Empfehlen
+1
NFP-Forum.de - Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung

19 Jahre www.NFP-Forum.de

Das Anwenderinnenforum für natürliche, sympto-thermale Familienplanung.
Startseite Forum   KurvenReich   Photos FAQ Links Lexikon Abkürzungen Impressum & Datenschutz
Aktuelle Zeit: 2. April 2023 13:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4780 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 315, 316, 317, 318, 319  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2021 21:51 
Benutzeravatar
Offline
Fingerwundschreiberin

Registriert: 24. Mai 2013 16:34
Beiträge: 979
NFP seit: Juni 2013
bislang habe ich das noch nicht bemerkt. Könnte es der Faden sein?

_________________
NFP seit Juni 2013, dritte Kupferspirale seit Juli 2019
ich freue mich über Besuch in Blueberry's Home Sweet Home


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2021 19:28 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 14. Januar 2014 11:54
Beiträge: 164
NFP seit: 11.01.2014
kiss1980 hat geschrieben:
Zufällig jemand hier, dessen Spirale verrutscht ist? Und bei dem die Zweite hält? Ist mir leider so passiert, Spirale ist bei der ersten Menstruation verrutscht und nun hab ich die zweite drin und warte nun gerade auf die Kontrolle. *daumenrunter*
Ja, hier. Nach 14 Monaten. Bin ganz schön angefressen. Meine Gynäkologin möchte eigentlich auch keine neue legen, da ihrer Erfahrung nach diese dann auch meistens verrutschen. Bzw sie meinte: „Man verliert doch das Vertrauen?“

Sitzt deine zweite jetzt?

_________________
Merrykind rennt mit Raupe Nimmersatt und Minibaby (*04/2020) auf dem Arm dem fahrradfahrenden Lachfröschchen (*10/2015) hinterher.
Verkupfert im Zyklus Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 13. November 2021 08:53 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 7. Dezember 2008 21:20
Beiträge: 481
Wohnort: Am schönen Bodensee :)
Wie ist es euch in der letzten Zeit ergangen?

Ich hab gestern den Wechsel meiner 5 Jahre top sitzenden goldluna gemacht...und jetzt heißt es Daumen drücken dass die neue auch so gut liegen bleibt. :yoga:

Das Ziehen war übrigens gar kein Thema..hab's gar nicht gemerkt. Nur beim Legen der neuen Spirale (auch wieder Goldluna exclusive) gabs den heftigen Reiz in der Gebärmutter...da wo es vielen den Kreislauf zusammenhaut. Aber es ging bei mir zum Glück schnell vorbei. Nachmittags noch etwas ziehen...am Abend schon nichts mehr gemerkt.
Ich hoffe dass der heutige Tag meiner Periode ihr nichts anhaben kann...ist nämlich der stärkste...

_________________
qtKat unterwegs mit Winterkind (15.01.'15) und Oktobermädel (04.10.'16)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 18:42 
Benutzeravatar
Online
wohnt hier

Registriert: 9. Januar 2016 12:45
Beiträge: 1508
NFP seit: 08.01.2016
Ich war gestern beim FA zur Nachsorge (Geburt) und wir haben das Thema Verhütung besprochen.
Die Spirale ist grundsätzlich interessant für mich, sie hat mir gestern dann erstmal Flyer zur Kyleena (Hormonspirale) mitgegeben. Nach einiger Recherche glaube ich aber, dass das fürs mich nicht infrage kommt.
Da ich es daraufhin gestern versäumt habe hoffe ich, euch ein paar Fragen zur Kupferspirale stellen zu dürfen:

1. Mein FA meinte, dass unter der Kupferspirale statistisch etwas mehr Eileiterschwangerschaften vorkommen als unter der Hormonspirale. Kennt jemand dazu Statistiken oder Zahlen?
Ich hatte vor etwas über einem Jahr eine ELSS und große Angst davor, dass das erneut passiert.

2. Hängt etwas damit zusammen: Kommt es unter der Kupferspirale „regelmäßig“ zu einer Befruchtung, die sich dann nur nicht einnisten kann oder verhindert die Spirale schon die Befruchtung an sich?

3. Ich habe eigentlich, auch nach der ersten Geburt, immer eher leichte und kurze Blutungen gehabt. Ich würde vermuten, dass das eigentlich eine gute Voraussetzung fürs die Kupferspirale wäre. Hat sich das bei euch stark ins negative verändert?

Das war’s erstmal. Lieben Dank schon mal! *sonne*

_________________
Annika mit dem Frühlingsmädchen (03/19) an der Hand, dem Winterjungen (11/21) auf dem Arm und einem ⭐️ im Herzen (11/20).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 20:27 
Benutzeravatar
Offline
hat sich gut eingelebt

Registriert: 28. August 2014 11:15
Beiträge: 140
Wohnort: Mannheim
NFP seit: Oktober 2014
Zu den ersten beiden Fragen kann ich nicht viel sagen, die Kupferionen sollen wohl schon auch Befruchtungen verhindern, aber ich weiß nicht, wie häufig es zur Befruchtung kommen kann.

Zur Blutung ist meine Erfahrung recht positiv. Ich hatte extrem leichte und kurze Blutungen, direkt nach legen der Spirale (im Juli) dann schon deutlich stärker und länger, als ich es gewohnt war, aber im Vergleich wohl immer noch harmlos. Mehr als drei Tampons pro Tag habe ich nie gebraucht. Insgesamt mit Schmierblutung jetzt sieben bis acht statt vier Tage. Und es wird langsam schon wieder weniger *daumenhoch*

_________________
mit kleiner Frühstarterin - 09.06.2016 (35+2)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 22:01 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 6. Mai 2012 17:10
Beiträge: 407
Zu 1 und 2 kann ich auch nix sagen. Mein FA meinte nur das ELSS unter der kupferspirale auch immer noch selten sind.

Zur Blutung: meine ist unter der Spirale schwächer und kürzer und vor allem schmerzfrei. Für mich ein absolutes Top. Die ersten zwei/drei Blutungen waren stärker als normal (allerdings waren das auch die ersten Blutungen nach der Geburt)

_________________
Sasa weiß jetzt was das A (10/15) und O (06/13) im Leben ist, jetzt auch mit J & H (06/20)Bild
Immer begleitet vom *(05/14) im Herzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 06:44 
Benutzeravatar
Offline
Kurvenjunkie

Registriert: 28. Dezember 2012 19:43
Beiträge: 1965
NFP seit: 2011
ELSS sind statistisch auch mit Kupferspirale recht selten. Genauere Zahlen habe ich leider keine. Genauso zur Befruchtung. Könnte mir vorstellen, dass es dazu kaum Untersuchungen gibt, weil es schwierig ist, dies zu messen. *kopfkratz*

Die Blutungen sind aus meiner Sicht der einzige Nachteil. Bei mir wurde die eigentlich sehr schwache Mens im ersten halben Jahr mengenmäßig sicherlich 4x so viel. Damals war ich 16. Mit der Zeit wurde es kontinuierlich immer weniger und inzwischen (nach bald 10 Jahren und 2 Spiralen) bin ich beim 1,5-Fachen. Könnte aber auch eine Erscheinung des Erwachsenwerdens bei mir sein.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass die meisten Frauen in meinem Umfeld Kupferspiralen tragen und ich mit den heftigen Blutungen eine Ausnahme bin. Trotzdem klare Empfehlung!

_________________
Erdbeere ist inzwischen Mitte 20, hat über 160 Zyklen dokumentiert und findet gerade wieder Motivation, ihre Papierkurvensammlung weniger lückenhaft zu führen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 10:17 
Benutzeravatar
Online
wohnt hier

Registriert: 9. Januar 2016 12:45
Beiträge: 1508
NFP seit: 08.01.2016
Da ne euch schon mal! :-)
Aber eigentlich soll die Kupferspirale schon Befruchtungen verhindern, oder?

Ich hatte halt schon eine ELSS und entsprechend einen operierten Eileiter. Der könnte ggf. vernarbt sein, sodass eine befruchtete Eizelle an der Stelle leichter hängen bleiben könnte. Daher ist mein persönliches Risiko sowieso schon erhöht. Und wenn es jetzt so wäre, dass die Kupferspirale generell die Befruchtung nicht verhindert, sondern nur die Einnistung in der Gebärmutter, dann wäre mir das glaube ich zu heikel.
Da ist die Chance dann doch groß, dass es mal einen Monat schief geht und ich wieder im OP lande. :-(

_________________
Annika mit dem Frühlingsmädchen (03/19) an der Hand, dem Winterjungen (11/21) auf dem Arm und einem ⭐️ im Herzen (11/20).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 12. Januar 2022 12:47 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 6. Mai 2012 17:10
Beiträge: 407
Also auf die Schnelle gegoogelt:
Der überwiegende Schutz wird durch die toxische Wirkung der kupferionen auf die Spermien verursacht.
Also kommt es wohl nur sehr selten trotzdem zu einer Befruchtung.

_________________
Sasa weiß jetzt was das A (10/15) und O (06/13) im Leben ist, jetzt auch mit J & H (06/20)Bild
Immer begleitet vom *(05/14) im Herzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 19. Februar 2022 12:09 
Benutzeravatar
Offline
Inventar

Registriert: 23. November 2005 22:45
Beiträge: 2129
Wohnort: Ruhrgebiet
Bei funk (zdf) gibt es eine aktuelle Doku zum Thema "Kaputte Spirale: Frauen wurden 2 Jahre nicht informiert". Betroffen sind Spiralen vom Hersteller "Eurogine". Ich hatte davon bisher nichts mitbekommen und da es auch in diesem Thread noch kein Thema war, lasse ich euch den Link zur Reportage mal hier: *klick*

_________________
NFP seit September '05


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 28. März 2022 17:41 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 5. Oktober 2005 17:02
Beiträge: 694
Wohnort: Im Süden
Ich habe seit 10 Tagen eine Kupferspirale und die Schmierblutungen hören nicht auf. Werden eher stärker. Wie lange blutet es denn nach dem Legen?

Viele Grüße Aurin

_________________
Mit Sonnenschein (11/07), kleiner Blume (06/11) und Schnecke (08/16) an der Hand, einem Schmetterling* im Himmel und Kate* für immer im Herzen. Und meine Seite!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 28. März 2022 20:24 
Benutzeravatar
Offline
Kurven-Rätslerin

Registriert: 6. Mai 2012 17:10
Beiträge: 407
Hat bei mir beide Male etwas länger gedauert bis die SBs aufgehört haben. Ich kann mich tatsächlich nicht so genau erinnern, aber ich glaub es waren so 2-4 Wochen. *kopfkratz* (beim ersten Mal dachte ich, ich lasse sie gleich wieder ziehen, wenn das nur blutet)

_________________
Sasa weiß jetzt was das A (10/15) und O (06/13) im Leben ist, jetzt auch mit J & H (06/20)Bild
Immer begleitet vom *(05/14) im Herzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 29. März 2022 16:34 
Benutzeravatar
Offline
Hochlagenjunkie

Registriert: 5. Oktober 2005 17:02
Beiträge: 694
Wohnort: Im Süden
Danke das beruhigt mich schon mal. Mich nervt es gerade auch sehr!!!

_________________
Mit Sonnenschein (11/07), kleiner Blume (06/11) und Schnecke (08/16) an der Hand, einem Schmetterling* im Himmel und Kate* für immer im Herzen. Und meine Seite!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 31. März 2022 10:37 
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 1. März 2015 16:37
Beiträge: 55
NFP seit: Noch nicht
cowo hat geschrieben:
Hallo "mouma"

Ich habe mich extra angemeldet um mich zu dem Thema zu melden. Ich habe lange im Netz nach ähnlichen Beiträgen gesucht, und deinen gefunden. Genau dasselbe bei mir: nach 1,5 Jahren nach der Kupferketten Legung ging es los mit Brennen Rissen nach der Eisprung Phase und immer 7 Tage vor der Periode. Mehrere Frauenärzte befragt mit Untersuchung dazu: mal kein Pilz mal super viel Pilz, einmal beim Hautarzt der sogar ein kleines Stück Haut (aua) der Schamlippen entnommen hat um auf tiefstliegende Pilze zu schließen. Das war aber negativ.
Ist ziemlich sicher ein Pilz der aufflammt wenn das Östrogen im der Phase s.o. Abfällt.

Bist du hier noch aktiv? Kannst du beschreiben ob es bei dir besser geworden ist?

Fakt ist ja, dass Pilze teils schwer weg zu bekommen sind. Fyi meiner war eigtl immer der Candida albicans der mit 3 Tage Kadefungin gut weg ging. Ich hatte übrigens nicht immer weißen Belag und wirklich einen zu behandelnden Pilz, denn meist gingen die Symptome mit der Periode dann weg.

Ich habe nun eine Döderlein Scheidenkur 10 Tage angefangen um die Flora zu stärken. Es ist wohl auch so, dass ich zwar angeblich immer eine tolle Flora habe, es aber sein kann, dass manche guten Laktobazillen Arten halt genau nicht vorkommen. Und genau diese dann zur Pilz Abwehr gebraucht werden. Also versuche ich so mal bei zu kommen.
Außerdem Multigyn Actigel zur Vorbeugung in der kritischen Zeit morgens und abends nur schmieren, damit nix trocken wird und die Flora direkt am Eingang auch etwas erhalten bleibt.

Das ist jetzt der Plan.

Zusätzlich werde ich aber noch zum Hausarzt, der mich mal wegen eines Stuhlabstrichs beraten soll. Es kann sein, dass der Darm stärker von Einem Pilz befallen ist, der dann über Schmierinfektion zb in den Vaginaltrakt gelangen kann. Da wäre dann das Athens Darmsanierung.

Ist halt doof, dass man die Symptome ja immer nur einmal im Monat finden kann, und bis dahin nicht ganz sicher sein kann ob und was hilft.
Ich überlege jetzt auch stärker die Kette ziehen zu lassen, um es auf den Versuch ankommen zu lassen. Ich bin ansonsten zwar auch zufrieden, und dummerweise eh grad in Dating Phase nach einer Trennung, aber dann müssen halt Kondome für die Sicherheit ausreichen.

Alles Gute an alle, und hoffentlich Rückmeldung von weiteren bereits erfolgreichen Frauen !



mouma hat geschrieben:
Erdbeere, vielen Dank!! Ich bin so froh, bin ich nicht die Einzige!
Wegen Pilz ist eben unsicher: Angefangen HAT es mit einem Pilz, danach wurde in den 2 Jahren aber nur noch 1 Abstrich genommen und der war negativ. Allerdings muss das ja nicht mal was heissen, wie ich gelesen habe..eine Kultur wurde nie angelegt, das wäre ja vllt mal was. Aber ich bin ja nicht die FA!
Ich hab auch shcon mit Antihistaminika rumgedoktern wenn ich die Anzeichen hatte, da ich eh Hardcore-Allergikerin bin. Hat das Jucken auch gelindert - ist aber alles halt nur symptombehandelnd und ich wär so froh wenn ich wüsste, wie ichs ganz weghaben kann *hä* Evtl muss die Kupferspirale ja auch raus, aber ich finde sie ansonsten eben auch so supertoll und einfach!



Liebe Cowo, durch eine PN bin ich nach Jahren der Inaktivität wieder auf diesen alten Thread und auch auf Deine (ebenfalls alte) Frage gestossen. Du bist sicher auch nicht mehr aktiv, aber ich wollte doch ganz kurz posten wie es bei mir dann weiterging, das kann ja evtl. für andere Betroffene eine Hilfestellung sein.
also, am ende war es bei mir ein allergisches Ekzem. ein Vulvaekzem, so wie an anderen Hautstellen juckende Ekzeme entstehen können. durch die dadurch angegriffene haut haben sich dann auch viel leichter Pilze ausbreiten können, also wechselten sich Ekzem und Pilz immer schön ab :-( ich habe die Kupferspirale dann entfernen lassen, gleichzeitig aber auch eine Sprechstunde an einem hochspezialisierten Uniklinikum gemacht (google mal vulvadermatosen). hatte damals schon etwa 3 jähre wiederkehrende Beschwerden und etwa 5 Frauenärzte durch. eine FA diagnostizierte eine Vestibulitits, so heisst das wohl, was eine Operation nach sich gezogen hätte. GOTT SEI DANK habe ich mir dann AM Uniklinikum die Expertenmeinung eingeholt. Die Spezialistin dort meinte, hätte man operiert (also einen kleinen Teil der Haut rausgeschnitten) wäre das Ekzem nur noch viel schlimmer geworden.
Am Ende hat mir eine Cortisoncremen- und eine Pilztablettenkur endlich geholfen! Ich hatte etwas Angst vor Kortison aber richtig und unter Anleitung angewendet und langsam ausgeschlichen hat es bei mir echte Wunder gewirkt!
Ich bin fest davon überzeugt, dass es auch mit der Kupferspirale zusammenhing, die ja auch eine lokale Entzündung in der Gebärmutter hervorruft und an deren Faden / im Plastikteil sich zT resistente Pilzkuren ansagen können (so las ich mal, dazu gibt es ne wissenschaftliche Studie, findet man mit etwas googeln sicher).

Es gibt sehr viele Möglichkeiten was es sein könnte und wir als Laien können es nicht wissen. Zum Teil wissen es auch die Haus-Frauenärztinnen nicht. Darum mein Rat an alle Betroffenen wäre: Sucht Euch einen echten Spezialisten an einem Uniklinikum. Zudem benutze ich nur natürliche Öle zur Pflege der Vulvahaut, ja nichts parfümiertes, keine Seife aber das weiss man ja. Empfehlen kann ich zum Beispiel biologisches Kokosnussfett.

Wünsche ganz gute Besserung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupferspirale
BeitragVerfasst: 12. August 2022 18:56 
Benutzeravatar
Offline
nicht mehr ganz so neu

Registriert: 4. Februar 2013 13:39
Beiträge: 92
Hallo *winke*

Ich habe meine Kupferspirale jetzt seit fast 2 Jahren. Anfangs war meine Mens deutlich stärker als davor und ich hatte zusätzlich auch noch Schmierblutungen um den Eisprung herum. (Habe keine Temperatur mehr gemessen mit Spirale, aber zeitlich gesehen und mit Schleimbeobachtung, kam es immer so hin.) Die Schmierblutungen um den Eisprung waren nach ca. einem halben Jahr wieder weg, aber ich habe immer noch 2 Tage vor und mind. 5 Tage nach der Mens, die 4 Tage dauert, Schmierblutungen. An über 10 Tagen im Zyklus zu bluten finde ich einfach nervig, vor allem auch deshalb weil mir meine Gyn von der Kombi Menstasse und Spirale dringend abgeraten hat, da einige ihrer Patientinnen dadurch anscheinend die Spirale verloren haben bzw. sie verrutscht ist. Ich bin wirklich stark am Überlegen, mir die Spirale wieder ziehen zu lassen.

Soll ich mir noch Hoffnungen machen, dass sich das verbessert oder muss ich das einfach akzeptieren oder mir die Spirale sonst wieder ziehen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4780 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 315, 316, 317, 318, 319  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de