rumlaufen bei 15-17grad während andere auf der Straße Jacken tragen. Komisches Gefühl.
Schlaf ist besser geworden, zwar oft kurz, aber nicht mit nächtlichem wach liegen. Ich kann mich also nicht viel beschweren. Natürlich bis auf die Probleme mit dem Essen. Strenge Fructose lactose und Histaminarme Diät plus schimmelpilzallergie habe ich auch noch und muss auf viele Lebensmittel verzichten. Ist richtiger Mist, aber Fructose habe ich schon seit über 30 Jahren und so lange ich mit Diät beschwerdefrei bin ertrage ich es und hoffe sooo sehr, dass nach der Menopause die Histaminintoleranz wieder schwächer wird.
Fingergelenksprobleme hab ich auch. Knubbel an den fingerendgelenken, schnappfinger hatte ich auch schon im Anfangsstadium aber Gott sei Dank wegmassiert und weggedehnt, so dass keine OP nötig war.
Meine Laune ist gut, da kann ich auch nix besonderes feststellen. Ich muss aber auch sagen, dass ich täglich Sport mache, mich sehr gesund ernähre und keinen dauerhaften Stress habe. Das trägt denke ich sehr viel zum Wohlbefinden in den Wechseljahren bei.
Und nun bete ich weiter, dass die mensfreie Zeit noch lange anhält…..