Dies ist mittlerweile die 7. Umfrage zu diesem Thema. Der letzte Thread war schon wieder fünf Jahre alt, vielleicht hat sich in der Zwischenzeit etwas verändert?
Ein Überblick über die bisherigen Ergebnisse:
Abstimmungszeitraum 2004-2008: oral 46 %
vaginal 37 %
rektal 17 %
(1035 Abstimmungen)2008-2009: oral 29 %
vaginal 57 %
rektal 14 %
(495 Abstimmungen) Auffällig dabei ist, dass die Vaginalmesserinnen deutlich zugelegt haben. Liegt u.a. wohl daran, dass viele Userinnen erst oral zu messen beginnen und dann erst zu einem anderen Messort wechseln. Da die zweite Umfrage auch schon die ganzen alten Hasen miteinschließt, wird einer der Gründe sein, warum hier ein Trend zur vaginalen Messweise ersichtlich ist. Und es heutzutage auch deutlich mehr empfohlen wird (von den Userinnen, nicht von der AG NFP - um Missverständnisse vorzubeugen

).
2010: oral 28% [ 141 ]
vaginal 59% [ 301 ]
rektal 13% [ 68 ]
(510 Stimmen)Der Trend zur vaginalen Messung, der sich in den vergangenen Jahren schon abgezeichnet hat, war auch 2010 beobachtbar. Allerdings hat die vaginale Messung im vergangenen Jahr nur um 2 Prozent gegenüber den anderen Messorten zulegen können.
2011: oral 33 % [ 183 ]
vaginal 53 % [ 292 ]
rektal 14 % [ 79 ]
(554 Stimmen)Verglichen zum Vorjahr hat die vaginale Messweise gegenüber oral und rektal ein bisschen verloren, liegt jedoch immer noch mit über 50 % deutlich in Führung.
2012:oral 29 % [139]
vaginal 60 % [291]
rektal 11 % [54]
(484 Stimmen)Die rektale Messweise hat den niedrigsten Anteil verglichen mit ihren Ergebnissen aus den bisherigen Umfragen, die vaginale den höchsten.
2013-2018oral 28% [ 196 ]
vaginal 62% [ 431 ]
rektal 10% [ 68 ]
(695 Stimmen)