cowo hat geschrieben:
Hallo "mouma"
Ich habe mich extra angemeldet um mich zu dem Thema zu melden. Ich habe lange im Netz nach ähnlichen Beiträgen gesucht, und deinen gefunden. Genau dasselbe bei mir: nach 1,5 Jahren nach der Kupferketten Legung ging es los mit Brennen Rissen nach der Eisprung Phase und immer 7 Tage vor der Periode. Mehrere Frauenärzte befragt mit Untersuchung dazu: mal kein Pilz mal super viel Pilz, einmal beim Hautarzt der sogar ein kleines Stück Haut (aua) der Schamlippen entnommen hat um auf tiefstliegende Pilze zu schließen. Das war aber negativ.
Ist ziemlich sicher ein Pilz der aufflammt wenn das Östrogen im der Phase s.o. Abfällt.
Bist du hier noch aktiv? Kannst du beschreiben ob es bei dir besser geworden ist?
Fakt ist ja, dass Pilze teils schwer weg zu bekommen sind. Fyi meiner war eigtl immer der Candida albicans der mit 3 Tage Kadefungin gut weg ging. Ich hatte übrigens nicht immer weißen Belag und wirklich einen zu behandelnden Pilz, denn meist gingen die Symptome mit der Periode dann weg.
Ich habe nun eine Döderlein Scheidenkur 10 Tage angefangen um die Flora zu stärken. Es ist wohl auch so, dass ich zwar angeblich immer eine tolle Flora habe, es aber sein kann, dass manche guten Laktobazillen Arten halt genau nicht vorkommen. Und genau diese dann zur Pilz Abwehr gebraucht werden. Also versuche ich so mal bei zu kommen.
Außerdem Multigyn Actigel zur Vorbeugung in der kritischen Zeit morgens und abends nur schmieren, damit nix trocken wird und die Flora direkt am Eingang auch etwas erhalten bleibt.
Das ist jetzt der Plan.
Zusätzlich werde ich aber noch zum Hausarzt, der mich mal wegen eines Stuhlabstrichs beraten soll. Es kann sein, dass der Darm stärker von Einem Pilz befallen ist, der dann über Schmierinfektion zb in den Vaginaltrakt gelangen kann. Da wäre dann das Athens Darmsanierung.
Ist halt doof, dass man die Symptome ja immer nur einmal im Monat finden kann, und bis dahin nicht ganz sicher sein kann ob und was hilft.
Ich überlege jetzt auch stärker die Kette ziehen zu lassen, um es auf den Versuch ankommen zu lassen. Ich bin ansonsten zwar auch zufrieden, und dummerweise eh grad in Dating Phase nach einer Trennung, aber dann müssen halt Kondome für die Sicherheit ausreichen.
Alles Gute an alle, und hoffentlich Rückmeldung von weiteren bereits erfolgreichen Frauen !
mouma hat geschrieben:
Erdbeere, vielen Dank!! Ich bin so froh, bin ich nicht die Einzige!
Wegen Pilz ist eben unsicher: Angefangen HAT es mit einem Pilz, danach wurde in den 2 Jahren aber nur noch 1 Abstrich genommen und der war negativ. Allerdings muss das ja nicht mal was heissen, wie ich gelesen habe..eine Kultur wurde nie angelegt, das wäre ja vllt mal was. Aber ich bin ja nicht die FA!
Ich hab auch shcon mit Antihistaminika rumgedoktern wenn ich die Anzeichen hatte, da ich eh Hardcore-Allergikerin bin. Hat das Jucken auch gelindert - ist aber alles halt nur symptombehandelnd und ich wär so froh wenn ich wüsste, wie ichs ganz weghaben kann

Evtl muss die Kupferspirale ja auch raus, aber ich finde sie ansonsten eben auch so supertoll und einfach!
Liebe Cowo, durch eine PN bin ich nach Jahren der Inaktivität wieder auf diesen alten Thread und auch auf Deine (ebenfalls alte) Frage gestossen. Du bist sicher auch nicht mehr aktiv, aber ich wollte doch ganz kurz posten wie es bei mir dann weiterging, das kann ja evtl. für andere Betroffene eine Hilfestellung sein.
also, am ende war es bei mir ein allergisches Ekzem. ein Vulvaekzem, so wie an anderen Hautstellen juckende Ekzeme entstehen können. durch die dadurch angegriffene haut haben sich dann auch viel leichter Pilze ausbreiten können, also wechselten sich Ekzem und Pilz immer schön ab

ich habe die Kupferspirale dann entfernen lassen, gleichzeitig aber auch eine Sprechstunde an einem hochspezialisierten Uniklinikum gemacht (google mal vulvadermatosen). hatte damals schon etwa 3 jähre wiederkehrende Beschwerden und etwa 5 Frauenärzte durch. eine FA diagnostizierte eine Vestibulitits, so heisst das wohl, was eine Operation nach sich gezogen hätte. GOTT SEI DANK habe ich mir dann AM Uniklinikum die Expertenmeinung eingeholt. Die Spezialistin dort meinte, hätte man operiert (also einen kleinen Teil der Haut rausgeschnitten) wäre das Ekzem nur noch viel schlimmer geworden.
Am Ende hat mir eine Cortisoncremen- und eine Pilztablettenkur endlich geholfen! Ich hatte etwas Angst vor Kortison aber richtig und unter Anleitung angewendet und langsam ausgeschlichen hat es bei mir echte Wunder gewirkt!
Ich bin fest davon überzeugt, dass es auch mit der Kupferspirale zusammenhing, die ja auch eine lokale Entzündung in der Gebärmutter hervorruft und an deren Faden / im Plastikteil sich zT resistente Pilzkuren ansagen können (so las ich mal, dazu gibt es ne wissenschaftliche Studie, findet man mit etwas googeln sicher).
Es gibt sehr viele Möglichkeiten was es sein könnte und wir als Laien können es nicht wissen. Zum Teil wissen es auch die Haus-Frauenärztinnen nicht. Darum mein Rat an alle Betroffenen wäre: Sucht Euch einen echten Spezialisten an einem Uniklinikum. Zudem benutze ich nur natürliche Öle zur Pflege der Vulvahaut, ja nichts parfümiertes, keine Seife aber das weiss man ja. Empfehlen kann ich zum Beispiel biologisches Kokosnussfett.
Wünsche ganz gute Besserung!