Huch, mit so schnellen Antworten hätt ich jetzt nicht gerechnet, danke schonmal dafür!
Also ich bin gerade erst mit dem Beginn des vorherigen Zyklus wieder zum normalen Thermometer zurück gewechselt (davor hab ich mit Trackle gemessen, aber da gabs mir zu viele technische Probleme, das hat mich dann nicht mehr interessiert). Deshalb kann ich zu Temperaturniveaus auch nicht so viel sagen, weil sich da ev was verändert hat. Hier noch der Link zum vorherigen Zyklus:
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/Ov ... 2022-11-10 Dass man Schleim auch beobachten kann wenn keiner da ist weiß ich theoretisch auch, aber so viel ich mich auch mit meiner Vagina auseinandersetze, schaff ichs nicht, mir da sicher zu sein bei meinen Beobachtungen. Dass nur Temperatur allein nicht so sicher ist, ist mir natürlich auch klar, aber das hilft mir nicht.
Warum ich den Zt 28 geklammert hab, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, wsl war das Wunschdenken, um endlich freigeben zu können. Die Klammern hab ich jetzt rausgegeben, womit ich bei HL 12 erst bin. Also mal schauen, vl bekomm ich dann doch bald noch meine Mens. Aber so oft wie wir in der Zeit

haben... Mal schauen.
WitchCat hat geschrieben:
Nach deinen Angaben ist davon der Schleimhöhepunkt sehr weit weg, wobei du auch schreibst, dass es nicht die bekannte Qualität war. Meine Vermutung ist da eher eine Nachlässigkeit in der Beobachtung auf Grund der Annahme, dass der ES schon durch ist
Was genau meinst du mit nicht bekannte Qualität? Und mit dem zweiten hast du vermutlich recht.
Inimini85 hat geschrieben:
Immer den ersten gemessenen Wert nehmen und generell nicht mehrfach messen.
Ja das ist mir grds auch klar, an ZT 26 waren mein Partner und ich uns auch nicht einig, welchen Wert wir eintragen. Drum ist einmal messen immer besser als zweimal.
Er steckt mir das Thermometer immer in den Mund, wenn er um 6 aufsteht und ich werde da manchmal mehr und manchmal weniger munter. An dem Tag hat er gemeint, mir wäre das Thermometer fast rausgerutscht, darum die erneute Messung.
Und an ZT 27 wollte ich das Thermometer scheinbar im Schlaf nicht hergeben, und die Temperatur ist nach der normalen Messdauer von 5 Minuten noch weiter angestiegen. Mit dem späteren Wert wäre eine frühere Auswertung möglich gewesen.
Aber ja, wir haben da wohl wirklich nicht so ganz regelkonform sondern eher hormongesteuert agiert...

_________________
NFP seit 2019, trackle-NutzerIn 02/20 - 10/22. Jetzt dabei, meinen Partner @Tobias zu unterstützen, eine DIY-Alternative zu trackle/Ovolane/iButton-Bluetooth zu entwickeln. Über Interesse/Mitarbeit an diesem OpenSource-Projekt freuen wir uns:
DIY-TemperatursensorUmbenannt von Mauan93 nach Mia95