Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 30. November 2023 03:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 595 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 15. Februar 2018 19:54 
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 5. August 2014 16:09
Beiträge: 165
NFP seit: 04/2015
Heute gibt es einen Artikel auf jetzt.de über natürliche Verhütung, der leider einige Fehlinformationen und Ungenauigkeiten beinhaltet.
Auch den Teaser - "wer auf hormonelle Verhütung verzichten will, muss einiges beachten" :roll: - finde ich schon unglücklich. Schade, das hätte man besser machen können *daumenrunter*

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 16. Februar 2018 15:42 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 5. Oktober 2010 10:49
Beiträge: 642
NFP seit: 10/2010
:roll:
Ich lese eigentlich recht gerne auf Jetzt, aber der Artikel ist leider echt ziemlich Panne.
Formulierungen wie "Ist der Zyklus sehr kurz oder sehr unregelmäßig, dann ist eine natürliche Verhütung unzuverlässig und weniger geeignet" oder " Frauen fühlen sich dann an den falschen Tagen sicher, haben ungeschützten Sex und werden schwanger" sind ja wieder nichts als Panikmache und haben mit der korrekt betriebenen STM nicht viel zu tun.
Für jemanden der keine Ahnung hat klingt das leider, als wären das methodische Schwächen und Risiken. "Menschliches Versagen" wie falsche Auswertungen, zurechtbiegen der Regeln etc. als mögliche Fehlerquellen zu nennen finde ich total okay, aber so klingt es eben schon wieder sehr nach "man kann schon mit der STM verhüten, aber dann kann man halt auch schwanger werden" *ko*

_________________
...macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt, in der Villa Kunterbunt - jetzt neu auch mit Stupsnase (05/22).
~auf-und-ab~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 16. Februar 2018 16:26 
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 5. August 2014 16:09
Beiträge: 165
NFP seit: 04/2015
Ja, gerade dass NFP bei kurzen Zyklen ungeeignet sein soll, hat mich auch irritiert. Da funktioniert es doch eigentlich super, weil die fruchtbare Zeit vor dem Eisprung nicht so lang ist *kopfkratz* bei sehr unregelmäßigen Zyklen verhütet man halt schon einen Großteil der Zeit mit Barrieremethoden, da kann ich mir eher vorstellen, dass das manche Paare nicht mögen und NFP deshalb nicht ideal zur Verhütung finden. Dafür bietet es sich in dem Fall umso mehr zur Zyklusbeobachtung an, wenn man trotz Unregelmäßigkeiten wissen möchte, wann man mit der Periode rechnen kann.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 16. Februar 2018 20:17 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 21. Juli 2014 13:28
Beiträge: 122
NFP seit: 08/14
Ich fand auch den Satz "Es reicht nicht immer aus, wenn die Frau ihre durchschnittliche Zykluslänge berechnet und dann zur Halbzeit ein paar Tage keinen Sex hat." seltsam. Das hat in dem Artikel doch keiner behauptet. Und: es reicht nicht immer aus? :shock: Das klingt als würde das bei den meisten durchaus funktionieren *ko*
Das dann im nächsten Satz von der Sicherheit her mit den homonellen Verhütungsmitteln zu vergleichen ist nicht gerade zielführend.Da hätten sie sich einen neutraleren Experten suchen können oo

_________________
Circas Keksewelt jetzt auch mit Miniquaggan (07/18)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 10. März 2018 00:45 
Benutzeravatar
Offline
Kurvenjunkie

Registriert: 13. Dezember 2006 19:41
Beiträge: 1795
Wohnort: BW
NFP seit: 2007-2009, 8/2014
Die Badische Zeitung hat heute - Aufhänger sind die schlechten Bewertungen von Verhütungs-Apps wie Natural Cycle - einen recht guten ausführlichen Artikel drin, der mir zumindest auf die Schnelle (hatte nicht viel Zeit zum gründlich lesen) keine Fehler enthält und ausdrücklich Sensiplan erwähnt und als sichere Alternative zu den Apps empfiehlt. Einziger Nachteil sei die unerlässliche Einarbeitung ins Thema, aber ansonsten so sicher wie die Pille, aber ohne Nebenwirkungen.

_________________
Dora kurvt zur Verhütung Bild
Geliebt wirst du einzig, wo schwach dich zeigen darfst, ohne Stärke zu provozieren -Adorno-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 10. März 2018 10:10 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 28. Januar 2007 22:01
Beiträge: 6173
NFP seit: November 2006
ein Artikel aus dem Spiegel. Eigentlich geht es um Schwangerschaftsabbrüche und eine sehr dämliche Stellungnahme des Gyn-Verbandes. NFP kommt aber auch vor und das mal vernünftig http://www.spiegel.de/gesundheit/schwan ... 97129.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 15. März 2018 01:34 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 20. März 2015 00:52
Beiträge: 266
wolkenguckerin hat geschrieben:
Ja, gerade dass NFP bei kurzen Zyklen ungeeignet sein soll, hat mich auch irritiert. Da funktioniert es doch eigentlich super, weil die fruchtbare Zeit vor dem Eisprung nicht so lang ist *kopfkratz*

Jetzt muss ich doch mal nachfragen: Warum sollte bei kurzen Zyklen die fruchtbare Zeit kürzer sein? Auch bei kurzen Zyklen und frühen Eisprüngen muss man schließlich -8 anwenden, genauso wie bei langen. Unterm Strich ist doch nur die Phase vor der fruchtbaren Zeit am Zyklusanfang kürzer - was ich jetzt nicht gerade als Vorteil ansehen würde. :twisted: Oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 15. März 2018 07:39 
Benutzeravatar
Offline
Moderatorin

Registriert: 2. Mai 2013 12:00
Beiträge: 1226
NFP seit: 5/2013
Ich denke es geht um das "warten auf den Eisprung". In meiner Sensiplan-Anfangszeit hatte ich Zyklen mit 1hM zwischen ZT17 und ZT30. Da kann einem die fruchtbare Zeit bis zur Auswertung schon ewig vorkommen. Bei kurzen Zyklen mit früher 1hM ist die Wartezeit so gesehen nicht so lang.

_________________
Uschi --> unterwegs mit #1 (6/2018) und #2 (6/2022)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 15. März 2018 07:45 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 8. Februar 2012 00:48
Beiträge: 120
Theoretisch hätte man mit sehr langen regelmäßigen Zyklen den höchsten Anteil an Tagen, an denen man nicht fruchtbar annehmen kann. Praktisch hatten aber die allermeisten Frauen mit eher langen Zyklen schon mindestens einmal eine deutlich frühere 1.hM als in ihrem Durchschnitt. Dadurch muss man dann häufig sehr lange vor der 1.hM bereits fruchtbar annehmen. Bei kurzen Zyklen ist die Varianz der 1.hM meist deutlich kleiner.

_________________
Life is what happens while you're busy making other plans Bild
Mit dem kleinen Hasen (August 2019) und der kleinen Raupe (April 2022) unterwegs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 15. März 2018 10:15 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 20. März 2015 00:52
Beiträge: 266
Ach so, klar, danke! *lichtaufgeh* Mit meinen kurzen Zyklen habe ich den Punkt nicht bedacht, dass es bei eher langen Zyklen meist diese Ausreißer-ehMs gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 15. März 2018 11:32 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 7. Juni 2010 17:46
Beiträge: 361
Ich denke bei kurzen Zyklen kann die fruchtbare Zeit kürzer ausfallen, muss aber nicht. Vor meinem Ausflug in die Pillenwelt war ich ne Eierschleuder :oops: und hatte meine früheste ehM an ZT9, was die fruchtbare Zeit am Anfang schon ziemlich einschränkt. Das dann in Kombination mit verkürzten Hochlagen und Schleim der oft nicht mitgemacht hat um auswerten zu können, so dass ich gefühlt die unfruchtbaren Tage an einer Hand abzählen konnte. Jetzt bin ich PP und es tut sich nichts :eingeschnappt: . Ich bin sehr überzeugt von sensiplan und hab auch kein Problem mit Barrieremethoden, sonst wäre ich vermutlich sehr frustriert und würde mir was anderes suchen.

_________________
Endometriosis is a pain in the ass


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 15. März 2018 15:00 
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 5. August 2014 16:09
Beiträge: 165
NFP seit: 04/2015
Ginevra hat geschrieben:
wolkenguckerin hat geschrieben:
Ja, gerade dass NFP bei kurzen Zyklen ungeeignet sein soll, hat mich auch irritiert. Da funktioniert es doch eigentlich super, weil die fruchtbare Zeit vor dem Eisprung nicht so lang ist *kopfkratz*

Jetzt muss ich doch mal nachfragen: Warum sollte bei kurzen Zyklen die fruchtbare Zeit kürzer sein? Auch bei kurzen Zyklen und frühen Eisprüngen muss man schließlich -8 anwenden, genauso wie bei langen. Unterm Strich ist doch nur die Phase vor der fruchtbaren Zeit am Zyklusanfang kürzer - was ich jetzt nicht gerade als Vorteil ansehen würde. :twisted: Oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler?


Neben dem, was Uschi und Gummibaerchen schon erwähnt haben, habe ich da vor allem an die Anfangszeit mit NFP gedacht: Bis man die Minus-8-Regel anwenden kann, braucht man ja erstmal 12 ausgewertete Zyklen (was bei langen Zyklen viel länger als ein Jahr brauchen kann). Bis dahin ist die 5-Tage-Regel bei frühen ehMs kaum oder gar nicht einschränkend, bei späten ehMs schon. Und selbst wenn man die Minus-8-Regel dann anwenden kann, gibt es ja noch die doppelte Kontrolle am Zyklusanfang, sodass man auch bei regelmäßig späten ehMs häufig wegen ZS oder Muttermundveränderungen schon früher verhüten muss.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 11. Januar 2020 01:48 
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 12. Juni 2009 17:51
Beiträge: 404
Nicht speziell NFP, aber es geht um den Datenschutz von Zyklus-Apps, die zum Teil alle Daten ungefragt an Facebook weitergeben:

https://www.sueddeutsche.de/digital/zyk ... -1.4735916

_________________
Das Pflichtgefühl erreicht Stellen im Hirn, da kommt Entspannung gar nicht hin. - Maximilian Buddenbohm

Ich verkaufe Kinderkleidung in 110/116 - klick mich an ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 14:20 
Offline
NFP-Gräfin

Registriert: 19. September 2004 13:36
Beiträge: 3464
Ich höre gerade "Die Braut sagt leider nein" und die Protagonistin hat die Pille abgesetzt. Ihr Partner und sie, haben sich für natürliche Verhütung entschieden und "für ein Buch von Dr. Rötzer". Der Kerl weiß mehr als sie und wenn der Wecker morgens klingelt, bekommt sie von ihm das Thermometer in den Mund gesteckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieder mal: nfp in den zeitungen usw
BeitragVerfasst: 8. November 2020 16:30 
Offline
NFP-Gräfin

Registriert: 12. September 2006 13:45
Beiträge: 3248
Wohnort: moon
NFP seit: 11 2004
Bei Quarks wurde Anfang des Jahres ein Artikel Das weiß man über die Sicherheit von Verhütungs-Apps veröffentlicht.

Der wurde auch von NFP-Verantwortlichen empfohlen, dass er gut geeignet ist, um ihn an interessierte Frauen weiterzugeben. *sonne*
Insbesondere an Frauen, die irgendeine Zyklusapp verwenden und erst später auf die Idee kommen, sich genauer mit dem Thema zu beschäftigen.

_________________
Seit 11 2004 im ca. 165. Zyklus Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 595 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de